Ich hab die Halterung weggelassen. Die Züge um den Flaschenhalter herumführen und mit einem Kabelbinder nach dem Flaschenhalter zusammenhängen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, ist es. Und nach der Erfrischung gleich die Stellung des Lockouthebels kontrollieren. Den verstellt man beim Reinfummeln gerne.![]()
Danke für den Tipp. Weil ich eh denn Lockout nicht benutze, bastel ich am Wochenend mal.dann dreh doch den Dämpfer um
Ausserdem hängt das von der Rahmengröße ab.
Gruß Torsten
Danke für den Tipp. Weil ich eh denn Lockout nicht benutze, bastel ich am Wochenend mal.
Dass du bei Rahmengröße XXXXXXL keine Problem hast erstaunt mich nicht. Du bekommst wahrscheinlich ne ganze Milchkanne unter.![]()
Hi Didi,
die 36 ist demnach also für den Liteville freigegeben bzw. der Rahmen ist für die Gabel freigegeben?
mfg
Kili@n
Das liegt wohl eher an Deinen langen Gräten...Nachteil des XXL. Man muß sehr tief runtergreifen, um an die Flaschen ranzukommen,...
erstens - so tranportieren nur hobbygärtener ihre räder , würde ich meinem liteville niemals antun - da würde ich mir lieber ein neues auto kaufen ! zweitens - der schnitt ist unter aller sau !![]()
...die Entwicklung des HVR 200Hallo an alle,
hab grad entdeckt dass der SSD 210 2007 nicht mehr im Programm von DT ist. http://www.dtswiss.com/index.asp?fuseaction=rshocks.bike
Weiß nicht ob das hier schon mal Thema war, ist aber auf alle Fälle interresant oder? Offensichtlich gibt es dafür einen guten Grund....
DT Swiss schrieb:HVR 200 = Hydraulic Valve Regulation: Cross Country bis Freeride. Der HVR 200 ist der perfekte Dämpfer für beste Performance in allen Einsatzbereichen.
Aufbauend auf die Stärken des SSD 210L hat DT Swiss den HVR 200 entwickelt. Die Plattform lässt sich - auch während der Fahrt - feinstufig verstellen.
hier sind doch einige unterwegs die carbonlenker montiert haben *zu coffee schiel*
braucht man denn eigentlich die carbonmontagepaste wenn man einen carbonlenker montiert? wo wird das zeug hingeschmiert? verbindung von lenker/vorbau? lenker/bremshebel? lenker/schalthebel? lenker/schraubgriffe?
kann mir dazu zufällig jemand was sagen?
hi habe das zeug zwischen Vorbau und Lenker
gruß zwiebel