ollo
der hat was
So liebe Liteville Gemeinde, ich komme gerade von meiner Probefahrt mit dem L Bike zurück. Bin wirklich sehr, sehr, begeistert. Sahneweicher Hinterbau, steigt genial und man bekommt auch noch mächtig Druck auf die Pedale, einfach nur GEIL![]()
![]()
Jetzt habe ich aber das Problem, das nur ein L zur Probefahrt da war und ich mir nicht sicher bin ob ich mit der Grösse glücklich werde![]()
An die Geometrie Profis, folgendes beschäftigt mich:
Bei dem L habe ich für meinen Geschmak eine recht grosse Sattelüberhöhung ( ca. 8 cm über dem Lenker ) und die Sattelstütze ist ziemlich weit rausgefahren. Wenn ich jetzt einen XL Rahmen nehmen würde dann steigt lt. Liteville Katalog die Steuerrohr höhe um 9mm. Gleichzeitig Verlängert sich das Oberrohr um 2cm und das Sitzrohr um 3cm. Die Winkel bleiben ja bei allen Größen gleich.
Sitz ich dann bequemer und etwas aufrechter auf dem XL oder eher noch gestreckter als auf dem L![]()
Wenn mir das jemand beantworten könnte wäre das mehr als GENIAL.
ich hoffe du hast ein tuch vor dem gesicht, wegen dem dauergrinsen
wenn das steuerrohr 9mm länger ist dann sollte summa sumarum die überhöhung nur noch 7,1 cm sein und das 2 cm längere oberrohr kannst du mit einem 2 cm kürzenren vorbau neutralisieren und wenn dich die überhöhung immer noch stört nimm einen Lowriser Lenker mit großer kröpfung oder einen vorbau mit einer höheren grad zahl oder syntace VRO, vergiss aber nicht das die überhöhung beim LV besonders auffält, wegen des sehr kleinen Rahmendreiecks, der unterschied zwischen einem geraden oberrohr und dem stark abfallenden LV oberrohr beträgt bei meinem XL alleine 15 cm und die Überhöhung 7 cm (fahre aber auch einen 0 Grad Vorbau)
gruß ollo
)
