syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So liebe Liteville Gemeinde, ich komme gerade von meiner Probefahrt mit dem L Bike zurück. Bin wirklich sehr, sehr, begeistert. Sahneweicher Hinterbau, steigt genial und man bekommt auch noch mächtig Druck auf die Pedale, einfach nur GEIL :D :love:

Jetzt habe ich aber das Problem, das nur ein L zur Probefahrt da war und ich mir nicht sicher bin ob ich mit der Grösse glücklich werde :confused:

An die Geometrie Profis, folgendes beschäftigt mich:

Bei dem L habe ich für meinen Geschmak eine recht grosse Sattelüberhöhung ( ca. 8 cm über dem Lenker ) und die Sattelstütze ist ziemlich weit rausgefahren. Wenn ich jetzt einen XL Rahmen nehmen würde dann steigt lt. Liteville Katalog die Steuerrohr höhe um 9mm. Gleichzeitig Verlängert sich das Oberrohr um 2cm und das Sitzrohr um 3cm. Die Winkel bleiben ja bei allen Größen gleich.

Sitz ich dann bequemer und etwas aufrechter auf dem XL oder eher noch gestreckter als auf dem L :confused:

Wenn mir das jemand beantworten könnte wäre das mehr als GENIAL.

ich hoffe du hast ein tuch vor dem gesicht, wegen dem dauergrinsen :lol: :lol:
wenn das steuerrohr 9mm länger ist dann sollte summa sumarum die überhöhung nur noch 7,1 cm sein und das 2 cm längere oberrohr kannst du mit einem 2 cm kürzenren vorbau neutralisieren und wenn dich die überhöhung immer noch stört nimm einen Lowriser Lenker mit großer kröpfung oder einen vorbau mit einer höheren grad zahl oder syntace VRO, vergiss aber nicht das die überhöhung beim LV besonders auffält, wegen des sehr kleinen Rahmendreiecks, der unterschied zwischen einem geraden oberrohr und dem stark abfallenden LV oberrohr beträgt bei meinem XL alleine 15 cm und die Überhöhung 7 cm (fahre aber auch einen 0 Grad Vorbau)
gruß ollo
 
@ollo

Klingt logisch was Du schreibst :D

Welche Körpergrösse und Schrittlänge hast denn Du ?

Und no was, fährst Du wie empfohlen eine 180er Kurbel oder eine 175er. Ich habe nämlich noch eine fast neue 175er LX zu Hause und ich fände es schade wenn ich die gegen eine XT austauchen müsste ( nicht wegen dem Geld sondern wegen der Kohle ;) )
 
Knuffi,
die Überhöhung auszugleichen ist wie ollo schon sagte eher ein optisches Problem. Passen sollte die Länge.
Ich habe exakt dieselben Maße wie du.
Ca 15 Seiten weiter vorne habe ich meine Probefahrt mit L und XL beschrieben. Mir war L zu kurz. Ich hatte ein leichtes Überhanggefühl nach vorne. Habe das XL bestellt.
Werde aber eher einen kurzen Vorbau wählen (ca 100) damit sich die Kiste nicht zu träge lenkt.

Aber bitte selber entscheiden. Bei XL beträgt der Radstand schon ca 115 cm.

Gruß Byki
 
@ollo

Klingt logisch was Du schreibst :D

Welche Körpergrösse und Schrittlänge hast denn Du ?

Und no was, fährst Du wie empfohlen eine 180er Kurbel oder eine 175er. Ich habe nämlich noch eine fast neue 175er LX zu Hause und ich fände es schade wenn ich die gegen eine XT austauchen müsste ( nicht wegen dem Geld sondern wegen der Kohle ;) )

Hallo Knuffi,
ich bin 194 groß und habe eine Schrittlänge von 91 und bei mir ist die Stütze bei ca. 10,5 auf der Skala ausgezogen (vorbau ist 110 mm,Lowriser mit 25 mm Kröpfung) und ich fahre eine 175 mm Kurbel die 180 ist mir zu lang, bräuchte eigentlich links 175 und rechts 170 mm.
gruß ollo
 
Moin auch alle zusammen,
ist die Leitung von Dir gekürzt worden oder vom Händler, die Originallänge müßte bei 1,70 m liegen ansonsten..... bist du mit 28 Euro dabei für eine neu.
gruß ollo

Hi Ollo,

wie gesagt, die LEitung wurde weder von mir noch vom Händler gekürzt.
Sie ist out-of-the-box (bzw. out-of-the-Tüte) zu kurz!

Und zwar hinten 137cm inzwischen nachgemessen!

Laut MAgura HP wird die Loiuse mit 150cm Leitungslänge geliefert!:confused:

Deswegen bin ich ja so...confused!


MichL
 
Das Thema hatten wir schon mal vor einem Jahr, da hatten sich mehrer über zu kurze Leitungen beschwert!
Es gibt von Magura verschiedene lange Leitungskits!
Ich mußte bei meinem M-Rahmen ein gutes Stück abschneiden
Gruß

Hi grosser,

weisst du noch in welchen Thrad das war, oder wen das betroffen hat.

Ich sehs halt ned ein das ich für ne NEUE Bremsanlage für die ich über 200Öre
gezahlt hab nun auch noch nen Bremsleitungskit für 30 Lappen dazukaufen soll.

Leitung kürzen ist ja OK, aber dazuschneiden kann ich leider nix.;)


greetz

MichL
 
Hi Ollo,

wie gesagt, die LEitung wurde weder von mir noch vom Händler gekürzt.
Sie ist out-of-the-box (bzw. out-of-the-Tüte) zu kurz!

Und zwar hinten 137cm inzwischen nachgemessen!

Laut MAgura HP wird die Loiuse mit 150cm Leitungslänge geliefert!:confused:

Deswegen bin ich ja so...confused!


MichL

War die Bremse in einer Tüte oder in einem Pappkarton?

Pappkarton --> 150 cm wie auf der Magura-HP

Tüte --> je nachdem, da OEM-Ware und eigentlich für Neuräder gedacht und nicht zum Weiterverkauf der einzelnen Bremse
 
Hi Ollo,

wie gesagt, die LEitung wurde weder von mir noch vom Händler gekürzt.
Sie ist out-of-the-box (bzw. out-of-the-Tüte) zu kurz!

Und zwar hinten 137cm inzwischen nachgemessen!

Laut MAgura HP wird die Loiuse mit 150cm Leitungslänge geliefert!:confused:

Deswegen bin ich ja so...confused!


MichL

Hi Michl
das ist mehr als uncool, als ich meine Leitung neu bestellt habe für die Louise FR (2006) war sie 170 oder 175 lang ich habe mir jetz noch eine bestellt mit 90 Grad abgang die wird in 170 um 250 angeboten (als Kunstoffleitung)
und 135 hätte nicht mal bei meinem alten Bergwerk gepasst.
habe eben nochmal bei Magura auf die Seite geschaut alle Leitungen werden in 170 oder 250 angeboten, da hat wohl einer am Montagmorgen beim zuschneiden gepennt.
gruß ollo
 
Super, danke für die vielen Antworten wegen der Grösse. Somit tendiere ich jetzt stark zu einem XL :)

Mal an alle XL Fahrer, hat sich überhaupt jemand, wie empfohlen von Liteville, eine 180er Kurbel gekauft ?
 
War die Bremse in einer Tüte oder in einem Pappkarton?

Pappkarton --> 150 cm wie auf der Magura-HP

Tüte --> je nachdem, da OEM-Ware und eigentlich für Neuräder gedacht und nicht zum Weiterverkauf der einzelnen Bremse

Tja,

da hätten wirs ja, wie ich bereits geschrieben habe ist war die Bremse Eingetütet. ...verschweisst.
Also war die sozusagen für OEM-KinderFreeRideBikes :rolleyes:

Denkst du das ich dadurch auch noch andere Nachteile als ne zu kurze Leitung habe? keine Garantie, Gewährleistung, oder so?

hmpf:heul:
 
Super, danke für die vielen Antworten wegen der Grösse. Somit tendiere ich jetzt stark zu einem XL :)

Mal an alle XL Fahrer, hat sich überhaupt jemand, wie empfohlen von Liteville, eine 180er Kurbel gekauft ?

fragen über fragen, also ich wußte bis jetzt nicht das Lv das empf. ansonsten gibt es hier noch ein paar gute tips
www.smolik-velotech.de/

so dan mal gute nacht allerseits

gruß ollo
 
Super, danke für die vielen Antworten wegen der Grösse. Somit tendiere ich jetzt stark zu einem XL :)

Mal an alle XL Fahrer, hat sich überhaupt jemand, wie empfohlen von Liteville, eine 180er Kurbel gekauft ?

Hab Schrittlänge 94cm bei 186 Gesamtgröße. Fahre seit Jahren an nem anderen Rad ne 180er Race Face Turbine. Man merkt den längeren Hebel schon an steilen Passagen wo man mit viel Druck fährt, allerdings setzt man auch leichter mal auf. Denke es hängt auch ein wenig vom Fahrstil ab - wer mit kleinen Gängen hoch dreht, wird von der langen Kurbel weniger profitieren, bzw vielleicht sogar störend empfinden. Jemand der ehr mit viel Kraft dicke Gänge fährt empfindet es ab einer gewissen Schrittlänge positiv. Ich gehöre zu den Letzteren, gewöhne mich in letzter Zeit dank SiSp aber an höhere Trittfrequenzen.
Leider sind 180er Kurbeln teilweise recht schwer zu bekommen oder unverhältmäßig teuer - daher hab ich am LV nur ne 175er. Wenn der Preisunterschied unter 50€ zur 180er wäre, würde ich immer zur 180er greifen. XTR gibt es vereinzelt auch in 177,5mm.

Gruß

harni
 
Tja,

da hätten wirs ja, wie ich bereits geschrieben habe ist war die Bremse Eingetütet. ...verschweisst.
Also war die sozusagen für OEM-KinderFreeRideBikes :rolleyes:

Denkst du das ich dadurch auch noch andere Nachteile als ne zu kurze Leitung habe? keine Garantie, Gewährleistung, oder so?

hmpf:heul:

Die Garantiebedingungen stehen doch auf magura.com. Wer seine Bremse nach dem KAUF dort registriert und seinen KAUFBELEG dazu aufbewahrt, genießt 5 Jahre Garantie gegen Undichtigkeit der Bremsanlage.

Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt. Diese besteht eben gegenüber dem HÄNDLER, bei dem du die Bremsanlage erworben hast. Das gilt für JEDEN Kauf.

Wenn du beim Händler den Betrag bezahlt hast, den Magura im Katalog als "unverbindliche Preisempfehlung" nennt, dann solltest du dort auch deinen Anspruch auf eine Lieferung "laut Katalog" bestehen - mit entsprechender Leitungslänge. Wenn es dagegen ein "Sonderangebot" war, buche es unter "Lebenserfahrung" ab ...

Viel Spaß damit.

(:
 
Die Garantiebedingungen stehen doch auf magura.com. Wer seine Bremse nach dem KAUF dort registriert und seinen KAUFBELEG dazu aufbewahrt, genießt 5 Jahre Garantie gegen Undichtigkeit der Bremsanlage.

Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt. Diese besteht eben gegenüber dem HÄNDLER, bei dem du die Bremsanlage erworben hast. Das gilt für JEDEN Kauf.

Wenn du beim Händler den Betrag bezahlt hast, den Magura im Katalog als "unverbindliche Preisempfehlung" nennt, dann solltest du dort auch deinen Anspruch auf eine Lieferung "laut Katalog" bestehen - mit entsprechender Leitungslänge. Wenn es dagegen ein "Sonderangebot" war, buche es unter "Lebenserfahrung" ab ...

Viel Spaß damit.

(:


Hi Nachbar,

natürlich hab ich nicht den UVP Preis bezahlt, wer das macht ist selber schuld, ich hab ne Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und die Bremse ist breits registriert.
Die Frage nach der Garantie war mehr propylaktischer Art und ich steh bereits mit dem Verkäufer wegen dem Thema in verbindung.
Trotzdem ärgerts mich natürlich und ich wunder mich schon sehr das Bremsen mit Leitungslängen für Zwergenbikes ausgeliefert werden.


mfg

MichL
 
Hi Nachbar,

natürlich hab ich nicht den UVP Preis bezahlt, wer das macht ist selber schuld, ich hab ne Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und die Bremse ist breits registriert.
Die Frage nach der Garantie war mehr propylaktischer Art und ich steh bereits mit dem Verkäufer wegen dem Thema in verbindung.
Trotzdem ärgerts mich natürlich und ich wunder mich schon sehr das Bremsen mit Leitungslängen für Zwergenbikes ausgeliefert werden.


mfg

MichL

so ist das aber leider hier im bikegeschäft. und das ist es auch was dauerhaft den markt kaputt macht. selbstverständlich ist es klar das man als endverbraucher immer nach der "günstigsten" Variante schaut. aber hier gibt es eben gerade wegen dem vorherrschenden OEM Markt viele schwarze schafe bzw. viele kleine fallgruben. wie eben das ding jetzt mit deiner Leitung :-(

machen kannst du da nicht viel. ausser dir ne neue leitung kaufen :-( dann hättest vermutlich gleich reguläre ware kaufen können:-)

mit der garantie (wie es magura derzeit macht weiss ich nicht) aber andere firmen haben durchaus die seriennummern notiert und wissen was oem ist und was nicht, zudem wo es genau her kommt. wenn du also uu nur die rechnung über die einzelne bremse (gabel usw) hast, kann es durchaus passieren das die hersteller im garantiefall etwas rumzicken, wenn das teil eben offensichtlich nciht an dem rad dran ist für das sie oem geliefert wurde!!!

grüße coffee
 
Hi Coffee,

...nur kann ich als Endverbraucher eben nicht erkennen ob es sich um OEM Ware handelt oder nicht.
Egal...ich bin guter Dinge das der Verkäufer nicht rumzickt.


greetz

MichL
 
XL und 90kg. Frust.:heul:
Dafür kenn ich keinen Hubverlust, den drück ich einfach weg.:lol:

Um nochmal kurz auf die Gewichte und Größen einzugehen, ich fahre den M Rahmen bei 1,80 Gewicht 88 Kg (natürlich alles Muskelmasse) :D

Sollte ich mir jetzt Gedanken machen dass mein M Rahmen das nicht verkraftet ??? :lol:

Grüße HoHo
 
Mal an alle XL Fahrer, hat sich überhaupt jemand, wie empfohlen von Liteville, eine 180er Kurbel gekauft ?
Vergleiche mal über die letzten Seiten des Threads die unterschiedlichen Abmessungen der Fahrer(innen). Da kommt bei 190 cm Körpergröße eine Schrittlänge von 88 cm bis 96 cm alles vor. Alles Kandidaten für einen XL-Rahmen aber nicht alle Kandidaten für eine 180 mm Kurbel.
Ob du eine 175 mm Kurbel oder 180 mm Kurbel fährst, ist eher eine Sache der Schrittlänge. Und natürlich der Vorliebe.
 
Hi Coffee,

...nur kann ich als Endverbraucher eben nicht erkennen ob es sich um OEM Ware handelt oder nicht.
Egal...ich bin guter Dinge das der Verkäufer nicht rumzickt.


greetz

MichL

klar kannst du das nicht. aber genau das wissen diese "verkäufer" auch. Geiz ist eben nciht immer geil.

coffee
 
Vergleiche mal über die letzten Seiten des Threads die unterschiedlichen Abmessungen der Fahrer(innen). Da kommt bei 190 cm Körpergröße eine Schrittlänge von 88 cm bis 96 cm alles vor. Alles Kandidaten für einen XL-Rahmen aber nicht alle Kandidaten für eine 180 mm Kurbel.
Ob du eine 175 mm Kurbel oder 180 mm Kurbel fährst, ist eher eine Sache der Schrittlänge. Und natürlich der Vorliebe.

Es ist nicht nur eine Frage der Schrittlänge, ob man eine längere oder kürzere Kurbel fährt, sondern eher der Unterschenkellänge. Ich habe eine Schrittlänge von 87 cm, wäre also sicher ein Kandidat für eine 175-er Kurbel, wenn die Theorie mit der Schrrittlänge stimmen würde. Ich habe mich auf dem Ergometer mit Pulsmesser ausmessen lassen und da haben wir während der Messphase auch die Kurbellänge geändert. Mit der 170-er Kurbel hatte ich bei gleicher Herzfrequenz mehr Leistung bzw bei derselben Leistung eine kleinere Herzfrequenz.
Die Erklärung hierfür ist die Tatsache, dass ich prozentual extrem lange Oberschenkel besitze und demzufolge kurze Unterschenkel (Unterschenkellänge etwa 48 cm von Kniegelenk seitlich bis Boden). Bei einer 175-er Kurbel ändert sich der Beugewinkel zwischen Ober- und Unterschenkel sehr stark (bedingt durch den kurzen Unterschenkel) und ich bin wohl dann nicht mehr im optimalen Bereich, was bei der 170-er Kurbel weniger der Fall ist. Ich fahre daher seit Jahren 170-er Kurbeln.

Gruss
Dani
 
Es ist nicht nur eine Frage der Schrittlänge, ob man eine längere oder kürzere Kurbel fährt, sondern eher der Unterschenkellänge. Ich habe eine Schrittlänge von 87 cm, wäre also sicher ein Kandidat für eine 175-er Kurbel, wenn die Theorie mit der Schrrittlänge stimmen würde. Ich habe mich auf dem Ergometer mit Pulsmesser ausmessen lassen und da haben wir während der Messphase auch die Kurbellänge geändert. Mit der 170-er Kurbel hatte ich bei gleicher Herzfrequenz mehr Leistung bzw bei derselben Leistung eine kleinere Herzfrequenz.
Die Erklärung hierfür ist die Tatsache, dass ich prozentual extrem lange Oberschenkel besitze und demzufolge kurze Unterschenkel (Unterschenkellänge etwa 48 cm von Kniegelenk seitlich bis Boden). Bei einer 175-er Kurbel ändert sich der Beugewinkel zwischen Ober- und Unterschenkel sehr stark (bedingt durch den kurzen Unterschenkel) und ich bin wohl dann nicht mehr im optimalen Bereich, was bei der 170-er Kurbel weniger der Fall ist. Ich fahre daher seit Jahren 170-er Kurbeln.

Gruss
Dani
Die Schweizer, immer präzise. Da schau ich heut abend doch gleich mal in mein Büchlein. Uninteressant ist das nicht. Besten Dank.
 
Hi Coffee,

...nur kann ich als Endverbraucher eben nicht erkennen ob es sich um OEM Ware handelt oder nicht.
Egal...ich bin guter Dinge das der Verkäufer nicht rumzickt.


greetz

MichL

Hallo MichL,

keine Bange, ich hab meine Louise Monate nach dem Kauf (OEM am Fahhrad dran...) erst bei einem Defekt registriert und dann direkt - ohne Händler - zu Magura geschickt: drei Tage später war sie repariert wieder bei mir!:daumen:
 
..schon klar, aber es ist ja in Anführungszeichen nix defekt.

Jez schau mer mal was der verkäufer sagt. Der wollt sich heut nocjmal melden.

Ich bin draussen, s regnet graDE NICHT:

GREETz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück