syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So langsam ght mir diese ewige Hub-Diskussion mächtig auf den S***:mad:
Auf der Liteville-Homepage gibt es ein enstprechenden Statement und wir sollten abwarten ob die neue Lösung funktioniert.

Mwin Liteville steht seit über einer Woche ohne Kurbel da, da ich die CT2-Kettenblätter zu Strongligth geschickt habe. Und? soll ich mir jetzt Gedanken machen, ob die Entscheidung richtig war? Schätze mal 90 Prozent derer hier, haben mindestens ein Zweitbike und können ohne Probleme umsteigen.

Und wenn's funktioniert, dann wird eine Gabel nach der anderen getestet, welche nun besser mit dem Liteville harmoniert. Aber das kann ja gar nicht funktionieren, da der Hinterbau doch schon wieder Hubverlust hat :rolleyes:

Manchmal glaube ich, hier wird nur des schreibens willen reingeschrieben.
Informativ ist der Thread eh schon lange nicht mehr, da viel zu unübersichtich.

Gruß Torsten

und man bedenke wer schon wieder damit angefangen hat..... einer der mit liest, komisch das der mensch immer nur das negative in den vordergrund stellt.
 
Nach mehrwöchiger Pause war ich dieses Wochenende endlich wieder auf dem LV. Nix großes. 65 Km und 1000 Höhenmeter bei strahlendem Sonnenschein. Muste mir erst wieder Wege suchen, die auch befahrbar sind. Die "Probleme" in der Natur sind, so glaube ich, viel nachhaltiger als das (gelöste) Dämpferproblem. Ein wenig mehr Gelassenheit wär jetzt schon mal angebracht.

Also, wie war Euer Wochenende?
 
Hallo,

also ich muss jetzt auch mal wieder was schreiben.
Meinen Dämpfer hatte ich auch nach ca 3500 Km zum ersten Service auf Garantie
wegen Hubverlust (4 Tage). Ohne
dieses Forum hätte ich es nicht gemerkt.

Jetzt nach ca. 7500Km (also nochmal 4000Km drauf) hatte ich den Dämpfer zum
Jahresservice.
1. Die Kolbenstange ist ersetzt worden. Sie war im bereich des Sags leicht grau.
2. Neues "InnenSetup"
3. Beide Kugelgelenke getauscht.

Ich habe einen Sonderpreis bekommen. 60 Euro. Da kann ich nicht meckern.
Den Dämpfer habe ich am Dienstag nachmittag wegschickt. Am Mittwoch
spatnachmittags hatte ich schon die Daten für die Vorauskasse.
Am Montag war der Dämpfer da. Hat a paar Tage wegen der Überweisung gedauert.

Also schimpft nicht immer rum, ich finde den DT-Service klasse.

Meine Pike 454 Air-U-Turn habe parallel ich auch warten lassen. Dichtungen und Führungsbuchsen gewechselt. (2 Wochen )
Jetzt funktioniert die Gabel nach meiner subjektiven Einschätzung viel besser
als im Neuzustand. Kosten 120,-Euro.

Alles in allem 180 Euro für ein Jahr bestes Fahrvergnügen. Das ist es mir wert.
Luftfedern sind nun mal wartungsintensiver als Stahlfedern.

Zum Thema Hubverlust.
Andere Dämpfer und Gabeln krepieren auch. Bei einem fox-dämpfer im S.im Neuzstand waren da mal eine Wartezeitevon mehreren Wochen zu verbuchen.:mad:

Auf frohes Litevillen :daumen: :daumen: :daumen:

weichling
 
Ich war mit Votec schon fertig, weil ich einmal den Hinterbau kostenlos tauschen musste
Grüße
Schwarzwald
Du bist ja ein ganz schön harter Kerl. Stammt das hier eigendlich von dir:

bin schon länger am überlegen, ob ich mir ein Slayer 70 SXC aufbauen soll.
Würde dazu gerne meine Votec Air Gabel anbauen. Weiß jemand, ob der Rahmen für Doppelbrücke ausgelegt ist?...
:lol: :lol: :lol:
 
Mal zurück zur Fox:

So, heute hatte ich etwas Zeit die Gabel ein bisschen zu fahren. Das Ding spricht auch im Neuzustand schon recht ordentlich an. Mit Etwas Brunox sogar noch besser. Passt für mich sehr gut zum Liteville Hinterbau.
Kein Spiel in den Buchsen, die Federwegverstellung funzt 1a! Zum ändern muss man das Vorderrad ganz kurz entlasten. Für runter reicht das Körpergewicht während der normalen Fahrt aus.

Die Fox 36 Talas 2 2007 ist die Gabel, die ich wollte, als ich die Revelation gekauft hatte. Jetzt denke ich, die perfekte Gabel für mich zum LV gefunden zu haben.

Gruß

K.
 
@checkb:
Du schreibst hier doch regelmäßig, richtig?
Jetzt hab ich mal ne Frage an Dich: Schreibst Du nur, oder liest Du auch gelegentlich?
Ich vermute , Du liest nicht alles, oder Du willst nicht alles lesen, bzw. sehen.
Wenn ich Dein Statement von heute um 19.31 Uhr hier lese dann hört sich das für mich, und auch für alle anderen an, als ob Du jede Woche einen neuen Dämpfer bräuchtest …
… 45 min. später kommt dann von Dir folgende Aussage:
"mein aktueller Dämpfer geht auch seit Anfang Januar ohne Probleme …"
Wie soll ich, und wie sollen das andere verstehen?
Du hattest zwar mehrmals Pech mit dem Dämpfer, was mir auch Leid tut, aber Dein jetziger Dämpfer funktioniert wohl (obwohl es noch kein Dämpfer nach dem aktuellen Stand ist, wenn er im Januar getauscht wurde).

Bitte schau doch mal auf unsere Liteville Homepage was wir dort zum Thema Dämpfer zu sagen haben.
Bist Du (und auch alle anderen die hier solchen Unsinn schreiben) immer noch der Meinung dass wir nichts tun?
Ich stehe hier gerne Rede und Antwort. Wenn hier aber vorsätzlich falsche und / oder unwahre Behauptungen geschrieben werden, dann hab auch ich irgendwann genug. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Dann zieh ich mich aus diesem Forum zurück.
Denkt also bitte in Zukunft bevor ihr schreibt.
Denkt vielleicht auch darüber nach, was ihr mit solchen "Halbwahrheiten" anrichtet.

Wieso wartet denn keiner ab, wie sich die „neuen“ Dämpfer verhalten. Ich habe fast das Gefühl, dass jeder nur noch darauf wartet, dass sein Dämpfer Hub verliert, damit er was zu schreiben hat …
… übrigens, falls es hier jemanden interessiert: Bei den Dämpfern mit den neuen Dichtungen und Deckeln ist bisher noch bei keinem ein Hubverlust aufgetreten.

Viele Grüße,
Michi Grätz

Da mir dieser Theard sehr gefällt und ick hier auch gerne lese und lerne, würde es mich sehr Ärgern wenn Du in Zukunft nichts mehr beiträgst. Um nicht weiter Emotionen hier reinzuknallen halte ick mich in Zukunft hier raus mit meinen Kommentaren und lese nur weiter.

Ick bin raus, checkb:winken:
 
@checkb:
Du schreibst hier doch regelmäßig, richtig?
Jetzt hab ich mal ne Frage an Dich: Schreibst Du nur, oder liest Du auch gelegentlich?
Ich vermute , Du liest nicht alles, oder Du willst nicht alles lesen, bzw. sehen.
Wenn ich Dein Statement von heute um 19.31 Uhr hier lese dann hört sich das für mich, und auch für alle anderen an, als ob Du jede Woche einen neuen Dämpfer bräuchtest …
… 45 min. später kommt dann von Dir folgende Aussage:
"mein aktueller Dämpfer geht auch seit Anfang Januar ohne Probleme …"
Wie soll ich, und wie sollen das andere verstehen?
Du hattest zwar mehrmals Pech mit dem Dämpfer, was mir auch Leid tut, aber Dein jetziger Dämpfer funktioniert wohl (obwohl es noch kein Dämpfer nach dem aktuellen Stand ist, wenn er im Januar getauscht wurde).

Bitte schau doch mal auf unsere Liteville Homepage was wir dort zum Thema Dämpfer zu sagen haben.
Bist Du (und auch alle anderen die hier solchen Unsinn schreiben) immer noch der Meinung dass wir nichts tun?
Ich stehe hier gerne Rede und Antwort. Wenn hier aber vorsätzlich falsche und / oder unwahre Behauptungen geschrieben werden, dann hab auch ich irgendwann genug. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Dann zieh ich mich aus diesem Forum zurück.
Denkt also bitte in Zukunft bevor ihr schreibt.
Denkt vielleicht auch darüber nach, was ihr mit solchen "Halbwahrheiten" anrichtet.

Wieso wartet denn keiner ab, wie sich die „neuen“ Dämpfer verhalten. Ich habe fast das Gefühl, dass jeder nur noch darauf wartet, dass sein Dämpfer Hub verliert, damit er was zu schreiben hat …
… übrigens, falls es hier jemanden interessiert: Bei den Dämpfern mit den neuen Dichtungen und Deckeln ist bisher noch bei keinem ein Hubverlust aufgetreten.

Viele Grüße,
Michi Grätz




und für mich gilt folgendes:

ich wollte mich eh in bezug auf die dämpferdiskussion zurückhalten.
nur vergessen werde ich es deswegen nicht!und wenn ich beiträge lese,die
in meinen augen sachlich nicht richtig oder aber das problem runter spielen sollen,werde ich ebenfalls darauf antworten!!!

ich warte jetzt bis märz'07 ab,sende dann meinen dämpfer nach schönaich und hoffe und vertraue darauf dies dann nicht immer wiederholen zu müssen.

@michi glaube mir,ich kann dich verstehen und kann erahnen was die negativen kritiken bzw.die dämpferdiskussion für dich bedeuten und das sie dir sicherlich persönlich weh tun.
das liteville ist dein baby und alles was du an zeit und liebe und wissen da rein gesteckt hast wird durch ein anbauteil in misskredit gezogen.

aber uns bzw.mir geht es nicht anders!!!und augenwischerei bringt auch niemanden nach vorn.
ich warte ab und ansonsten bin auch ich erstmal raus hier!!!

gruss axl:daumen:
 
@axl65
@checkb
Ihr habt es glaub ich nicht kapiert. Es geht hier nicht darum, dass ich keine Kritik vertrage. Ich will sicherlich auch nicht abstreiten, dass es Hubverlust an SSD210L Dämpfern gab, bzw. gibt.
Es ist selbstverständlich unsere Aufgabe, dieses Problem gemeinsam mit DT zu lösen. Dies ist für uns nicht nur selbstverständlich, sondern Ehrensache.
Was ich schade finde ist, dass Leute wie ihr so tun als ob von unserer Seite, bzw. von seitens DT nichts passiert. Obwohl die Dämpfer bereits geändert sind.
Denkt darüber mal nach.
Ihr könnt hier gerne weiter schreiben, aber dann schreibt bitte zu Ende, und hört nicht dort auf wo das Wesentliche beginnen sollte.
Viele Grüße
Michi Grätz

PS. Es ist denke ich auch nicht selbstverständlich, dass ein Dämpfer der zur Wartung eingesendet wird, kostenlos auf den neuesten und aktuellsten Stand „getunt“ wird, oder hat jemand von euch so eine Erfahrung mit einem anderen Dämpfer Hersteller gemacht? Ganz zu schweigen vom schnellen Service bei DT.
 
Nach mehrwöchiger Pause war ich dieses Wochenende endlich wieder auf dem LV. Nix großes. 65 Km und 1000 Höhenmeter bei strahlendem Sonnenschein. Muste mir erst wieder Wege suchen, die auch befahrbar sind. Die "Probleme" in der Natur sind, so glaube ich, viel nachhaltiger als das (gelöste) Dämpferproblem. Ein wenig mehr Gelassenheit wär jetzt schon mal angebracht.

Also, wie war Euer Wochenende?

Recht hat er. Unglaublich wie viele Bäume vor einigen Wochen beim Orkan umgebrochen sind. Da ist die Tatsache dass viele Trails dadurch "versperrt" sind absolut nebensächlich. Ein trauriges Bild halt.
Dennoch konnten wir bei strahlenden 13 grad eine super Tour fahren.
 
Auch ich war am Wochenende das erste mal mit meinem neuen LV unterwegs.
Habe für meine 30km Nachmittagsrunde, die sonst ca. 1,5h dauert jetzt mindestens 3h gebraucht.
Bin über ca. 50 Bäume geklettert. Das hat aber auch dazu geführt, dass ich öfter den normalen Weg verlassen mußte und quer Beet durchs Gehölz gefahren bin. Ich muss schon sagen, Super wie das LV geht !!!!
Jetzt kann ich nur hoffen dass die Waldarbeiter Prioritäten setzten und da die Sturmschäden beseitigen wo ich herfahren möchte !!!
 
Ich bin mit meinem Liteville seit Mai letzten Jahres etwa 8000 km gefahren, davon allein seit Ende Oktober bis jetzt etwa 5500 km. Es war ständig irgendwelchem Dreck, Schlamm, Regen, Schnee etc. ausgesetzt.

Am Rahmen funktioniert alles noch wie neu, incl. Dämpfer. Keine Geräusche, kein Hubverlust, nichts außer purer Funktion!

Ich kann den Rahmen jedem uneingeschränkt empfehlen. Geiles Teil!:daumen:
 
Wege befahrbar? Bei uns im Bergischen Land ist nicht viel befahrbar. War Sa unterwegs und habe Wälder entdeckt, die auf dem Boden lagen. Da treibts einem die Tränen in die Augen, wenn Flächen bis zu 200 X 100 Meter in Einzelteile zerlegt sind. So Räder sind noch nicht erfunden, daß man dort rüber kommt.
 
Weint nicht um die gefallenen Monokultur- Wälder. Endlich hat der Wald wieder die Chance als Mischkultur wiederzuerstehen. Dann können unsere geliebten Wälder dem nächsten Sturm gelassen entgegensehen. Und schöner werden sie auch wieder.
Hoffen wir, dass die Bauern und Förster ihre Wälder entsprechend aufforsten:love:
 
Ich weine nur über die Waldarbeiter die mit ihren Fahrzeugen sämtliche Trails verwüsten um eine paar Bäume aus dem Unterholz zu zerren (aber das sind ja eigentlich die Moutainbiker, die den Wald ruinieren ;-) - ansonten mal ganz global auf schwäbsich: Net bruddeln, fahren!
 
Hi Leute
mein Wochenende bestand im Wesentlichen aus

- am Samstag: einer versprochenen 2,5h-Rennradrunde mit meiner Herzallerliebsten. sie ist wenn die Böden so aufgeweicht sind lieber clean on the road unterwegs, und das war auch mal wieder richtig schön

- am Sonntag: auf einer 7h-Familienfeier wg. Opi's 80stem :(aber auch das muss halt seinen Platz im Leben haben.

Dafür gehts heut um 16:00 aus dem Büro (neben mir glüht schon das Ansmann-Ladegerät meiner Supernova), auf Rosskopf oder Ludwigshöhe (FR) den Sonnenuntergang ansehen, und zwar möglichst ohne Teer unter den Reifen :daumen:

Sturmschäden im Wald find ich auch net soo schön, aber früher mit meinem CC Bike wars schlimmer. heute mit dem LV freu ich mich drüber, mir eigene neue Wege zu suchen (sorry Herr Waldarbeiter).

ach ja, und was ich noch sagen wollte: WEITER SO, MICHI & LITEVILLE!
 
Auch wenn das Dämpferthema nun durch erfreulichere Themen wieder abgelöst wurde, möchte ich noch meine Sicht der Dinge einbringen.

Ich habe vor einigen Wochen, auch kurzzeitig irritiert von der vorigen Dämfungsdiskussionswelle, meinen Litevillerahmen bestellt.
Dieses forum ist durchaus kaufentscheident.

@checkb @axl65 ich fand eure Beiträge immer zwar hart in der Sache aber angebracht. Hier wurde ja nicht kleinkrämerisch wegen irgenwelchen Lapalien rumgenörgelt, sondern wohl zum einzigen Problem des Litevilles immer wieder der Finger in die Wunde gelegt. Und das war angebracht und hat wohl auch Wirkung gezeigt.

@Michi
Als ich vor einigen Monaten meinen Rahmen bestellt habe, war die Lösung des Dämpferproblems noch nicht bekanntgegeben.
Ich hatte aber nach Durchlesen dieser Tausenden Beiträge erkannt, dass hier der Hersteller präsent ist, das Produkt mit und für den Kunden weiterentwickelt wird und dass hier niemand im Regen stehen bleibt.

Ich kann daher nur an alle Beteiligten appellieren weiterzumachen.
Die Wogen werden sich glätten. Die Sturmschäden im Wald werden weggeräumt und das Wetter wird besser. Es darf auch wieder Rad gefahren werden.

Ich muss leider bis April auf meinem alten Hardtail rumreiten.

Gruß
Byki
 
Moin!

Bräuchte mal ein paar Infos! (Bei 300 Seiten etwas ausufernd das ganze...)

Ich wurde eine RF Kurbel (2003) mit normalen Isis Lager nehmen wollen, oder kann man nur die Intergralkurbeln montieren (hatte da was mit aussenliegenden Lagerschalen gelesen)?

Umwerfermaß?


Gruß
 
leute, hab ich schon gesagt welch wohltat es ist im keller zu hocken und sich stundenlang die fingerchen dreckig zu machen :D

ach ist das scheee


coffee
 
hrhrhr.ich komm auch grade von draussen rein,...
so n sauberes Bike ist einfach goil...auf das es morgen wieder eingesaut wird..heheeh

jez n schnellen kaffee, dann noch die (zu lange) Bremsleitung der neuen FR Bremse kürzen nd entlüften

...
 
Moin!

Bräuchte mal ein paar Infos! (Bei 300 Seiten etwas ausufernd das ganze...)

Ich wurde eine RF Kurbel (2003) mit normalen Isis Lager nehmen wollen, oder kann man nur die Intergralkurbeln montieren (hatte da was mit aussenliegenden Lagerschalen gelesen)?

Umwerfermaß?


Gruß

Moin,da solltes du schon eine Kurbel mit außenliegenden lagerschalen nehmen.Obs mit nem normalem lager funzt weis ich net,glaub aber die Kurbeln sind dann zu weit am hinterbau.Umwerfermaß wäre so ca 38mm!Gibts aber nicht und deshalb bleibt dir nur übrig einen E-Type Umwerfer von S zu kaufen.Und bei dreckswetter umbedingt Mudflap montieren!gruß slimtoboe

-Übrigens gabs hier im Norden dieses Jahr echt keinen Winter!!!2Tage schnee!-:confused: -:lol:
 
Und sagt mal - die Grösse S sieht ja schon ein bißchen merkwürdig aus, oder?

Wenn ich jetzt den Sattel tiefer mache (1,63m), dann sitz ich da ja wie auf 'nem Freerider:confused:?
 

Anhänge

  • 1-1.jpg
    1-1.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 350
mir auch!!!
aber das problem muss liteville lösen!!!



genau und wenn nicht,dann warten wir eben weiter und weiter und wei...!!!





na klar und ein drittbike und ein viertbike und.....!!!





genau,wir haben alle langeweile und schreiben hier nur deswegen über diese
dämpfergeschichte!
bist du sauer weil sich nicht alle auf deiner homepage tummeln???
du solltest mal die rosarote brille absetzen!!!

ich habe viel geld für diesen rahmen bezahlt und da sollte er einfach funktionieren.und wenn da ein anbauteil defekt ist welches von einem anderen zulieferer kommt,ist mir das völlig egal.

ich habe ja das geld auch nicht gestückelt bezahlt sondern an liteville bzw.den händler bei dem ich ihn erworben habe.
und damit muss der hersteller nunmal leben das er kritik abbekommt.

und dir ist es völlig freigestellt den thread hier zuverfolgen oder es zu lassen.


gruss axl;)

:daumen: :daumen: :daumen:

ich hab gesagt bis Ende März halt ich meinen Mund in Sachen Dämpfer!!!
 
Moin!

Bräuchte mal ein paar Infos! (Bei 300 Seiten etwas ausufernd das ganze...)

Ich wurde eine RF Kurbel (2003) mit normalen Isis Lager nehmen wollen, oder kann man nur die Intergralkurbeln montieren (hatte da was mit aussenliegenden Lagerschalen gelesen)?

Umwerfermaß?


Gruß

Moin flo,

wenn du ein entsprechend breites Lager hast dürfte es gehen, Coffee hat eine Profile Kurbel mit Vielzahn Innenlager verbaut. klick doch einfach unten auf den Link und sieh damal im LV Forum nach.
Gruß ollo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück