syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Michi

Kannst Du evtl. mehr Infos zum 101 und evtl. ein vernünftiges Bild veröffentlichen?
Welche Preisspanne wird angepeilt?

mfg
Kili@n
 
@thory
Du hast Dir mit diesem Satz (... allerdings konnte ich kein schlechtes Ansprechverhalten bislang feststellen) Deine Frage bereits selbst beantwortet. Wir konnten übrigens auch kein schlechteres Ansprechen feststellen. Aber: Wir haben festgestellt, dass die ungewollten Fahrwerksbewegungen, z.B. auf Asphalt ohne Lockout (manche sagen auch Wippen dazu), nochmals deutlich geringer sind als bei den "alten" Modellen.
@ alle
an meinen, bzw. unseren bisherigen Rahmen (Markennamen will ich keine nennen) war bei herkömmlichen wechselbaren Ausfallenden bei einem Schadensfall, sprich Ast in der Kette, nicht nur das Schaltauge krumm, sondern IMMER auch das Schaltwerk abgebochen und meißt sogar auch mehrere Speichen verbogen.
Deshalb unsere Entscheidung zum Rockguard.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Der VK des Liteville 101 beträgt VK 850,-€.
Ein komplett Bike ist bereits in der aktuellen MB abgebildet.
Weitere Bilder demnächst auf:
www.liteville.de
 
Da ist sicherlich nix aus Carbon, ausser der Aukleber auf dem Plastikkäfig!
Der Käfig ist nur aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) oder allerhöchstens aus CFK (Carbonfaserverstärkter Kunststoff).
Die diesjährigen X9 Schaltwerke sind die X0 vom letzten Jahr bis auf den Aufkleber!
Nee, nee, da ist schon ein qualitativ größer Unterschied. Ich hatte beide zum Vergleich in der Hand. Das neue X9 hat z.B. nur Gelenke aus geschmiedetem Aluminium, das X0 aus CNCbearbeiteten Aluminium. Diesen Unterschied sieht man deutlich. Ferner sehen die Lager beim X9 nicht so hochwertig und langlebig aus. Auch die Befestigung des Käfigs am Schaltwerk ist vollständig anders konstruiert. Das X0 ist im Schadensfall anscheinend vollständig zerlegbar. Das X9 kann man dann nur noch weghauen. Nur das z.Z. die notwendigen Ersatzteile für das X0 wohl nicht lieferbar sind. Das mit dem Schaltkäfig aus Carbonfaserverstärkter Kunststoff kann schon hinkommen. Ab 2008 soll dieser Käfig ja verstärkt werden, wahrscheinlich weil so gar ein kleines Ästleinchen den bisherigen Käfig brechen kann.
Gruss 78
 
man merkt das schlecht Wetter, ich korrigie endölich der lang ersehnte Regen, ist....man kommt kaum noch durch am Abend hier.
Folgende Antworten:

Tragetechnik:

so nicht:

cliff04.jpg


besser so:

tag2.14_35.jpg


weitere Beispiele: Tragen

Magura 2005 an der Pike
180 mm gehn ohne Adapter
203 nur mit

203 gibts auch mit Postmount, evtl fällt da der Adapter etwas schöner aus bzw man kann nen 2007er Magura Adapter nehmen

lenker.jpg


ich fahr 180 vorne
 
XC-Racing Kit ?

Heißt das alle 2007er Rahmen haben das eingebaute "Plattform-System" mit den anderen Lagern ?
War dieses XC-Racing Kit nicht aus Gleitlagern?? Verstehe ich das jetzt richtig: im 2007er LV sind echt Gleitlager eingebaut?? D.h. der Dämpfer hat im Gegensatz keine Gleitlager, aber der Rahmen schon. Meist ist das doch umgekehrt. An meinem Stumpi mussten die Gleitlager am Fox-Dämpfer jedes halbe Jahr erneuert werden. Ich hatte mir geschworen, nie wieder Gleitlager und war damals froh, dass im LV ein DT-Dämpfer ohne Gleitlager verbaut ist. Über die Lager denke ich immernoch so, über den DT-Dämpfer hat sich aber meine Meinung im Laufe des letzten Jahres stark geändert.
Gruss 78
 
850€ für das 101? Schade, das ist mir doch zu teuer für ein Zweit- bzw. Drittrad. Dann wird es wohl eher ein Santa Cruz Chameloen oder so ähnlich. Oder ist im Preis schon eine spezielle Nabe für die Steckachse enthalten?
 
Ich habe einen Rahmen Modell 2007, als ich die Umlenkhebel und die Lagerachse demontiert habe, konnte ich sehen dass keine Kugellager mehr im Lager beim Umlenkhebel verbaut sind.

Das XC Racing-Kit funktioniert super, Ansprechverhalten ist top und im Vergleich zu einem Rahmen Modell 2005, den ich gefahren bin, wippt es wirklich weniger.
 
Das is ja nu voll der Beweis: Bei Dir wirkt's schon und ich versteh kein einziges Wort. Hab ja auch noch kein Liteville...:heul:

Ja wie soll ich Dir das erklären...... ich versuch es mal.... da ja bekanntlich ein LV Fahrer einen größeren Grins :D :D besitzt, bekommt er folge dessen auch mehr Sauerstoff ins Hirn, das mehr an Sauerstoff aktiviert wiederum die längst müde in der Gegend rum hängenden Stammzellen, die sich dann auf Wundersame weise wieder an einmal Gelerntes erinnern, wie auch z.B. an, im stehen Pinkeln oder halt mal wieder richtig schick Campen gehen und dabei sauteuren Illy Kaffee in Camping Kaffeekannen zu brutzeln, wo es doch da jedem Kaffeegourmet den Magen umdrehen würde.

Mein Tipp, bestell endlich........:lol: :lol:
gruß Ollo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück