syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau das Problem habe ich in Hannover leider auch.
Liteville aufbauen kein Problem Probefahren aber Fehlanzeige. Deswegen werde ich es dann wohl auch gleich selber aufbauen oder aber mir einen Shop im Umkreis 2h suchen.

Aber schonmal vielen Dank für eure Tipps. :daumen:

@Phil81

komme auch aus Hannover und fahre einen "M" Rahmen als All Mountain aufgebaut. Melde dich doch mal, vielleicht kann man ja mal zusammen eine Runde drehen.

Gruß
seven
 
Die Wade ist Pilepalle, aber das Knie !!! Ich muß irgendwie mit dem Kniescheibe auf der Gabelkrone aufgeschlagen sein :eek: Das Knie ist auf jedenfall dicker als das andere und auch anders farbig.

Pitt , dem seine Frau zum Tost vom Italiener ein Eis mitgebracht hat :D :D :D

Gute Besserung Pit, hoffe es ist nicht schlimm. Hast Du meine PM wegen der Bremse bekommen?

checkb:winken:
 
:lol: So: Ich mache mich in der nächsten Stunde auf zum Gardasee. 601 ich komme!:lol:

Wer auch unten ist oder runter kommt kann sich ja melden: 0179/6840027

Gruß

Alex
 
Ist das ein F99 Vorbau?

Habe hier schon öfters gesehen dass dieser Vorbau mit Riser-Lenker kombiniert wird.

Ich hoffe euch ist bewusst dass Syntace den F99 nur bis zur Lenkerbreite von 600mm frei gibt.

Der F99 ist absoluter Leichtbau. Zwar stabil für sein Gewicht, aber bei breiten Lenker sind die Belastungen um einiges höher als bei den schmalen Race-Lenkern.

Mir wär es zu riskant.


empfohlen, nicht freigegeben.
Ich hab einen F119 (die 31,8mm Variante des F99) mit einem Easton Monkey lite DH (710mm) kombiniert.
Syntace selber gibt für diesen Vorbau keine Empfehlung.
Von daher denke ich ist das mit dem F99 bei gemäßigter Fahrweise auch kein Problem.
 
fahre den f99 mit nem 600mm flatbar am ht,
seit einigen wochen mit 610mm riser am lv

heute ist mein easton xc gekommen, der hat 660mm, werde ihn da auch ran montieren.
da der f99 genauso wie der f139 aufgebaut ist, und der keine beschränkung hat, sollte der f99 auch halten
 
:lol:

Gibt es hier auch ein paar Liteviller aus meiner Richtung (Saarland/Pfalz)?

Hallo cpetit!
Du bist keineswegs der einzige Saarländer hier... :daumen:
Wenn ich richtig informiert bin, kommst Du aus Ensdorf. Die Welt ist klein.... ich wohne in Picard! Ich würde mal sagen, das sind maximal 10 Fahrradminuten Entfernung!
Wir können in den Ferien gerne mal 'ne Runde drehen!
 
:lol: So: Ich mache mich in der nächsten Stunde auf zum Gardasee. 601 ich komme!:lol:

Wer auch unten ist oder runter kommt kann sich ja melden: 0179/6840027

Gruß

Alex


@ Alex
dann gibt es wohl demnächst einen neuen gebrauchten 301 Rahmen zu erwerben :D :D


@ Pittus.........ich ahnte schon bei der Wurmberg "Erklimmung" das Du Mister 2000 Watt Wade bist, entweder Rohloff Kette oder eine von der Mofa tztztztz Du Tier :lol: :lol:

Alles gute fürs Knie und immer schön Jammern, vielleicht springt noch ne Pizza raus.:D

gruß ollo
 
Wo ihr grad schon bei der Größendiskussion seit und viele Leute anscheinend zwischen L und XL schwanken:

Bin 1,86m, habe eine SL von 91cm, Gewicht 76kg...

Welche Rahmengröße kommt da für mich am ehesten in betracht? Einsatzgebiet wäre Tour und Marathon.

...Leider ist es schwierig einen Händler zu finden der Bikes in L und XL zum probefahre da hat ;(

Danke für eure Mithilfe und Happy Trails
Johannes

Also ich persönlich würde schon eher zum XL raten!
1. ist es der Einsatzzweck, wo eine gestreckte Position von Vorteil ist und
2. ist es die Schrittlänge, die nach einem XL Rahmen schreit...

Also bei mir mit 185/88 ist ein L Rahmen schon sehr grenzwertig, jedoch noch gerade am Limit...

Aber um eine Probefahrt wirst Du wohl nich rumkommen, erzählen kann ich (können wir) dir viel! Aber Du musst dich wohlfühlen!!! (jedem das seine!)


...Richtig am Niet halbiert die eine Seite und die andere rausgerissen. Jetzt frage ich mich - sind Kettenschlösser von SRAM gefährliche Leichtbauteile? :lol: ...

Das muss wohl eine Garantiesache sein bzw. ein Produktionsfehler! :lol: ;) :)

Wir hier fahren zu zweit schon seit fast 2 Jahren diese SRAM Kettenschlösser. Gerissen ist uns bisher noch keins, aber mein Kollege hat die Erfahrung gemacht, dass diese Kettenschlösser nicht gut in Verbindung mit Kettenführungen sind (von selbst geöffnet!!! :eek:). Ihm ergings wohl damals fast genauso, wie Dir. Wade: AUA! Sein Knie blieb verschont aber dafür musste er ewig heimschieben während wir locker neben ihm hergefahren sind... oder nein: wir mussten ihn heimziehen... mann war das be5chi55en für 2 treten zu müssen:mad: :lol: :cool:
 
Ja richtig.
Ist der Syntace Vector Lowrider Carbon
12°
Die Tune Hörnchen zeigen nach innen.
Kann man auf dem Bild nicht ganz genau erkenne, ist aber so.

Steht mir nicht weit genug nach innen.
Die Hörnchen am Hardtail brauche ich nicht umzubauen, wenn ich mir noch n Fully zulege, ich habe kürzlich ein weiteres Paar ergattert, das erste Teil für ein LV hätte ich also schon:
400_6635663835373539.jpg


mofde schrieb:
Ich finde Barends einfach viel zu bequem und auch am Berg oft hilfreicher/schneller als eine absenkbare Gabel, als dass ich sie nicht auch an einen Rizer schrauben würde.
Und von einem Hirschgeweih ist das bei Lucky-Luke-03 ja zum Glück noch weit entfernt.
Meins auch.
Komischerweise sind schon ein paar mal Kühe ausgerissen, an denen ich knapp vorbeigefahren bin, aber auch nicht schneller oder näher als zu Fuß. :confused: :confused: :confused:

ciao Christian
 
Ich hab alles was nach Risiko richt von meinem Bike verbannt, und ...
heute im Wald beim uphill, ich bin gerade im Wiegetritt da gib's einen riesen Knall. Im ersten Augenblick dachte ich die Kurbel ist gebrochen, dann habe ich die Sterne gezählt und als das Aua im rechten Knie nachlies konnte ich an Hand der Streifen in der linken Wade nachzählen wieviel Pins ich auf der Pedale habe. Erst dann habe realisiert, dass meine Kette gerissen ist. bzw. das Kettenschloß von SRAM. Richtig am Niet halbiert die eine Seite und die andere rausgerissen. Jetzt frage ich mich - sind Kettenschlösser von SRAM gefährliche Leichtbauteile? :lol:

Gruß

Der humpelnde Pitt

Du Tier trainierst zuviel!!!Du machst mir Angst!!!Oder hast du nen alten Beutel von Ulle gefunden???

Gute Besserung mein Freund!!!:daumen:

axl:winken:
 
Ihr seit echt unbarmherzig :heul: Für die Hausrunde ums Haus kommt die Tasche ja weg und wer will, kann daran sein Lupine Doppelpack befestigen oder den Eisbecherhalter von der Eisdiele.

Im Ernst, wer in der Nähe der Berge wohnt (ihr nicht ??), sucht hin und wieder eine Möglichkeit ein paar Kilo vom Rücken weg zu bekommen und ich habe bei mir in den Voralpen noch keinen MTB oder gar LV Fahrer getroffen, der da blöd drauf schaut. Im Gegenteil - mit LV biste immer ein Blickfang, egal was dran oder drauf hängt. Mit Rohloff früher war das allerdings noch extremer und exklusiver.

Ach ja den HAC5 habe ich wieder verkauft, da ich keine Mercedes Armaturen vorne haben wollte. :wink:
 
Ihr seit echt unbarmherzig :heul: Für die Hausrunde ums Haus kommt die Tasche ja weg und wer will, kann daran sein Lupine Doppelpack befestigen oder den Eisbecherhalter von der Eisdiele.

Im Ernst, wer in der Nähe der Berge wohnt (ihr nicht ??), sucht hin und wieder eine Möglichkeit ein paar Kilo vom Rücken weg zu bekommen und ich habe bei mir in den Voralpen noch keinen MTB oder gar LV Fahrer getroffen, der da blöd drauf schaut. Im Gegenteil - mit LV biste immer ein Blickfang, egal was dran oder drauf hängt. Mit Rohloff früher war das allerdings noch extremer und exklusiver.

Ich hab tatsächlich schon mal eine Alpenüberquerung mit so nem Ding gemacht, allerdings vor ein paar Jahren und a bin ich noch kaum einen anderem Biker begegnet der da die Nase hätte rümpfen können.;)
Meine Erfahrung ist die, dass man letzlich durch die ungünstige Position der Tasche deutlich mehr Nachteile als Vorteile davon hat::heul:

1. Bei einer Zuladung von sagen wir mal 4-5kg (in der Praxis schnell ereicht und nur dann eine Alternative zum Rucksack!) hast du den Schwerpunkt des Bikes an die fahrdynamisch höchst ungüstigste Stelle gebracht, selbst ein Liteville-Rahmen wird dann kippelig.
2. Du musst den ganzen Krempel mitlenken! Die teile sind so angebracht, dass sie sich schön aufschaukeln. Ich musste das immer mit einem zusätlichem Gummiband am Rahmen fixieren. (unfreiwilliger Lenkungsdämpfer...)
3. Vor allem an technisch schwierigen Stellen und bergab fehlt die Sicht aufs Vorderrad. Ich weiß mann soll da sowieso nicht drauf gucken, aber wenn mans gar nicht mehr kann ists auch doof.

Der eigentliche Vorteil dass man an die Bananen, Riegel und auch die Karten schnell dran kommt ist da etwas spärlich gegen, oder?
Ich glaube mit einem anatomisch gutem Rucksack und so einem Teil, wärst Du besser bedient:
http://www.topeak.de/products/rack_002.html

Ich würds auf jedenfall (am Mountainbike) nicht mehr machen!!!
 
Ach ja den HAC5 habe ich wieder verkauft, da ich keine Mercedes Armaturen vorne haben wollte. :wink:

Den habe ich auch wieder verkauft, selten so einen Schrott gehabt. Das war das erste Teil wo ick froh war nur 100,00 Euro Nasse gemacht zu haben. :D

@Belli, die Tasche ist Dein Ding, sieht in meinen Augen an einem LV echt Sch...e aus und klappert auf ruppigen Abfahrten bestimmt wie ein Lotterschwanz. Ick sage nur Augenkrebs, wenn Du einen Eyecatcher brauchst: LEFTY , da schauen definitiv ALLE.

checkb:winken:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück