syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@OZM
aus deiner sicht betrachte, ... hört sich die sache eigentlich schon irgendwie lustig an, stimmt.
aber, die sache ist eigentlich recht einfach... da hier viel ein L rahmen fahren, die ne längere schrittlänge haben als ich (87cm) und bei mir die 400mm stütze voll ausgezogen ist, dachte ich, dass es doch möglich ist sojemanden zu finden.

allerding, habe ich mittlerweile festgestellt, dass ich selbst wenn mir jemand (vernünftig) antwortet kein nutzen draus habe, denn wenn schonmal ein sattelrohr gebrochen wäre, wüsse das hier eh shcon jeder.

technisch gesehen geht es darum wollte halt ne kürzere stütze verbauen, da ich eine reduzierhülse hab, die die kraft ja etwas weiter verteilt, wollte ich wissen, ob es denn eigetnlich so gravierend ist, wenn die stütze nur 11cm drinsteckt.

so nun hasst du eine ausführlich erleuterung der fakten, nun hätte ich gerne eine (vernünftige) antwort von dir.

bis denn
dominik

ps. habe mittlerweile mit liteville telefoniert, und die haben es trotz der hülse für nicht emphelenswert eingesuft, da die hülse nicht die gesammte kraft von der stütze gelichmäßig verteilt.
 
@OZM
ps. habe mittlerweile mit liteville telefoniert, und die haben es trotz der hülse für nicht emphelenswert eingesuft, da die hülse nicht die gesammte kraft von der stütze gelichmäßig verteilt.

ja, so was in der Art hätte ich auch gesagt - ich habe dich aber auch nicht verstanden, da ich davon ausgegangen war, dass die 480er Stütze von (fast) allen verwendet wird und deshalb sieht das schon komisch aus, wenn davon 48-15=33 cm rausgucken...
 
Da Ollo bis jetzt nicht aus den Socken gekommen ist, bin ich am Drücker:
p1010196kopiefp2.jpg


Ich habe Ollo auf die dunkle Seite der Macht gezogen. Hopr LRS für die Steckachse, Lyric coil U-Turn, Bashguard und Schienbeinschoner. Es scheint, als hätte die letzte Tour doch tiefere Spuren hinterlassen.:D :D :D

Aber ich konnte auch nicht nein sagen und habe mir nach dem Verkauf der Fox auch eine Lyric mitgenommen. Die Taschenflakversion der Totem....
 
Falsch!!!!
Wer wartet hier schon auf das 101, wir warten auf das 601!!!!!
Gruss 78

So schauts mal aus!:daumen:
Mal sehn, ob das 601 dann mal mein Specialized SX ablösen wird...
Für Thory wärs ja dann auch ne Option von dem Ollen Canyon wegzukommen ;)


...Aber ich konnte auch nicht nein sagen und habe mir nach dem Verkauf der Fox auch eine Lyric mitgenommen. Die Taschenflakversion der Totem....

Die Lyrik passt da sehr gut von der Farbe, während mir die Totem nicht so sehr zustimmen würde wegen ihrem Speckschwarten-ähnlichem Glanz
 
also komposter, da bist du ja etwas von deinem ersten lv aufbau abgeschweift.... das wird mir schonmal nicht pasieren, für sowas hab ich zu wenig brötchen. es scheint al ob du großbäcker wärst
 
Zum Glück wächst das LV ja mit! ;-)
Ich habe ja auch die ganzen anderen Teile wieder verschachert. Und der Tourenaufbau bleibt ja. Alleine schon, weil ich meinen Alpen-X nicht mit dem Gewicht machen möchte....

Hier ist das gute Stück mit der Lyric
p1010004kopiemd6.jpg


Ich warte auf Ollo's Kiste.....

es scheint al ob du großbäcker wärst
Brot gibt es jetzt gar keins mehr. Jetzt gibt es nur noch Wasser bis zum Ende des Monats....
 
Ich habe auch mal wieder was klein bekommen!

Mir ist der Plastikring im vorderen Dämpferauge, der das Gelenk führt gebrochen. Ich habe ihn wieder zusammen bekommen und ihn mit Loctite eingepresst. Von DT bekomme ich noch einen neuen in den Laden geschickt. Ich hoffe, dass es hält bis der neue da ist.

Ist das schon mal jemand von euch passiert?

hi kompostmann,
vielecht eine etwas späte Antwort: mir ist genau dies auch passiert. Meine Erfahrung ist dass der zerbrochenen Ring mit Loctite nicht lange hält.
Ich hab den Dämpfer eingeschickt und auf Kulanz dann beide Kunststoffaugen ersetzt bekommen. DT halt:daumen: Spitzenservice!

Bei mir ist der Ring übrigens gebrochen weil er sich schon eine ganze weile
hin und her bewegt hatte...

Grüße
Sunabsolute

So ich habs auch fertiggebracht den scheiß plastik Ring zu mörsern. Hab das Dämpferauge auf der Tour mit zwei Schlauchstücken vom Camelbak unterfüttert und bin gut Heim gekommen.
Habt ihr Ersatz von DT oder Liteville bekommen ? Und kann man den rin selbst einpressen oder muß der Dämpfer eingeschickt werden ?

Mobau
 
Da Ollo bis jetzt nicht aus den Socken gekommen ist, bin ich am Drücker:
p1010196kopiefp2.jpg


Ich habe Ollo auf die dunkle Seite der Macht gezogen. Hopr LRS für die Steckachse, Lyric coil U-Turn, Bashguard und Schienbeinschoner. Es scheint, als hätte die letzte Tour doch tiefere Spuren hinterlassen.:D :D :D

Aber ich konnte auch nicht nein sagen und habe mir nach dem Verkauf der Fox auch eine Lyric mitgenommen. Die Taschenflakversion der Totem....

:D :D :D :D ja der Einkauf heute passte wirklich nicht in eine Edeka Tüte......

Gabel ist schon eingebaut, ich würde eher sagen es ist eine Zimmerpershing :lol: morgen noch den Schaft gekürzt, die Scheiben umgebaut und LR fertig gemacht und dann ab die wilde Fahrt......danke nochmal Komposter.:daumen:

@Axl65..... die Idee mit der Pike war schon nicht schlecht, aber wenn schon denn schon.



Ich habe übrigens eine FOX TALAS RL aus 11.2006 (90-130 mm) mit frischem Kompletservice von Toxoholics im Angebot ,bei Interesse PN an mich

gruß ollo
 
Zum Glück wächst das LV ja mit! ;-)
Ich habe ja auch die ganzen anderen Teile wieder verschachert. Und der Tourenaufbau bleibt ja. Alleine schon, weil ich meinen Alpen-X nicht mit dem Gewicht machen möchte....

Hier ist das gute Stück mit der Lyric
p1010004kopiemd6.jpg


Ich warte auf Ollo's Kiste.....


Brot gibt es jetzt gar keins mehr. Jetzt gibt es nur noch Wasser bis zum Ende des Monats....


Morgen in aller Pracht steht es hier im Netz......... wie bescheuert muß man eigentlich sein erst 2 Kg vom Bike abzuspecken um dann wieder zuzulegen, ne ne wäre ich doch bloß nicht mit euch in den Harz gefahren :lol: :lol:
gruß ollo
 
Morgen in aller Pracht steht es hier im Netz......... wie bescheuert muß man eigentlich sein erst 2 Kg vom Bike abzuspecken um dann wieder zuzulegen, ne ne wäre ich doch bloß nicht mit euch in den Harz gefahren :lol: :lol:
gruß ollo


Verkaufe Dein Liteville,Männer wie Du fahren Harley!!!:lol:

axl:winken:
 
Wow ging ja fix. Hoffentlich kommt das Ersatzteil auch so schnell !

Hier gabs doch mal n Bild von allen Teilen der vordern Dämpferbefestigung 2006, weiß wer wo ich das ca. finden kann.

mobau
 
@OZM ...
nun hasst du eine ausführlich erleuterung der fakten ...
ich wollte keine ausfühliche Erläuterung Deiner Hintergründe
dominik-deluxe schrieb:
nun hätte ich gerne eine (vernünftige) antwort von dir
Das LV ist in seinem Gewichts-/ Stabilitätsfaktor ziemlich ausgereizt. Dies hat einen grossen Anteil an dem Umstand, dass wir so stolz auf unsere LVs sind. Das 301 ist für eine bestimmte Gabeleinbauhöhe freigegeben und verlangt eine bestimmte Einstecktiefe für die Sattelstütze. Ich finde es völlig absurt in einem Forum nach anderen Usern zu fragen, die sich über zentrale Vorgaben einer Betriebsanleitung hinwegsetzen. Natürlich gibt es die, aber was ist der Nutzen für Dich und andere Mitleser, zu erfahren wenn XY zu dem Schluß kommt "ich steck meine Sattelstütze nur x cm in das Sattelrohr, weil ... (ich nur 50 kg wiege, nur auf glattem Asphalt fahre, mir es auf jedes Gramm ankommt etc.)"? Das sind nette Geschichten und weiter? Glaubst Du das alles, bzw. kannst Du mit Sicherheit sagen, dass Du die Schreiber so gut verstanden hast, das Du diese Geshichten für Dich handlungsleitend umsetzt? Das erinnert mich an den Kollegen hier einige Seiten vorher, der mit einem breiten DH Lenker in einem Leichtvorbau gefahren ist. Ich bin auch schon mit einer am Stoss komplett durchgebrochenen Felge ein DH-Rennen gefahren. Und weiter? Was soll dass? Fährst Du deshalb mit durchgebrochenen Felgen wenn Du es verhindern kannst? Oder schiebst Du, weil Deine Felge bricht und Du noch nie davon gehört hast, dass man so vielleicht doch fahren kann?

Wir können uns hier nicht einmal darüber sicher austauschen in welchem Einsatzgebiet / Fahrstil wir unterwegs sind, da halte ich "Erfahrungsberichte" die an den Spezifikationen der Hersteller vorbei gehen, für sehr problematisch
dominik-deluxe schrieb:
habe mittlerweile mit liteville telefoniert ...
dass ist das Vorgehen der Wahl

OZM
 
@dominik
was sparst du denn durch die 400 mm stütze an gewicht?

@kompostman
wie sieht denn die alpen-x konfiguration aus? hast du noch einen ex1750-lrs, ne pike und einen xl-rahmen für längere uphills?
 
Der Kompostmann drückt sein Teil :lol: so hoch.

Letztes mal im Harz mit Totem (ohne Absenkung!) immer vorne weg.

Ich glaub der hat ein Magenta T-Shirt unter den Nadelstreifen.

Gruß Toni:eek:
 
Männer wie ich, lassen Harley fahren, alles andere ist zu anstregend .......mensch Axl !!!! ich geh in 25 Jahren in Rente, das ist nicht mehr lange hin ;)

gruß ollo

Ne ollo, dat heißt noch 25mal Ostern, dann gibt es Rente, d.h. wenn unsere überbezahlten und pensionsberechten Damen und Herren Abgeordneten bis dahin nicht noch das Rentenalter auf 85 festlegen oder einfach mal so die Rente (weil zu hohe Kosten) abschaffen.
Gruss 78
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück