syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

war länger nicht bei euch.
Möchte nicht nochmal die Dämpferdiskussion aufrollen, habe aber eine Frage dazu und keine Lust den ganzen Thread zu durchforsten:

Als ich heute die Luft aus dem Dämpfer abliess, kam mir durch das Ventil Öl entgegen gespritzt.
Was bedeutet das nochmal, und muß ich den Dämpfer jetzt zum 3. Mal seit Mai ´06 einschicken???
Wie lange dauert das in dieser Jahreszeit bei DT (Start Alpencross in 3 Wochen)?

P.S. Dämpfer hat kaum Hubverlust (Hub 48mm)

Gruß, Kacy
 
Das ein bisschen Öl mit rauskommt ist ganz normal, da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Der Service bei DT hat bei mir 4 Tage incl Versand gedauert. Aber frag doch einfach noch mal bei DT nach. Nicht das die dort Urlaub machen und du auf deinen Dämpfer wartest.

Fon: + 49 7031 4 10 18 56
Fax: + 49 7031 4 10 18 57

[email protected]

Hegnerweg 17
71101 Schönaich
Deutschland


Gruß

Alex
 
Danke, das beruhigt mich schon etwas!

Waren allerdings mehr als nur ein Tropfen. Werde am Mo nochmal Dt interviewen- danke für die Telefonnummer!!!

Gruß, Kacy
 
Hallali,

morgen gehts los. Zum radfahren ins Engadin mit dem Litti. :) von Chur nach Tirano.
Schoner sind eingepackt. :) :) :) :) :)

Bis nächste Woche

Viele Grüße Weichling
 
Hallali,

morgen gehts los. Zum radfahren ins Engadin mit dem Litti. :) von Chur nach Tirano.
Schoner sind eingepackt. :) :) :) :) :)

Bis nächste Woche

Viele Grüße Weichling

Viel Spaß und Bilder nicht vergessen


@uphillking,

da komm ich gerade her.....einfach mal wieder herrlich und diese Lyrik Gabel :love: :love:
gruß Ollo
 
sorry Digicam bleibt daheim

sind 440g mit Ladegrät. Und der Stress abends mit laden, da hab ich ka lust.
Rucksack wiegt eh scho 9kg. mit Schienbein und Ellenbogenedöns. Vista HCX kommt mit. damit ich auch weiss wo sich
die GuideIn verhauen hat.

für die Photos sind die anderen zuständig. mich selber kann ich net fotografieren.

und tschüss :winken:
weichling


Viel Spaß und Bilder nicht vergessen



@uphillking,

da komm ich gerade her.....einfach mal wieder herrlich und diese Lyrik Gabel :love: :love:
gruß Ollo
 
sorry Digicam bleibt daheim

sind 440g mit Ladegrät. Und der Stress abends mit laden, da hab ich ka lust.
Rucksack wiegt eh scho 9kg. mit Schienbein und Ellenbogenedöns. Vista HCX kommt mit. damit ich auch weiss wo sich
die GuideIn verhauen hat.

für die Photos sind die anderen zuständig. mich selber kann ich net fotografieren.

und tschüss :winken:
weichling

ach nicht so schlimm dann malen wir uns ein paar Fotos, beschwer dich aber nicht wenn wir dich nicht so gut treffen :lol: :lol: :lol:




@Kompostmann

sollst Du Schwindeln........:aetsch:
 
AlpenX und eine Woche Garda sind leider vorbei. Zehn Tage AlpenX mit 17.500Hm - LV ohne Probleme. Einziges Manko, da ich mich nicht getraut habe die Dichtung am Dämpfer (wie im Fred beschrieben) einzuschneiden, mußte ich am Dämpfer wieder pffhh... machen. Die nachlassende Sensibilität war eindeutig zu merken. Wetter super und Landschaft auch. Gegenüber letztem Jahr waren eine Menge mehr Litevilles unterwegs. Wer die GPS - Daten haben will - bitte melden.
Gruß Thomas

 
Es gibt von E-Thirteen eine Kettenführung für 2-fach Kurbeln und dafür passend eine Halterung für die E-Type Umwerfer. Der Umwerfer wird von der originalen Halterung demontiert und an der Kettenführungsplatte befestigt. Somit wird an der Kettenlinie nichts geändert.

Die DRS von E13 läuft super leise und hält die Kette sehr zuverlässig auf den Kettenblättern. Der Bashguard ist nur sehr schwer, kann aber problemlos gegen ein leichteres Modell gewechselt werden.

Thomas
 
Es gibt von E-Thirteen eine Kettenführung für 2-fach Kurbeln und dafür passend eine Halterung für die E-Type Umwerfer. Der Umwerfer wird von der originalen Halterung demontiert und an der Kettenführungsplatte befestigt. Somit wird an der Kettenlinie nichts geändert.

Die DRS von E13 läuft super leise und hält die Kette sehr zuverlässig auf den Kettenblättern. Der Bashguard ist nur sehr schwer, kann aber problemlos gegen ein leichteres Modell gewechselt werden.

Thomas

preis?? quelle zum ordern???
 
E13 kann eigentlich jeder Händler über Firma Wittich besorgen - die E13 DRS kostet ca 160 euro, die erforderliche Adapterplatte für EType Umwerfer ca 30 euro. Ich habe vor einiger Zeit beides nacheinander ( für verschiedene Bikes ) gekauft, evtl. aber auch im Set erhältlich.

Im Gegensatz zu Truvativ usw schon recht teuer, aber für 2fach mit EType Umwerfer wohl die einzige Lösung ohne Heimwerkerambitionen. Die Funktion ist erstklassig.

Thomas
 
War gestern beim Erzgebirgs-Bike-Marathon etwas negativ überrascht: Nur einen weiteren Liteviller getroffen. Und er hatte auch PIKE und Enduro-Ausstattung auf der 100km-Runde (2600hm).
Bergauf hab ich ja mächtig zu schleppen als 100-kilo-Mann, aber bergab - der Wahnsinn, was mit dem Liteville geht...

MFG
godshavedaqueen
 
wenn ich mit meinem golf so durch die stadt fahre, begegnen mir viele golffahrer.

die sind meistens viel netter als die fahrer anderer automarken. gerne und oft mit bescheidwisserbrille und wichtigem gesichtsausdruck (etwa so: blue motion ist einfach viel besser als hybrid).

golffahrer wie ich sind einfach die besseren menschen.
 
beim wandern gestern sind uns auch zwei litevilles entgegen gekommen *gG*

coffee
 
AlpenX und eine Woche Garda sind leider vorbei. Zehn Tage AlpenX mit 17.500Hm - LV ohne Probleme. Einziges Manko, da ich mich nicht getraut habe die Dichtung am Dämpfer (wie im Fred beschrieben) einzuschneiden, mußte ich am Dämpfer wieder pffhh... machen. Die nachlassende Sensibilität war eindeutig zu merken. Wetter super und Landschaft auch. Gegenüber letztem Jahr waren eine Menge mehr Litevilles unterwegs. Wer die GPS - Daten haben will - bitte melden.
Gruß Thomas


Hey Thomas,

tolles Rad vor toller Kulisse!

Wie haben sich denn die MountainKing Supersonic im Dauertest gemacht?

Gruss,
Uli
 
Nach dem Mein Rahmen immer noch nicht da ist (Händler hatte letzte Woche Urlaub grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr)
Hab ich ja Zeit für allerlei Spielchen und hab mal meine Komponenten zusammengezählt.

- -Gew.-
Rahmen-Größe L mit Partkit 1- 2.960-DS
Gabel-Revelation 426 U-Turn schwarz 2007- 1.975-inet
Bremsen-Avid Juicy 7 180- 900-ww
Kurbel-Kurbel Truvativ Stylo GXP 44/32/22- 850-gewogen
Schalthebel- Trigger SRAM X.9 2006- 272-gewogen
Schaltwerk-SRAM X9 2006- 238-gewogen
Kassette -XT 12-34- 291-DS
Umwerfer-XT M760 (e-Type)- 135-ww
Lenker-Canyon Riser Bar 620mm- 210-gewogen
Griffe-Canyon - 88-gewogen
Kette-SRAM PC 991 - 300-ww
Sattel-Selle_Italia aus Kiste- 270-gewogen
Reifen-2x Schwalbe Nobby Nic 2.25- 950-gewogen
Neoprenschutz-Speed Stuff XXL- 17-gewogen
Vorbau -Kiste 105 mm 6°- 186-gewogen
Pedale-Shimano aus Kiste- 355-gewogen
-Züge u. Hüllen- 100-gesch.
-Spacer- 20-gesch.
Flaschenhalter -X-TasY- 18-gewogen
-Ahead Kralle+Spacer- 31-gewogen
Tubless Kit-FRM Kit: Band, Ventile, Milch - 200-gesch.
Laufräder-240S Disc / 4.2D/ Supercomp- 1.560-gewogen
Schnellspanner-Az2 Titan, Rot- 84-inet
- - 12.010-
Das ganze wäre ja erfreulich falls ich nicht doch was vergessen hab.
Bei Sattel Lenker und Vorbau sind noch so ca. 250 Gramm drin.

Aber eigentlich will ich jetzt endlich fahren.
 
Beim Ischgl Ironbike last weekend habe ich 2 Liteville am Start gesehen.


b.gif


Ich war da (372). hatte leider Pech. Kette nach Kettenklemmer gerissen kein Nietstift dabei gehabt - von Mathon nach Ischgl zurück gerollt, kette repariert wieder losgefahren. Hab mit Reperatur 5:30 für die mittlere Runde gebraucht mit Pike, Big Betty und FlatPedalen. Wurde leider disqualifiziert war trotzdem ein riesen Gaudi. Echt Geil die Abfahrt von der Velilscharte bis hinab ins Tal.

Gruß Toni
 
Jaaaaaaa - wir haben Dir am Abzweig an der Mittelstation noch zugejubelt. Und die Velilscharte sind wir nach Ende des Rennens auch noch mit 2 LV runter gepoltert. Waren also schon 3 LV in Ischgl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück