tacho bei jekyll??? *zum verzweifeln*

Registriert
6. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nürnberg
hi leute,

hab ´n kleines problem mit meinem tacho. :mad: hab mir ein jekyll mit lefty-gabel gekauft und auch gleich ´nen tacho montiert. es stellte sich gleich bei der montage heraus, dass der tacho nicht problemlos arbeiten würde, da der magnet an der gabel viel zu weit von den speichen sitzt. hab diverse abstandhalter angebaut, die aber oft verrutschen.
gibt´s da einen adapter oder sowas, bzw. gleich ´nen speziellen tacho???

danke im voraus. :daumen:

cheers
 
Servus,

es gibt von einigen privaten Bastlern was bei e-bay und du bekommst bei www.eighty-aid.com einen Kunstoffhalter, der ist ganz gut. Wie es sich gehört kostet der aber richtig. Am Besten mal anrufen, auf der page hab ich keinen Hinweis gefunden.

Grüße und viel Spaß
 
Schau mal in meine Galerie...
Ahb mir erst den 'Lefty Finger' bei ebay geholt, der passt bei einer Lefty Max mit 200er Bremsscheibe leider nicht (zu kurz), das Teil von Caadman gefällt mir nicht wirklich.

Also nachgedacht und den Sensor (HAC4) einfach an den Übergang Bremssattel/Bremsleitung montiert.
Funktioniert einwandfrei, obwohl alles recht eng ist in dem Bereich).

Gruß, Andi
 
Hihooo,

ich habe meinen Sigma-Teil (mit Kabel) auch einfach mit 2 kleinen Kabelbindern an der Bremsleitung nahe am Bremssattel befestigt - funxt einwandfrei!

Stahlratte
 
also das is nun wirklich nich das problem, du kannst

1. einen selberbauen : hab leider keine ahnung wie ich das bild von dem teil an meinem rad hier reinkriege, schicke es dir per pn falls ich das hinkriege

oder

2. zu deinem radhändler gehen. dort fragst du nach einem rückstrahler-halter mit dem durchmesser von 31.8 mm ( wird u.a. bei trek verbaut ) den kann man im winkel verstellen. schieb den faltenbalg ein stück hoch und dran das teil. funktioniert tadellos und ist unheimlich billig

jake
 
Eine andere Möglichkeit ware es, wenn du den Sender und den Magneten am Hinterrad Montierst...
Musst zwar sicherlich das Kabel verlängern, aber es wird gehen.
Nur wenn du einen Tacho mit Funktechnik hast könnte die Entfernung wiederum ein Problem darstellen.

HK
 
Ich hab' eine - wie ich finde - ziemlich schlichte Möglichkeit gefunden: Sigma-Speichenmagnet aus dem Gehäuse gepult (ein kleines rundes stäbchen) und mit "Flüssigmetall" (hitzebeständiger Zweikomponentenkleber) auf eine Strebe der Bremsscheibe geklebt (200'er XT).
Der Sensor ist jetzt ganz unten an der Lefty. Zuerst gab's Probleme mit der Reichweite des Sensors (Funk / Polar), aber den Polar Sensor kann man glücklicherweise auf stärkere Sendeleistung trimmen (öffnen und Jumper umstecken). Jetzt funzt alles wunderbar! Und vor Allem hab' ich mir diesen ultrahässlichen und maßlos überteuerten Lefty-Finger gespart!!!

Campyonly
 
Hi,

ich hab bei meinem Händler die Halterung für € 25,- gekauft. Ist von einer Schweizer Firma (Namen vergessen) Funktioniert problemlos. Ist zwar unverschämt teuer für das kleine Teil, aber was solls. Selber basteln ist teurer, denn Zeit ist Geld.

Gruß
Lefty
 
Zurück