Hallo zusammen,
habe eine Talas RL und einen DT 225, beide haben einen Negativ-Weg von 25-30%.
Mit dieser Einstellung spüre ich jede Unebenheit, bei großen Schlägen klappt alles gut, aber z.B auf Kopfsteinpflaster ist es als wenn ich komplett geschlossen fahre.
Habe mit Zugstufen-Einstellung alle Möglichkeiten durch leider ohne Erfolg, mit noch mehr Negativ-Weg sacke ich zu weit ein bringt also auch nichts.
Ich habe ja schon gehört das Luftgabeln und Dämpfer träger sind aber so extrem.
Andere kommen mit den Teilen doch auch klar, stelle ich da zu hohe Ansprüche?
Sollte ich wieder zur Öl/Federdämpfung wechseln?
Danke schon mal für die Antworten
habe eine Talas RL und einen DT 225, beide haben einen Negativ-Weg von 25-30%.
Mit dieser Einstellung spüre ich jede Unebenheit, bei großen Schlägen klappt alles gut, aber z.B auf Kopfsteinpflaster ist es als wenn ich komplett geschlossen fahre.
Habe mit Zugstufen-Einstellung alle Möglichkeiten durch leider ohne Erfolg, mit noch mehr Negativ-Weg sacke ich zu weit ein bringt also auch nichts.
Ich habe ja schon gehört das Luftgabeln und Dämpfer träger sind aber so extrem.
Andere kommen mit den Teilen doch auch klar, stelle ich da zu hohe Ansprüche?
Sollte ich wieder zur Öl/Federdämpfung wechseln?
Danke schon mal für die Antworten