Tankst du noch oder fährst du schon? IKEA schenkt Mitarbeitern 12.400 Bikes

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr belohnte IKEA USA alle Mitarbeiter mit einem All-Terrain-Bike als Urlaubsgeschenk. Einen Schönheitspreis gewinnt der Drahtesel des schwedischen Möbelgiganten nicht, doch für umweltverträgliches Pendeln und


→ Den vollständigen Artikel "Tankst du noch oder fährst du schon? IKEA schenkt Mitarbeitern 12.400 Bikes" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
man mag zu Ikea stehen wie man will, die Aktion finde ich Klasse!

Habe in unserer kleinen Firma Duschmöglichkeit, aber die Dtrecke ist mit 36km nicht so, dass man das jeden Tag machen mag.

Gerade für Schreibtischtäter oder/und nach einem langen Tag aber super, sich ein wenig den Stress von der Seele zu radeln.

Gruesse
 
Idee is gut
Das Bike ist mal ein witz! für das geld hätte man auch was schöneres schenken können! ich würd mich schämen das Teil meinem Schrotthändler zu geben!
 
die idee ist zwar nicht schlecht, allerdings wäre auch im sinne der mitarbeiter eine art "Cafeteria- System" besser gewesen. Die Geldmenge wird dazu in verschiedenste prämien investiert, aus denen die mitarbeiter sich die ihnen am attraktivste prämie auswählen können. dies hat den vorteil, das alle mitarbeiter das bekommen, was sie auch wirklich haben möchten -> höhere arbeitszufriedenheit.
ich schätze, viele mitarbeiter werden das rad kaum nutzen und in die ecke stellen ... obwohl auf diese weise sicherlich einige zum radfahren geleitet werden, die sonst verzichten würden :daumen:
 
das ist wohl ein Taiwanesischer Restposten den noch nicht einmal ein europäischer Baumarkt haben wollte
kotz.gif
1.Sind taiwanesische Fahrräder mit die besten die man bekommt,da fast jeder namhafte Hersteller seine Rahmen im Taiwan schwiessen lässt.
2.Welcher Konzern der weltweit besteht hat bitteschön das Geld um den
Mitarbeitern ein gut ausgestattetes MTB zu schenken?!
 
Licht und Schutzbleche wären definitiv angemessen!

Und etwas mehr hätte IKEA ruhig investieren können! Selbst ein Rad für 500EUR würde bei 12500 Stück nur mit 625,000EUR zu Buche schlagen, das sollte bereits eine Filiale als Bonus abwerfen können... Appeasement nennt man das ;)
 
[...]
2.Welcher Konzern der weltweit besteht hat bitteschön das Geld um den
Mitarbeitern ein gut ausgestattetes MTB zu schenken?!

Aber ein Fahrradrahmen wäre nicht teurer sondern billiger als dieses abstrakte Kunstwerk. Und ein funktionierender Antrieb wäre billiger als die Billigstkettenschaltung.
 
Licht und Schutzbleche wären definitiv angemessen!

Und etwas mehr hätte IKEA ruhig investieren können! Selbst ein Rad für 500EUR würde bei 12500 Stück nur mit 625,000EUR zu Buche schlagen, das sollte bereits eine Filiale als Bonus abwerfen können... Appeasement nennt man das ;)

Wäre bestimmt lustig für Raddiebe, wenn man weiß: Heute kommen 50 Ikea-Mitarbeiter mit 50 x 500€ Bikes und die werden dann draußen angeschlossen.
 
Will jetzt nich in das Genörgle miteinsteigen, kann mir aber auch nicht verkneifen, Namen - falls noch nicht vorhanden - anzubieten:

Vorschläge: 1. SCHRÖTTAN

2. KLAPPRICH

3. MURKS

Mußte raus, sorry!
 
Ich find die Fahrräder sehen sehr vernünftig aus!

Hätte man nur einen standard- MTB Hardtail Rahmen genommen und etwas stabilere Kurbeln eingebaut (die sehen echt seeeeeeehr dünn aus...) Wäre das ein erstklassiges Fahrrad!!!

Keine unnötige Federung! Sowas findet man echt nur selten, viele verbauen die 20Euro gabeln weil sich der Schrott besser verkauft als ne gute alte solide Starrgabel. Keine unnütze Lichtanlage mit reifen Dynamo, und V-Brakes. Das sieht für mich echt vernünftig aus, ich denke, wer sowieso mit dem Fahrrad kommt, hat sicherlich ein besseres Bike, und wer sonst noch nie mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren ist, Wird das auc nicht bei Regen und Dunkelheit machen, sondern eher mal an schönen sonnigen tagen. Das ist dann doch schon echt was! wenn das dann ca. ein viertel der Leute machen, die ein Fahrrad bekommen haben, dann ist das echt ne menge.

Es ist natürlich ein günstiges Fahrrad, aber wahrscheinlich das mit weitem Abstand beste was man für das Budget bekommt. Ich finde die Aktion wirklich gut und vorbildlich. Es ist sowieso oft schneller mit dem Fahrrad zu fahren, ich zumindest kann mit der Straßenbahn Locker mithalten, weil ich nämlich nicht bei jeder Haltestelle halten muss ;) Außerdem ist die Lage in Amerika einfach eine andere, denn da kauft sich mit 16 keine sau mehr ein Fahrrad, da wird fürs Auto gespart und somit hat man dann auch als erwachsener überhaupt kein Fahrrad mehr. Anders als in Deutschland, wo eigentlich jeder ein funktionierendes Fahrrad hat, es aber nicht benutzt wird.

Mfg
 
Wie Ikea mit seinen Mitarbeitern umgeht ist ja hinlänglich bekannt. Die Aktion sollte wohl mehr Prestige sein als alles andere. Genug Kohle hätten sie jedenfalls um den Mitarbeitern ein halbwegs gescheites Rad hinzustellen. Lieber nix als diesen Mist.
 
immerhin haben sie auf eine schrottige Federgabel verzichtet und ne solide Starrgabel reingemacht... ist doch mal ein Pluspunkt

Da wird aber kaum einer mit zur Arbeit fahren, Fahrrad wird in den USA als reines Sportgerät betrachtet. Und für die meisten wird die Entfernung zur Arbeit eh zu groß sein.
 
Ist Ikea nicht der Ramschmöbler, der auch Teppiche in Indien von Kindern knüpfen lässt? :mad:
PS: ... und Korbmöbel aus Indonesien...?

das ist auch gut so, die kinder haben eine sinnvolle beschäftigung.

stell dir mal vor die ganzen fetten blöden blagen würden den ganzen tag am computer sitzen chips fressen und gewaltspiele daddeln ,nix mit steigerung des bruttosozialprodukts.
12std.täglich gemütlich teppich knüppfen, ist doch besser als den nächsten amoklauf in der schule zu planen.
 
Zurück