Taube Zehen mit Flatpedalen

Registriert
15. Januar 2007
Reaktionspunkte
145
Ort
Nidda
Moin,

bräuchte mal dringend Euren Rat.
Mir schlafen ständig die Zehen ein beim Biken.
Das war bei Klickies schon so und jetzt mit Flats genau das Gleiche, gefühlt sogar noch schlimmer.
Fahre Five Ten Freerider und Freerider pro, die mir eigentlich perfekt passen.
Gibt's da ne schnelle einfache Lösung?
Wir fahren am am Mittwoch in den Bikeurlaub und bis dahin hätte ich das Problem gerne gelöst.
Zurück zu Klickies will ich nicht mehr, zumal es aufem Rennrad mit Klickies, auch net viel besser ist.
 
kommts evtl von weiter oben ? nur so als gedanke ich hab nen bandscheiben vorfall wenn ich den in eine bestimmte richtung bewege wird mein bein von unten nach oben taub

ewtl liegts am sattel / sitzhaltung
 
Neben dem Argument von corra fällt mir noch eine zu enge Schnürung ein. Oder ein zu enger Schuh.
Beides führt bei mir ebenfalls zu einschlafenden Zehen.

Gruß Uwe
 
Hmm,

Bandscheibenvorfall kann ich ausschließen.
Sitzhaltung ist für mich eigentlich optimal, auch nicht zu gestreckt, eher entspannt, kaum Sattelüberhöhung oder so.
Die Schuhe sind auch nicht zu eng, die Freerider sind ja eher weit geschnitten, bei meinen schmalen Füßen eh.
Hab schon mal an Einlagen gedacht, wird aber in der Kürze wohl kaum noch klappen.
 
Bei mir kommt es auch ab und zu vor, gerade wenn länger und monoton am Stück gefahren wird.
Durch mehrmaliges anziehen und lockern der Zehen während der Fahrt tritt das Taubheitsgefühl fast nicht mehr auf.
 
Vielleicht drückt das Pedal durch die Sohle und damit eine Blutzufuhr ab...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
 
Ich würde an deiner Stelle mal zum Orthopäden gehen und die Füsse mal durchchecken lassen.

Hatte teilweise auch einschlafende Zehen und brennende Fusssohlen, mit ein paar Einlagen ist alles prima.
 
Du bist nicht allein. :D

Ich hab mir vor 2 Wochen die Freerider Pro Danny MacAskill geholt, damit ich nicht meine Alltags-Chucks kaputt fahre und weil ich mal Schuhe mit steiferer Sohle probieren wollte.

In die Freerider kann ich so reinschlüpfen ohne die Schnürsenkel zu öffnen. Hab die dann mal richtig eintragen wollen und deswegen auf einem Konzert getragen, wo viel gepogt wurde. Damit mir keiner die Füße kaputtampelt :o. Während des Konzerts hab ich dann vorsichtshalber die Schleife nochmal etwas fester gezogen (konnte trotzdem noch reinschlüpfen). Als ich sie dann weiter testweise zuhause trug.... ist mir direkt mehrmals der vordere Fuß eingeschlafen. Und zwar schon beim rumsitzen. Da hab ich auch erstmal einen Schock bekommen, weil sie eigentlich bequem saßen.

Das Problem bei mir war scheinbar, dass ich oben festgezogen habe, aber Richtung Fußspitze die Schnürsenkel recht "locker" waren. Dadurch fühlt es sich zwar so an, als hätte man noch viel Spielraum im Schuh, aber halt nur vorne. Oben wo die Schuhlasche auf den Fuß drückt, wurde scheinbar das Blut manchmal abgeklemmt.

Ich hab daraufhin jedenfalls oben etwas lockerer gemacht und dafür unten etwas strammer (soweit das bei den Backsteinschuhen überhaupt geht :D) und seitdem keine Probleme mehr.
 
Hab mir auch die Freerider geholt und seitdem, schläft mit der linke große Zeh ein. Hab das Problem schon öfter hier im Forum gelesen, ich denke, das liegt an der steifen Sohle.
 
Vielleicht aber eher an der INNEN-Sohle. Ggg.hat die Beulen und verursacht so Druckstellen... hatte ich auch schon einmal

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
 
Hey,

ich hatte genau das gleiche Problem als ich die Fiveten neu hatte.
Ich habe mir die Sohle von den Shimano Freerideschuhen reingemacht, und die Schuhe im unteren Bereich locker geschnürt.
Das hat schon sehr viel Abhilfe geschaffen.
 
Ich glaube das ist gewohnheit. Ich hatte als erstes den Impact und am Anfang sind mir auch ständig die Zehen eingeschlafen. Mit der Zeit wurde es weniger und war dann schon bald komplett verschwunden. Jetzt habe ich mir dieses Jahr den neuen Freeride geholt und hatte bei den ersten 2-3 Ausfahrten das gleiche Problem welches sich wieder von ganz alleine erledigt hat.

Viel Spaß im Urlaub!
 
hab bei mir in meinen mcaskill jetzt auch mal die Innensohle getauscht. Bin mal gespannt obs hilft.
Allerdings hatte ich das Problem in den Klickies auch schon.
 
Ich glaube das ist gewohnheit. Ich hatte als erstes den Impact und am Anfang sind mir auch ständig die Zehen eingeschlafen. Mit der Zeit wurde es weniger und war dann schon bald komplett verschwunden. Jetzt habe ich mir dieses Jahr den neuen Freeride geholt und hatte bei den ersten 2-3 Ausfahrten das gleiche Problem welches sich wieder von ganz alleine erledigt hat.

Viel Spaß im Urlaub!

Hi,

hat sich jetzt tatsächlich nach einigen Touren erledigt.
Bikeurlaub war übrigens klasse, Mountainbikepark Pfälzerwald, geile Touren, super Trails und top Beschilderung.
Kann ich nur empfehlen.
 
Ich habe/hatte das Problem an meinen beiden Specialized Klickschuhen und auch mit einem Shimano ohne Klicks. Das Problem war nicht zu lösen, egal wie ich schnürte. Alle paar Kilometer musste ich immer den tauben Fuß ausschütteln.

Die Abhilfe fand ich im Internet: der runde Tritt!
Das hatte ich etwas geübt und seitdem sind alle Fußbeschwerden verschwunden. Wenn man beim Hochziehen des Beines das eine Pedal entlastet, während das andere Beine pusht, dann schlafen mir die Füße nie ein. Und man treppelt auch wesentlich effektiver.
 
Zurück