Aus meiner Sicht: Ja.
Ich habe die 36er Talas aus meinem 301 verkauft, da die dem Hinterbau nicht folgen konnte, und habe statt dessen ne Coil DH 2010, mit einer tapered Krone von 2009 verbaut. Die habe ich dann vor 5 Wochen, der Absenkbarkeit wegen, auf 2-step umgebaut. Und wenn man die Stahlfeder schon zu Hause liegen hat, kann man so ein Experiment ja durchaus mal riskieren

Anfangs war sie extrem Zäh und hakelig. Das war schon ein deutlicher Unterschied zur Coil. Kurzfristig habe ich da den Verkauf der 36er RC2 schon bereut...
Aber nach 2 Ausflügen im Bikepark und einigen (wenn auch gscheit verregneten...) Freeride-Touren auf meinen Hausbergen, ist das gute Stück jetzt richtig geil.
2 Dinge gibt es jedoch, was ich dazu noch sagen muss:
Ich habe das Dämpferöl durch ein 2,5W ersetzt, da selbst bei voll offener Zugstufeneinstellung das Vorderrad nicht mal Ansatzweise vom Boden abgehoben ist. Jetzt passt es ganz gut.
Das Absenken oder wieder Ausfahren geht nicht ganz so geschmeidig wie bei der Talas. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass das an dem etwas hakelig laufenden Floating Piston der Ausgleichskammer liegt. Wenns kalt ist (und das ist zur Zeit auf 1500m noch regelmäßig :-() Muss ich die Gabel sogar händisch wieder raus ziehen.
Dann funktioniert sie aber von der Performance her deutlich besser, als die komplett überdämpfte, überteuerte Talas.
Grüße
Markus