Taugt dieses Rad was? Bitte um Meinung...

Registriert
13. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo,

ich bin neu hier und möchte euch um einen Rat bitten. Ich will mir ein MTB zulegen, bin da aber noch eher unerfahren. Hatte bisher für meine Touren immer eines leihweise zur Verfügung, was aber für mich nicht so paßt.
Lange Rede, kurzer Sinn, ein Bekannter hat mir ein gebrauchtes Rad angeboten, angeblich nur 400 km gefahren und sieht wirklich aus wie neu.

Ich möchte euch um eure Meinung zu dieser Ausstattung bitten, da ich mich echt nicht auskenne:

Schaltung Deore XT 24 Gang
Kurbel Deore XT
Bremsanlage Komplett Deore XT
Gabel Rock Shox Indy
Sattelstütze XLC Turbo gefedert
Sattel Ritschi Comp
Laufräder Deore XT
Bereifung Michelin
Shimano Klickpedale
Lenkervorbau Lenker Zoom 170

Der Rahmen ist von Simplon.

Was haltet ihr davon? Kaufen oder doch lieber nochmal beim Händler umschauen und was neues kaufen?
Danke!

Viele Grüße
Aniger
 
Also wenn's eh von nem Bekannten ist solltest du's dir für ne längere Probefahrt ausleihen, nicht nur um zu sehen ob Schaltung und Bremsen i.O. sind, auch halt ob's dir passt...und wenns wirklich nur 400km gefahren ist sollte es noch fast wie neu aussehen! Tuts das nicht hats wahrscheinlich mehr runter - muss aber nichts heissen wenn alles ok ist. Simplon mit XT hört sich schon mal nach was höherpreisigem (Neupreis) an, müsste aber schon älter sein da die XT schon länger 27 Gänge hat (3 Gänge mehr sind nett, aber sicher nicht nötig). Wenn du viel Gelände/Berge fährst gibt es bessere Federgabeln als ne alte Indy, aber wenn du generell mit dem Bike gut zurecht kommst läßt sich eine neue/bessere Gabel problemlos nachrüsten.

Wenn der Bekannte einverstanden ist kannst dus ja auch zu einer Inspektion in nen Shop geben (erwähn nicht daß du dir sonst evtl. ein neues kaufst ;) ), dann bist du auf Nummer sicher. Wenn du preislich weniger als 275 ausgibst solltest du's im Notfall auch ohne großen Verlust wieder weiterverkaufen können (Ebay...)

Hoffe geholfen zu haben!
 
Hallo,

danke für deine ausführliche Meinung.

Zu der Probefahrt: Er wohnt mehrere 100 km entfernt, das mit dem übers Wochenende leihen wird daher leider nichts.
Ich habe ihn nochmal gefragt, wie alt das Rad genau ist, solange hat er es noch nicht. Ich hoffe, dass er morgen auf meine Mail geantwortet hat.
Ich befürchte, dass er auch deutlich mehr als 275 Euro haben will. Der Rahmen ist ein Carbon-Rahmen und war entsprechend teuer... Wie gesagt, wir haben noch nicht genauer verhandelt, aber ich gehe von mehr als 1000 Euro aus...
 
Hi,
wenn´s ein simplon ist dann ist das schon was sehr gutes und edles! Vielleicht kann Dir Dein Bekannter aj ein bild von dem Bike schicken,dann können wir Dir eher weiterhelfen!
Derweil kannst Du ja auf der Simplon Page etwas träumen: www.simplon.com
Ich kenn in live das Gravity Hardtail in schwarz :love: und muß sagen, das ist schon ein sehr, sehr edler Rahmen!! Wobei ich ihn mir in blau holen würde. Aber ich denke, für den Rahmen mit XT Ausstattung wirst noch einiges mehr als "nur" 1000 Euro zahlen müssen, vorausgesetzt es ist der besagte aktuelle Rahmen!! Was Simplon in der Vergangenheit gebaut hat, weiß ich nicht!

Ach ja, das Fully von denen ist natürlich auch allererste Sahne!!! :daumen: :daumen:

Also, Bild hier rein und Dir kann geholfen werden!! ;)
 
Die XT-shifter 24-fach sind sehr empfehlenswert, 1a Schaltpräzision, und ewige Haltbarkeit.
Ich würde mal genau abklären wie alt das Rad ist, ob´s eine Rechnung gibt, und ob es so original ist wie damals im Katalog. Die Gabel gibt´s ja auch schon eine Weile nicht mehr.
1000€ wären mir entschieden zu viel.
 
Hallo,

ein Foto habe ich schon, das kann ich euch reinstellen. Es ist ein Hardtail Carbon, soviel weiß ich. Ich hoffe, dass ich das genaue Baujahr heute im Laufe des Tages von ihm erfahre.

Ich war nun mal auf der Homepage von Simplon, es dürfte wohl der Gravity-Rahmen sein, allerdings kommt das farblich nicht hin, also vermutl. eine ältere Edition als die auf der Homepage?

Hier zumindest mal das Foto:
 

Anhänge

  • simplon.jpg
    simplon.jpg
    38 KB · Aufrufe: 85
So, ich habe nun zumindest mal den Bruder meines Bekannten erreicht. Baujahr des Rades konnte der mir auch nicht sagen, aber er meinte, sein Bruder habe das Rad für 1500 Euro kürzlich inseriert, also das wird so die Preislage sein, die ich dann wohl anlegen müßte.
Einen Haufen Geld...
Allerdings sind diese Bikes doch neu sehr teuer. Wie ist denn da so die Spanne beim Gebrauchtkauf?

Der Bruder konnte nochmal bestätigen, dass das Rad nicht viel gelaufen ist, meinte so 300 km. Das glaube ich ihm auch.

Ich habe mich auf einem Duathlon mal mit einem Besitzer so eines Rades unterhalten, der war auch ganz begeistert. So prinzipiell wäre ich bereit, für so ein gebrauchtes Simplon Gravity - gemessen am Neupreis - auch entsprechend zu zahlen, habe nur keine Lust, abgezockt zu werden bezüglich der Ausstattung/Komponenten...

Daher habe ich nun noch weiter recherchiert und im Web noch ein anderes Gebrauchtangebot eines Simplon Gravity gefunden. Ich stell es mal hier rein mit der Frage, ob dieser Preis gerechtfertigt ist bzw. ob ihr das Bike zu dem Preis kaufen würdet oder es für "Abzocke" haltet:

SIMPLON GRAVITY:
Rahmen im Jahr 2002 gekauft
Laufräder + Scheibenbremsen im Jahr 2004 nachgerüstet.
Kostenpunkt EUR 1.800,00.
Kilometer ca. 6000 gefahren. MTB wurde immer sehr
gut gewartet.

AUSSTATTUNG:

RAHMEN: CARBON MONOC. / GRÖSSE 50
SCHALTUNG: SHIMANO DEORE XT
BREMSEN: SCHEIBENBREMSEN MAGURA MANTA SL (CARBONGRIFFE)
FELGEN: XENTIS CARBON
FEDERGABEL: ROCK SHOK USA JUDY SL
SATTELSTÜTZE: CARBON
LENKHÖRNER: CARBON
TACHO: SIGMA SPORT 1200
TRI LENKER: SYNTACE

MOUNTAINBIKE WAR NICHT IN OFFROAD VERWENDUNG!!!
HAUPTSÄCHLICH FORSTSTRASSE BZW. STRASSE!!!

NEUPREIS EUR 5.000,00

Für dieses Rad möchte der Besitzer gerne 1800 Euro. Ist immerhin 6000 km gefahren...

Das ist nochmal etwas mehr als bei meinem Bekannten, allerdings ist die Ausstattung ja eine andere...
 

Anhänge

  • MTB-Simplon.JPG
    MTB-Simplon.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 49
So, nochmal ich ;)

ich habe eben eine Mail von meinem Bekannten bekommen:

1. Er hat den Rahmen 2004 gekauft und vom Fachhändler komplett mit XT-Teilen ausrüsten lassen. Das hat 1600 Euro gekostet ohne die Kosten für die XT-Teile. Die XT-Teile hat er extra gekauft.

2. Da das Rad fast nicht gefahren wurde, möchte er noch 1500 Euro dafür haben.

Ist das realistisch? Und wie findet ihr das andere o. g. Angebot für 1800 Euro?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Ehrlich gestanden, ich würde es nicht nehmen. Es mag sein, dass es sich um ein gutes Bike handelt. Aber für den Preis bekommst Du auch ein feines, NEUES Bike. Mit moderner Gabel, 27-Gang, Garantie und allem was zu einem neuem Bike gehört. Vielleicht solltest Du Dir auch mehr darüber klar werden, was Du mit dem Bike eigentlich machen möchtest: Wald- und Wiesenwege, Hochgebirge, lange Trecking-Touren? Und darauf Dein Ziel-Bike abstimmen, als nur einem vermeintlich gutem Angebot hinterzurennen. Brauchst Du überhaupt ein Carbon-Rahmen? Bist Du Dir über die Vor- und Nachteile eines Carbon-Rahmens bewusst?
 
Hallo,

du hast recht, für den Preis bekomme ich auch schon was neues! Und genau deshalb schreibe ich ja hier, weil ich eben selbst unsicher bin, was ich tun soll.

Ich habe bereits ein sehr gutes Trekking/Reiserad von Villiger, was ich für lange Touren mit Gepäck und für's Alltägliche (zur Arbeit) nehme. Aber auf Feld- und Waldwegen sowie an steilen Steigungen komme ich damit schnell an die Grenzen. Mit dem geliehenen MTB machte das einfach um Welten mehr Spaß. Daher soll nun ein eigenes her. Ein reines Rad zum Spaß haben und für Wettkämpfe (Duathlon, evtl. mal Triathlon aber alles im Spaß ohne Riesenambitionen aber doch irgendwo mit gewissem Ehrgeiz)!
Fullys sagen mir nicht so zu, ich finde die Hardtails für meine Zwecke besser, bin damit flotter, kann besser "durchstarten"... Das Rad soll schnell sein auf guten Wegen, aber mich auch auf Wurzel- und Steinpisten nicht im Stich lassen (fahre im Mittelgebirge).
Was mich an den Carbon-Bikes fasziniert hat, war, dass sie meiner Meinung nach angenehmer/gedämpfter zu fahren sind als ein Alu-Hardtail, mehr Stöße "schlucken", aber eben dennoch steifer sind als die Fullys. Da ein neues Carbon-Bike mir aber als "Zweitrad" einfach zu teuer ist (Simplon Gravity geht ja mit Grundausstattung erst bei 2500 Euro los), dachte ich eben, dieses Angebot meines Bekannten (oder auch das andere, welches ich im Web gefunden habe) seien ein Weg, mir den Traum von so einem Rad zu erfüllen...

Ich lasse mich hier aber gerne eines Besseren belehren ;) darum frage ich euch ja!

Rein finanziell wäre es mit etwas "sparen" auch möglich, mir Ende des Jahres das Grundmodell des Simplon Gravity neu zu kaufen. Aber ich denke halt, dass es nicht lohnt, soviel Geld auszugeben, wenn ich es nur einmal pro Woche wirklich nutze... Und meist bleibt es ja nicht bei der Grundausstattung und man ist ruckzuck doch teurer dabei, bis man das Wunschbike hat...
 
Wenn Du dir schon selbst unsicher bist, sagt das doch schon fast alles !

Ein neues HT für 1500€, denke da bekommst Du schon ein richtig schönes Teil für ! :daumen:

Und das Angebot rennt Dir bestimmt nicht weg !
Schau Dich auf dem Markt um was es so an HT gibt und was sie kosten !

Jetzt ist auch die richtige Zeit dafür ! Die Händler brauchen Platz für die neuen Modele !!! :D Und geben Teilweise richtig gute Rabatte auf das was ebend diesen Platz weg nimmt und raus muss ! :cool: Denke 20% vom Listenpreis sollte kein Thema sein oder gar mehr !
 
Wie ich sehe, hast Du Dich mehr mit dem Thema beschäftigt, als ich Dein vorhergehenden Beiträgen entnehmen konnte. Wenn Dich Carbon so fasziniert, würde ich mich auch bei den anderen Marktführern mal umschauen, u.a. bei Scott. Bei Scott scheiden sich zwar die Geister, aber unbestritten sind gerade die Carbon Bikes genial (bin ich selbst schon probegefahren). Specialized springt dieses Jahr auch voll auf den Carbon-Zug auf. Wenn es Dir nicht eilt, würde ich jetzt - ist ja sowieso kurz vor Sasionende - erst mal abwarten. Ich glaube nicht, dass Dein Bekannter das Bike zu diesem Preis anderweitig los wird (das ist aber meine persönliche Einschätzung) und auf einem der gängigen Festivals (Gardasee, Garmisch, Willingen, etc.) diverse Bikes probefahren.
 
Micro767 schrieb:
Jetzt ist auch die richtige Zeit dafür ! Die Händler brauchen Platz für die neuen Modele !!! :D Und geben Teilweise richtig gute Rabatte auf das was ebend diesen Platz weg nimmt und raus muss ! :cool: Denke 20% vom Listenpreis sollte kein Thema sein oder gar mehr !

Das ist allerdings ein gutes Argument dafür, sich doch jetzt umzusehen. Habe nämlich selbst gerade ein neues Bike mit 30% Nachlass gekauft.
 
Holla,

da lag ich mit meiner Preisschätzung wohl gut daneben ;)
ABER: Ich kann mir fast nicht vorstellen daß es ein aktuelles Gravity ist, hätte man so einen stinkteuren absolut-Highend-Rahmen mit einer "alten" 24-Gang-Gruppe aufgebaut ? Und mit einer im Vergleich zum Rahmen relativ minderwertigen Federgabel ? Zoom macht imho auch viel für Baumarktadl...XLC taugt da schon eher, ist aber auch relativ preisgünstig.

VERMUTUNG: Entweder ist es ein Gravity, dessen ursprüngliche Anbauteile er längst verscheuert hat und mit Teilen aus der "Restekiste" fahrbereit gemacht hat - oder aber es ist ein "Stück" älter, Simplon hat afaik schon etliche Jahre was mit Carbon gemacht...1500 € NO WAY! Dafür bekommt schon fast ein neues Hardtail im wesentlich besserer Ausstattung, wahrscheinlich kein Carbon, aber ich halte das mit der Dämpfung durch einen Carbonrahmen für praktisch total irrelevant, zumindest bei MTBs. KAnn mir nicht vorstellen daß man den Unterschied wirklich bemerkt, da dicke Schlappen, Laufräder etc. ohnehin schon wesentlcih mehr schlucken als es der Rahmen je könnte.

MfG
 
Ro83er schrieb:
Holla,

da lag ich mit meiner Preisschätzung wohl gut daneben ;)
ABER: Ich kann mir fast nicht vorstellen daß es ein aktuelles Gravity ist, hätte man so einen stinkteuren absolut-Highend-Rahmen mit einer "alten" 24-Gang-Gruppe aufgebaut ? Und mit einer im Vergleich zum Rahmen relativ minderwertigen Federgabel ? Zoom macht imho auch viel für Baumarktadl...XLC taugt da schon eher, ist aber auch relativ preisgünstig.

VERMUTUNG: Entweder ist es ein Gravity, dessen ursprüngliche Anbauteile er längst verscheuert hat und mit Teilen aus der "Restekiste" fahrbereit gemacht hat - oder aber es ist ein "Stück" älter, Simplon hat afaik schon etliche Jahre was mit Carbon gemacht...1500 € NO WAY! Dafür bekommt schon fast ein neues Hardtail im wesentlich besserer Ausstattung, wahrscheinlich kein Carbon, aber ich halte das mit der Dämpfung durch einen Carbonrahmen für praktisch total irrelevant, zumindest bei MTBs. KAnn mir nicht vorstellen daß man den Unterschied wirklich bemerkt, da dicke Schlappen, Laufräder etc. ohnehin schon wesentlcih mehr schlucken als es der Rahmen je könnte.

MfG

Also so direkt wollte ich das ja nicht schreiben, aber ich habe absolut die selbe Vermutung. Irgendwie passt das alles nicht zusammen, die alten Teile und ein angeblicher High-End-Rahmen. Da ich aber immer an das Gute im Menschen glaube, vermute ich einfach nur völlig überzogene Preisvorstellungen. Gerade im Gebraucht-MTB-Bereich ja gang und gebe, dass die Leute glauben, dass ein Bike, das vor Urzeiten mal gut und teuer war, ohne grossen Wetverlust wiederverkauft werden kann.
 
Ok, ihr habt mich geheilt ;)

Also das mit dem Rad von dem Bekannten lasse ich mal bleiben, es sei denn er bietet es mir zum Spottpreis an. Aber davon ist nicht auszugehen. Ich denke eiegntlich nicht, dass er mich "über den Tisch ziehen" will, aber andererseits ist es nur "ein Bekannter", so gut kennen wir uns auch nicht.

Was haltet ihr denn von dem anderen Angebot aus dem Web, was ich oben noch reingestellt hatte? Die Ausstattung ist gut, oder? Aber mich stören die angeblich 6000 km Fahrleistung zu dem Preis etwas. Was meint ihr?

Aber ich werde parallel nun auch mal zu einem Händler gehen und mich informieren. Nur wird neu vielleicht dann aber kein Carbon-Bike kommen, ist einfach preislich heftig!
Könnt ihr mir einen kompetenten Händler im Rhein-Main-Gebiet empfehlen?
Am liebsten aber schon einen, der Simplon hat, denn etwas Blut geleckt habe ich mit dem Gravity schon und zumindest mal im Vergleich testen würde ich es gerne...
 
Zurück