Tchibo Klamotten ? Wann ?

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo,

gab es dieses Jahr bereits Fahrradklamotten bei Tchibo ? oder weiss jemand zufällig wann es wieder welche geben wird ?

meine mittlerweile 2 jahre und täglich getragene tchibo jacke ist kaputt, möchte mir am liebsten nochmal die gleiche holen ...
 
Es gibt event., wenn du magst, auch andere Sachen, welche ein wenig mehr kosten, aber auch mind. doppelt so lange halten ... Außerdem musst du dann nicht auf Angebote von Tschibo warten :)
 
Hei,

wie sähe denn eine Liste der Sachen aus, die du da im Kopf hast - Basics, womoeglich internetverfuegbar, schlicht und gut, die jeder Einsteiger braeuchte?

Neugierigen Gruss, tobi... :)
 
Mmmh. Gute Einsteigersachen gibt es von Sugoi oder Gore. Nicht die absolut billigsten, aber man hat bestimmt lange Freude dran. Im Hochpreisigen Segment entscheidet dann meiner Meinung nach der Geschmack.

Basics: Radhose mit Trägern (am besten 2), Trikot mit durchgehenden Reißverschluss (eng), Unterhemd (bspw. Falke), Arm- und Beinlinge, Langfingerhandschuhe

Optional: Windweste, Wintertrikot, Überschuhe für den Winter, Helmmütze, 2 Satz Radklamotten, Winterhandschuhe, spez. Socken, lange Radhose ohne Polster, Regenjacke, Regenhose
 
Ich habe gerade mal geschaut. Für gut 250€ bekommst ne echt gute Basic Ausstattung zusammen. (Für den Preis kannst du auch eine Radhose kaufen - bloß mal so die Verhältnismäßigkeiten)
 
Hei,

Danke fuer deine Sammlung von Basics, Optionals und Links - wenn ich sehe, dass derzeit bei Tchibo eine kurze Hose oder ein Trikot fuer je 16Euro ueber den Tisch gehen, ist 250Euro fuer ein Set Basics meiner Meinung nach nicht nur "ein wenig mehr"... ;)

Ich hatte nur gedacht, du haettest evtl. eine Quelle fuer z.B. in der EU gestrickte, bodenstaendige No-Label Sachen, die einfach ihren Job tun. :)

LG, tobi...
 
Servus Tobi, damit kann ich leider nicht dienen. Aber strickt überhaupt noch jemand (außer trigema) in der eu?
 
Hei,

angeblich schon - neulich zeigte mir ein Radhändler in EF Funktionsunterwäsche, die seinen Angaben nach in Sachsen gestrickt wird - ich weiss aber nicht, ob das nicht ein Trigema-Ableger/-Zulieferer ist, bin aber an solchen Informationen interessiert.

Odlo schreibt, dass 75% ihrer Produkte in Europa hergestellt werden, und Falke lässt im Sauerland, Thüringen, Portugal, Ungarn und anderswo fertigen, meine Gonso-Sachen behaupten nur, hier "gestyled" zu sein... ;)

Wie es mit reinen Radprodukten aussieht (Trikots, Hosen, Handschuhe,...) würde mich interessieren. :)

Lieben Gruss in die Runde,

tobi... :)
 
Hallo tobi_h,

vernünftige Einsteigerbekleidung erhält man m. E. bei Nalini, wobei ich hier nur etwas zu einer Radhose sagen kann.

Durch eine Anregung in einem Thread dieses Forums habe ich mir eine Nalini Basic OLE2 Radhose kommen lassen - made in italy. Ist zwar nur ein Einsteigermodell, aber sehr gut verarbeitet, hervorragender Sitz und ein wirklich annehmbares Sitzpolster für den Preis von ca. 32,90 €.
Steht meiner Gonsohose, die regulär über 4 x so teuer gewesen wäre, kaum nach.

Bezugsquelle: www.trikotexpress.de/nalini-basic-radsportbekleidung.

Dort findest du weitere Radhosen und entsprechende Oberbekleidung.

Grüße
 
Hei zusammen,

Dank dir, X-Trime, auch fuer dein feedback - Nalini hatte ich durch die vielen Threads dazu auch schon auf dem Radar, trotz der teilweise widerspruechlichen Meinungen zu den Hosen - an Erfahrungen zu deren Trikots bin ich immer noch interessiert.

Ich denke aber, dass fuer Handschuhe sowie Arm- und Beinlinge die sinnvollste Variante sein duerfte, auf Angebote von Markenherstellern zu schauen - oder hat noch jemand Quellen/Ideen?

Guter Thread hier, danke! :)

LG in die Runde, tobi... :)
 
Hallo,
da ich mit meiner Tchibo Fahrradhose, die ich mir vor ein paar Jahren in einer Filiale gekauft habe, soweit ganz zufrieden bin, wollte ich mit eine neue gönnen.
Darum rief ich bei einigen Filialen an. Ist in keiner zu bekommen und Mindestbestellwert wäre 40€.
So nicht Tchibo, dann ohne mich, ich möchte mir die Sachen vorher ansehen und ggf. anprobieren.
Bei einer Markenhose war mir die Größe L viel zu eng und XL schlabberte rum. Die Verkäuferin im Fahrradgeschäft hat mir zugestimmt, das mir die nicht passen.
Und so suche ich weiter.
 
also ich hab gestern mein tchibo radtrikot erhalten. dank gutschein nur 6,95 inkl. Versand. für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Von der Optik und Gefühl her scheint es ganz gut zu sein. mal sehen wie lange es durchhält..
 
Mmmh. Gute Einsteigersachen gibt es von Sugoi oder Gore. Nicht die absolut billigsten, aber man hat bestimmt lange Freude dran. Im Hochpreisigen Segment entscheidet dann meiner Meinung nach der Geschmack.

Basics: Radhose mit Trägern (am besten 2), Trikot mit durchgehenden Reißverschluss (eng), Unterhemd (bspw. Falke), Arm- und Beinlinge, Langfingerhandschuhe

Optional: Windweste, Wintertrikot, Überschuhe für den Winter, Helmmütze, 2 Satz Radklamotten, Winterhandschuhe, spez. Socken, lange Radhose ohne Polster, Regenjacke, Regenhose

die Nähte von meinen Gore-Sachen sind unter aller Kanone.
 
Zurück