Hi Community,
ich habe einen Tecaro B9 Fahrradcomputer (ganz normaler 20-Computer, nichts besonderes). Das Teil soll automatisch erkennen, wenn das Rad still steht und dann nicht mehr weiterzählen (Fahrzeit), und sobald man wieder losfährt, tickt die Uhr normal weiter. Tatsächlich aber macht der ganz komische Sachen ^^ Beim Fahren gehts bestens und bei kurzen Stopps (Ampel oder so) funktioniert das auch mit dem nicht-weiterzählen. Sobald ich aber etwas länger stehe bzw. mit der Tour fertig bin (egal ob ich ihn steckenlasse oder mitnehme, also völlig unabhängig vom Sender), fängt er nach ein paar Minuten an, weiterzuzählen. Schon das ist merkwürdig. Viel komischer jedoch: Wenn er in diesem Falle zählt, macht er das in einer ganz komischen Art und Weise, er zählt sehr langsam, so ungefähr 1 sek in realen 3 sek. Das hat jedenfalls zur Folge, dass nach einer Weile die angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit völlig unbrauchbar wird... Es nervt ein wenig ^^
Hat das irgendjemand auch? Kann ich da was dagegen tun?
Und noch eine Frage, das steht nicht in der Anleitung: Wenn ich am Computer die Batterie wechsle, ist es dann üblich, dass er die Gesamtstrecke behält? Oder machen das nur die teuren?
Danke sehr!
Viele Grüße,
Wurzel
ich habe einen Tecaro B9 Fahrradcomputer (ganz normaler 20-Computer, nichts besonderes). Das Teil soll automatisch erkennen, wenn das Rad still steht und dann nicht mehr weiterzählen (Fahrzeit), und sobald man wieder losfährt, tickt die Uhr normal weiter. Tatsächlich aber macht der ganz komische Sachen ^^ Beim Fahren gehts bestens und bei kurzen Stopps (Ampel oder so) funktioniert das auch mit dem nicht-weiterzählen. Sobald ich aber etwas länger stehe bzw. mit der Tour fertig bin (egal ob ich ihn steckenlasse oder mitnehme, also völlig unabhängig vom Sender), fängt er nach ein paar Minuten an, weiterzuzählen. Schon das ist merkwürdig. Viel komischer jedoch: Wenn er in diesem Falle zählt, macht er das in einer ganz komischen Art und Weise, er zählt sehr langsam, so ungefähr 1 sek in realen 3 sek. Das hat jedenfalls zur Folge, dass nach einer Weile die angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit völlig unbrauchbar wird... Es nervt ein wenig ^^
Hat das irgendjemand auch? Kann ich da was dagegen tun?
Und noch eine Frage, das steht nicht in der Anleitung: Wenn ich am Computer die Batterie wechsle, ist es dann üblich, dass er die Gesamtstrecke behält? Oder machen das nur die teuren?
Danke sehr!

Viele Grüße,
Wurzel