Tech Corner - Fragen, Lösungen, Firlefanz

Ist bisschen was spezielles...hat auch UDH und Postmount. :D
Dann ist aber von einem Roost nicht mehr viel übrig :awesome: Aber zurück zum Thema, wenn du sagst, 34,9 biegt es zu einem V auf, dann würde ich ungeachtet der Herstellerangabe mal zu einer 36,4 greifen. Da gibt es oft die lustigsten Sachen, mein Spur ist mit 31,6 Stütze, Transition sagt, es muss die "eigene" 37er Klemme ran, aber tatsächlich geht auch jede 36,4. Wir reden halt auch von Abstufungen im Millimeterbereich.
 
Ich würd dir Empfehlen was mit Einstellbarer Low und Highspeed Druckstufe zu kaufen. Ich bin mit meinem RS Super Deluxe Ultimate zwar zufrieden, musste ihn aber auch aufjedenfall Anpassen und auf den HBO wollte ich auch nicht verzichten. Der billige Preis lockt zwar..aber die Teile können einfach rein gar nichts...
Hi, ich hab mir den mit HBO fürs ( irgendwann kommende ) Narum gekauft, bei 60 € ist nix kaputt. Was hast Du angepasst ?
 
Hi, ich hab mir den mit HBO fürs ( irgendwann kommende ) Narum gekauft, bei 60 € ist nix kaputt. Was hast Du angepasst ?

Ich rede jetzt vom Starling...da hab ich die High Speed Druckstufe deutlich zugedreht um dem letzten drittel Federweg nochmal mehr Gegenhalt zu verpassen. Sonst ist das alles zu Linear. Das Narum ist eher Progressiv...da fahr ich ich einen EXT Storia der mit weniger High Speed Druckstufe dann zurechtkommt.
 
Ich rede jetzt vom Starling...da hab ich die High Speed Druckstufe deutlich zugedreht um dem letzten drittel Federweg nochmal mehr Gegenhalt zu verpassen. Sonst ist das alles zu Linear. Das Narum ist eher Progressiv...da fahr ich ich einen EXT Storia der mit weniger High Speed Druckstufe dann zurechtkommt.
Verstehe, ich hab auch noch ein Gen 1 Starling im Keller liegen, das hat eigentlich nur mit dem alten Vivid coil und Druckstufe zu funktioniert. Ich hoffe das Narum ist zudem auch deutlich steifer (und gräder).
 
wenig sag mit eher offener druckstufe.
oder weichere feder mit mehr druckstufe.

Wie fahrt ihr euren ttx coil?
Ich hatte ihn mit passender Feder die Druckstufen komplett zu :daumen:
Weichere Feder bei mir unmöglich:lol:

Wenig SAG ist für die Geo elend und mit wenig Druckstufe wird schnell zu viel Federweg freigegeben. Gegebenenfalls kommt dann die Zugstufe nicht hinterher oder muss so schnell gestellt werden, dass sie kickt.
 
I

Wenig SAG ist für die Geo elend

Mmh... was meinst du damit?
Weil man zu sehr "auf" dem rad sitzt?

Hat, denk ich, je nach geschmack auch vorteile: im technischen uphill, SW verflacht nicht. Bergab kommt der schwerpunkt, wegen offenerer druckstufe tiefer

Welche federhärte bist denn du gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh... was meinst du damit?
Weil man zu sehr "auf" dem rad sitzt?

Hat, denk ich, je nach geschmack auch vorteile: im technischen uphill, SW verflacht nicht. Bergab kommt der schwerpunkt, wegen offenerer druckstufe tiefer

Welche federhärte bist denn du gefahren?
Tretlager höher, Sitz und Lenkwinkel steiler. Wäre wie ein altes Bike mit sehr steilem Sitzwinkel. Warum?
SW "verflacht" weniger, ja, aber s.O. Ist ja von Haus aus steil genug.

Man sollte bei den modernen on the edge Geos den SAG nach Herstellervorgabe fahren. Dann hat man m.M. den besten Kompromiss/Performance.

Ich weiß nicht mehr, was ich hatte, glaube final 640 bei 130mm, hab auch mehrere getestet, wegen meiner Customgeschichte.

Dennoch ist es individuell, wenn es dir mit wenig SAG und wenig Druckstufe taugt, ist es für dich richtig.
 
Hängt mMn auch von der Gabel ab. Ich fahr die auch eher straff (wenig sag, viel Dämpfung), das harmoniert dann mit softem Heck nicht so gut.

Jetzt zum Spaß mal einen 210x55 Rocksucks SDU eingebaut, der woanders rausgefallen ist.
Mein EXT storia ist leider kaputt gescheuert... dann mal schauen ob es wieder ein edeldämpfer sein braucht.
 
Hab rostaustritt (-staub)unten ausm sitzrohr (öffnung für den zug der stütze)
Auch an der stütze sind rostspuren zu erkennen.

Ist schon ordentlich rausgetropft, als ich den rahmen umgedreht habe

Wundert mich egtl. da ich das rad nicht oft mitm schlauch wasche 🤷‍♂️

Habt ihr auch kein loch unterm tretlager?

Muss mir, denk ich, fluid film besorgen. Wieviel sprayt man vom oberen sitzrohr da so rein?
 
Hab rostaustritt (-staub)unten ausm sitzrohr (öffnung für den zug der stütze)
Auch an der stütze sind rostspuren zu erkennen.

Ist schon ordentlich rausgetropft, als ich den rahmen umgedreht habe

Wundert mich egtl. da ich das rad nicht oft mitm schlauch wasche 🤷‍♂️

Habt ihr auch kein loch unterm tretlager?

Muss mir, denk ich, fluid film besorgen. Wieviel sprayt man vom oberen sitzrohr da so rein?
Das Tretlager ist gekapselt, die Brühe steht also im Sitzrohr. Hab Joe gefragt, noch keine Lösung.
Ich nehm Hohlraumversiegelung vom KFZ und hämmer das überall rein
 
Sour Bikes empfiehlt da MOTIP Hollow Section Wax. Ich nutze das Sour ja als Winter Daily Driver und das Motip Zeug ist zuverlässig (muss halt gelegentlich mal erneuert werden). Gibt es auch mit so einem Schlauchsprücher, damit kann man gezielt loswurschteln.

IMG_0781.jpeg
 
Zurück