Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Dir. Ich hab keine stainless Version, die scheint das nicht zu haben. Hab aktuell ein Noname Teil hier in 35 und eine Burgtec in 34,9mm. Beide biegt es schon gut auf, bei der Burgtec bekomme ich die Schraube kaum rein weil der Schlitz nahe einem V ist statt parallel.Schau mal hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/starling-roost-aufbauthread.984385/post-19279948
Da habe ich die Hope 34,9 und die hat wunderbar funktioniert.
Dann ist aber von einem Roost nicht mehr viel übrigIst bisschen was spezielles...hat auch UDH und Postmount.![]()
Davon geh ich auch aus, das wird auch die Verwerfung sein. Bilder machen und Joe fragen, was da los ist und wie es behoben werden soll.oder liegts vielleicht an bisschen zu viel Lack/Pulver?
Joe hat immer mal was ungepulvert fertig. Den musst du nach Größe und Modell fragen.Gibt es Fully Rahmen zB Twist oder Murmur irgendwo lagernd ? 8 Wochen warten ist keine meiner stärken.
Hi, ich hab mir den mit HBO fürs ( irgendwann kommende ) Narum gekauft, bei 60 € ist nix kaputt. Was hast Du angepasst ?Ich würd dir Empfehlen was mit Einstellbarer Low und Highspeed Druckstufe zu kaufen. Ich bin mit meinem RS Super Deluxe Ultimate zwar zufrieden, musste ihn aber auch aufjedenfall Anpassen und auf den HBO wollte ich auch nicht verzichten. Der billige Preis lockt zwar..aber die Teile können einfach rein gar nichts...
Hi, ich hab mir den mit HBO fürs ( irgendwann kommende ) Narum gekauft, bei 60 € ist nix kaputt. Was hast Du angepasst ?
Verstehe, ich hab auch noch ein Gen 1 Starling im Keller liegen, das hat eigentlich nur mit dem alten Vivid coil und Druckstufe zu funktioniert. Ich hoffe das Narum ist zudem auch deutlich steifer (und gräder).Ich rede jetzt vom Starling...da hab ich die High Speed Druckstufe deutlich zugedreht um dem letzten drittel Federweg nochmal mehr Gegenhalt zu verpassen. Sonst ist das alles zu Linear. Das Narum ist eher Progressiv...da fahr ich ich einen EXT Storia der mit weniger High Speed Druckstufe dann zurechtkommt.
Ah, hast du den auf traildevils von biketheworld gekauft?Ist bisschen was spezielles...hat auch UDH und Postmount.![]()
Ich hatte ihn mit passender Feder die Druckstufen komplett zuwenig sag mit eher offener druckstufe.
oder weichere feder mit mehr druckstufe.
Wie fahrt ihr euren ttx coil?
I
Wenig SAG ist für die Geo elend
Bei mir 30% sag, Druchstufe meist offen, bei langen Anstiegen mach ich Druckstufe manchmal zu, wenn ich daran denke.wenig sag mit eher offener druckstufe.
oder weichere feder mit mehr druckstufe.
Wie fahrt ihr euren ttx coil?
Tretlager höher, Sitz und Lenkwinkel steiler. Wäre wie ein altes Bike mit sehr steilem Sitzwinkel. Warum?Mmh... was meinst du damit?
Weil man zu sehr "auf" dem rad sitzt?
Hat, denk ich, je nach geschmack auch vorteile: im technischen uphill, SW verflacht nicht. Bergab kommt der schwerpunkt, wegen offenerer druckstufe tiefer
Welche federhärte bist denn du gefahren?
Das Tretlager ist gekapselt, die Brühe steht also im Sitzrohr. Hab Joe gefragt, noch keine Lösung.Hab rostaustritt (-staub)unten ausm sitzrohr (öffnung für den zug der stütze)
Auch an der stütze sind rostspuren zu erkennen.
Ist schon ordentlich rausgetropft, als ich den rahmen umgedreht habe
Wundert mich egtl. da ich das rad nicht oft mitm schlauch wasche
Habt ihr auch kein loch unterm tretlager?
Muss mir, denk ich, fluid film besorgen. Wieviel sprayt man vom oberen sitzrohr da so rein?
Überall ordentlich rein, dann den Rahmen bisschen drehen und wenden.Hab mir jetzt flluid film bestellt.
Wo sprühste überall rein und wieviel?