technik votec gabel wer kann helfen?

@Abt Hugo

schau auf die VOTEC-homepage auf folgende Seite für die VOTEC Air Plus :

http://www.votec.com/deutsch/index.htm
... die erste Wahl für den anspruchsvollen Cross-Country und Marathonfahrer.

In einem früheren VOTEC-Katalog war der Einsatzbereich der verschiedenen Gabeln recht gut angegeben. Leider habe ich den nicht mehr.

In einem gebe ich natürlich Dir und gageC völlig recht: Freeride ist nicht gleich Freeride und läßt sich demnach nicht schubladisieren ! Dem einen genügt fürs Freeriden schon ein Metersprüngchen, das wird eine GS4 schon packen, der andere machts nicht unter drei oder mehr Metern. Allerdings will ich das Material erst mal sehen das solche extremen Belastungen auf Dauer ohne Schäden aushält.

Viel Spaß noch beim Kindergeburtstag !! :D :D :D

Grüße
Erik
 
Hallo Erik,

für reinen XC ist die Gabel wohl zu schwer, hat zuviel Federweg und dafür braucht man wohl auch keine Doppelbrücke. Für Hardcore-FR hat die Gabel zuwenig Federweg und Luft ist da eh das falsche Medium.

Kompromiss: Also irgendwas dazwischen.:)

So jetzt muß ich zurück in den Sandkasten.:D


Abt Hugo
 
Hi Abt Hugo

Okay, mit diesem Kompromiß kann ich leben !

Hey, ich komm mit in die Sandkiste, hole nur schnell noch Kübel und Schauferl !

so long :bier:
Erik
 
Sorry,aber mein Kumpel ist mit seiner Z-2 viel glücklicher.
Ich hab´das Ding ja nicht,,,,,,,,aber auf den ist schon Verlass..wenn ihr meint.
Aber Doppelbruckengabel bei CC??
Das ist mir ein Rätsel:confused:


Sorry nochmal,aber ich wollte hier neimanden runtermachen :heul:

Ist halt nur meine persöhnliche Meinung
Reno
 
hi,
hatte auch ein problem mit der gabeldämpfung.
ich habe bei votex angerufen und bin durchgekommen.
Laut Votec muß ein 7,5er Öl und die Kartusche muß randvoll sein. also richtig entlüftet.
ich selbst fahre die votec stahl/elastomer mit öldämpfung seit ca. 5 jahren. der gabel wird nix geschenkt. freeride. auch mal 1m-drops oder lange treppen.
sind ist robust, leicht, steif und gut zu zerlegen, warten.
ansprechverhalten ist nicht so toll.
für damalige verhältnisse war das mit dem federweg verstellen auch klasse. wenn man doch mal eine alpentour machen will.
aber natürlich gibt es was besseres. in 5-6 jahren sollten ja woll neue produkte entwickelt worden sein. und für mehr geld gibts auch mehr.....
so schluß damit. ciao!
 
Zurück