Technische Frage zu Gabelwechsel

Registriert
29. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Wenn man seine Gabel ausbauen will, zum wechseln, dann muss man doch lediglich, den Aheadsteuersatz lösen, den Vorbau öffen und dann sollte man die Gute doch komplett in der Hand haben. Steuersatz bleibt drin, wenn er in Ordnung ist.
Dann schlägt man den Gabelkonus an der alten Gabel los, und plaziert ihn auf der neuen, stellt das ganze wieder zusammen, Rohr kürzen, Steuersatz einstellen usw. und dann müsste das doch Funzen. Oder hab ich mal wieder gar nichts kapiert. Als Spezialwerkzeug braucht man dann doch nur Konus-abschläger und Konus-Aufschläger, oder hat jemand noch Tricks wie man ohne diese auch auskommen könnte.

Gruß Micha.
 
Zum Aufschlagen des Gabelkonus kann man auch ein passendes Staubsaugerrohr benutzen. Hat bei mir jedenfalls super geklappt ;). Allerdings wüsste ich nicht wie ich das Ding wieder runterkriegen könnte ohne dabei die Gabel total zu zerkratzen...
Desweiteren müsstest du noch eine Kralle in den neuen Schaft einschlagen. Dafür gibts natürlich Werkzeug aber mit ner langen Schraube solls auch ganz gut funktionieren.

Grüsse
Perrin
 
Moins,


womit schlägt man denn am besten die Kralle tiefer in den Gagelschaft vor dem kürzen selbigens, ohne entsprechendes Werkzeug zum Kralleneinschlagen zu besitzen ?

Hatte das bei der Gabel meiner Freundin mit einer Schraube gemacht, nur leider ging die Kralle etwas schief tiefer in den Schaft. Konnte dennoch gut kontern.


Greeze scotti
 
entweder mit einer gewindestagen reinziehen, mit einer langen schraube einschlagen, oder (mein persönlicher favorit) schnell zum bikeshop fahren und dir die kralle dort einschlagen lassen. brauchst ja eh eine neue, dann kannst du dir die dort gleich montieren lassen. kostet meistens nichts oder wenn dann nicht viel und die kralle sitzt
 
Zurück