Technische Singletrails im Ostharz

Der Anfang des ersten Teilstücks ist ziemlich zerfahren durch Waldarbeiten. Bis das Gelände etwas Gefälle bekommt muss man schieben. Aber danach ist er voll fahrbar.
 
Das ist doch mal eine schnelle und gute Nachricht. Ich werde viele Fotos machen und einstellen. Ich hab bisher ja nur drei entdecken können!??
 
Hi !
Ich war letztes Jahr oft im Harz zum biken. Meistens bin ich die ausgeschilderten Routen gefahren(Volksbankarena). Die Routen um den Brocken rum fand ich am Besten (vor allem von Ilsenburg und St.Andreasberg) nur die Trails waren manchmal zu zahm. Gibt es Varianten für die Routen?
 
Hi !
Ich war letztes Jahr oft im Harz zum biken. Meistens bin ich die ausgeschilderten Routen gefahren(Volksbankarena). Die Routen um den Brocken rum fand ich am Besten (vor allem von Ilsenburg und St.Andreasberg) nur die Trails waren manchmal zu zahm. Gibt es Varianten für die Routen?

Ein Tipp für die BROCKENregion,kaufe Dir die Topo 1:5000 Ost- und Westharz und du findest alle relaven Trails mit ein wenig Gechick. Mehr Infos im Berliner Regionalforum, wo es inzwischen mehrere Theards zum Harz mit Trails gibt. Musst ein wenig suchen, doch es lohnt sich.

checkb:winken:
 
Hallo,
ich bin im April auch im Harz und habe Höllenstieg ganz oben auf der Liste!!!
Wie ist der dieses Jahr fahrbar?? - liegen viele Bäume quer??

Vielliecht auf diesem Wege eine kleine Anregung:Im Deister habe ich erlebt, dass dort die Trails bei Zerstörung oder nach Sturmschäden sofort wieder geräumt werden.
Gibts nicht auch im Harz Biker, die da aktiv sind?

Also ich hab den Höllenstieg letztes jahr mal freigeräumt (zumindest alles was ich alleine wegtragen konnte). Lohnt sich ja schon, wenn ich den Weg ca. 10 mal im Jahr fahre. Mal sehn wie es nach sturmtief emma, oder wie es auch immer hieß, ausschaut. Noch ist da oben alles ziemlich nass, das macht noch keinen Spaß bei den Wurzelpassagen.
 
Also ich hab den Höllenstieg letztes jahr mal freigeräumt (zumindest alles was ich alleine wegtragen konnte). Lohnt sich ja schon, wenn ich den Weg ca. 10 mal im Jahr fahre. Mal sehn wie es nach sturmtief emma, oder wie es auch immer hieß, ausschaut. Noch ist da oben alles ziemlich nass, das macht noch keinen Spaß bei den Wurzelpassagen.

Wenn was im Weg liegt was wirklich stört, räumen wir mit. :daumen:

checkb:winken:
 
Hi.
War vorgestern mal wieder in Ilsenburg. Bin teils ausgeschilderte Touren gefahren, teils habe ich mir die Wege selbst gesucht. Kennt jemand ne nette route wie man vom Kruzifix(oberhalb von Ilsenburg) auf die andere Talseite zum Luchsgehege kommt?
Gruß, Tobi
 
Mahlzeit !

Mensch hier ist ja garnichts mehr los...!

Wollte nur mal sagen,daß wir 21.05.09 (Himmelfahrt) ne Tour geplant haben.
-Start ist um ca. 9.30 Uhr der Schierker Bahnhof
-Bahnparallelweg bis Eckerlochstieg
-Königsbergerweg bis Eckersprung,einmal um den Stausee rum,dann kleine Einkehr in der Rangerstation
-Kegelbahn-Stemplsbuche
-Gelber Brink hoch bis Brockenbett
-Glashüttenweg bis Pfarrstieg/oder alte Bobbahn
-und wieder zurück zum Bahnhof (Bierchen trinken)

Wir kommen aus Celle. Fahren nach dieser Tour mit dem Auto nach Wildemann und übernachten dort. Am nächsten Tag gehts in den Bikepark-Hahnenklee !!!
Werden bestimmt zwei super Tage...

Wer also lust hat,sich anzuschließen....kann dies gern tuen!!

Gruß Basti
 
Moin,

gibt es eigentlich Private Gps-Datein für Ortunkundige. Bin bis jetzt auch nur die Volksbankarena Wege abgefahren und vermisse schon ein paar schöne Singletrails. Vor Ort suchen ist für jemanden der vielleicht 2-4 mal im Jahr im Harz ist doch etwas problematisch.
Links, Mails, Hinweise, Downloads oder fertige Routen,
bin für alles Dankbar.

Gruß

Michi

ps: Würde zum groben Orientieren ein einfaches GPS reichen? Mit unterstützenden Kartenmaterial(Blattform)
 
Moin,

gibt es eigentlich Private Gps-Datein für Ortunkundige. Bin bis jetzt auch nur die Volksbankarena Wege abgefahren und vermisse schon ein paar schöne Singletrails. Vor Ort suchen ist für jemanden der vielleicht 2-4 mal im Jahr im Harz ist doch etwas problematisch.
Links, Mails, Hinweise, Downloads oder fertige Routen,
bin für alles Dankbar.

Gruß

Michi

ps: Würde zum groben Orientieren ein einfaches GPS reichen? Mit unterstützenden Kartenmaterial(Blattform)

Einfach die Topos vom Harz kaufen und auf Entdeckungsreise gehen. Ich denke mit ein wenig Mühe wird der Harz dir viele schöne Stunden bereiten.

checkb:winken:

PS: Link zu den Topos: [ame="http://www.amazon.de/Wandern-Harz-Wanderkarten-Set-Westharz-GPS-Orientierung/dp/3894356693/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1237040126&sr=8-1"]http://www.amazon.de/Wandern-Harz-Wanderkarten-Set-Westharz-GPS-Orientierung/dp/3894356693/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1237040126&sr=8-1[/ame]
 
Einfach die Topos vom Harz kaufen und auf Entdeckungsreise gehen. Ich denke mit ein wenig Mühe wird der Harz dir viele schöne Stunden bereiten.

checkb:winken:

PS: Link zu den Topos: http://www.amazon.de/Wandern-Harz-Wanderkarten-Set-Westharz-GPS-Orientierung/dp/3894356693/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1237040126&sr=8-1

Hi,

die Karten sind erst mal auf der Amazon Wunschliste:daumen: danke für den Tipp. Ich weis das jetzt hier nicht so gerne aus dem Nähkästchen geplaudert werden soll/will.:blah: Alleine an der Mühe/Lust eigene Wege zu entdecken liegt es nicht nur zu gerne würde ich da tun aaaaber es gibt auch ein Leben ohne Bike was mich Zeitlich dermaßen ausfüllt das ich gerne für das bisschen was mir dann bleibt das Optimum herausholen möchte. Brauch jetzt nicht alles auf dem Silbernen Tablett serviert werden aber vielleicht ein paar Eckdaten(gerne auch per PM;) )wie Startpunkt usw. Geplant ist dieses Jahr eine kleine Trans Harz die mal in der Bike beschrieben wurden ist dann bleiben mir vielleicht noch 2 Tage zur freien Verfügung und die wollte ich unter Umständen dann optimal nutzen.

Okai

danke und Gruß

Michi

ps: Karten sind jetzt im Einkaufswagen:p
 
Wo hast du denn das Foto gemacht, was ist denn da bekanntes in der Nähe?
Die Orte die der Wegweiser anzeigt kenne ich ja schon, bin nur am überlegen wo du es gemacht hast.

Gruß tobi
 
Der Harzklub war fleissig - da gibts jetzt neu noch mehr von diesen hübschen Piktogrammen :mad::mad:

Da wird es in Zukunft mit Sicherheit noch mehr von geben, da bin ich mir ganz sicher.
So zerfahren wie einige Trails im vergangenen Jahr ausgesehen haben überrascht mich das nicht weiter.
Threads wie dieser sind daran vielleicht auch nicht ganz unschuldig.
Das Bild ist in der Nähe vom Trudenstein aufgenommen, stimmt's?
 
Hallo,

mir stellt sich die Frage, wer das Recht hat zu sperren. Der Harzklub mit Sicherheit nicht. Das sollte doch nur der Forst, bzw. Nationalparkverwaltung können. Da werden sie aber mit dem allgemeinen Betretungsrecht Probleme haben.

Aber mal im Ernst, das Thema Geheimtipps und Touren hatten wir ja mehrmals. Wir sollten jetzt ein für alle Mal aufhören hier Routen zu veröffentlichen.
Es gibt genügend Informationsquellen, wo jeder seine Touren findet.

Grüße Tim
 
Hallo,



Aber mal im Ernst, das Thema Geheimtipps und Touren hatten wir ja mehrmals. Wir sollten jetzt ein für alle Mal aufhören hier Routen zu veröffentlichen.
Es gibt genügend Informationsquellen, wo jeder seine Touren findet.

Grüße Tim

Wenn Du mal irgendwo Urlaub machst mit Deinen Bike und absolut Ortsunkundig bist würdest Du dann nicht auch Fragen wo es schöne Trails gibt?
Entweder die Wege sind erlaubt oder halt nicht erlaubt was das befahren angeht. Bei letzteren wird es über kurz oder lang eh Probleme geben.
Was meine Anfrage angeht, ich habe mir jetzt Karten besorgt wie Empfohlen und werde unter Anderen vor Ort erkundschaften. Wenn das natürlich 2000 andere Biker auch machen und Planlos umherirren weil die Locals Ihre superduper Geheimtrails auf keinen Fall Preis geben wollen, ich weis nicht......aber Egal.



gruß

Michi
 
Wenn Du mal irgendwo Urlaub machst mit Deinen Bike und absolut Ortsunkundig bist würdest Du dann nicht auch Fragen wo es schöne Trails gibt?
Entweder die Wege sind erlaubt oder halt nicht erlaubt was das befahren angeht. Bei letzteren wird es über kurz oder lang eh Probleme geben.
Was meine Anfrage angeht, ich habe mir jetzt Karten besorgt wie Empfohlen und werde unter Anderen vor Ort erkundschaften. Wenn das natürlich 2000 andere Biker auch machen und Planlos umherirren weil die Locals Ihre superduper Geheimtrails auf keinen Fall Preis geben wollen, ich weis nicht......aber Egal.



gruß

Michi
Dann mach es doch über PN.
Wenn aber die 2000 Biker alle den " Superduper" Tipp nehmen haben wir das Problem. Wenn sich 2000 Biker im Harz verteilen nicht, oder seh ich das falsch?
Niemand wird die Tipps verschweigen wollen, aber es muss ja nicht offen in Foren diskutiert werden.

Grüße Tim
 
Dann mach es doch über PN.
Wenn aber die 2000 Biker alle den " Superduper" Tipp nehmen haben wir das Problem. Wenn sich 2000 Biker im Harz verteilen nicht, oder seh ich das falsch?
Niemand wird die Tipps verschweigen wollen, aber es muss ja nicht offen in Foren diskutiert werden.

Grüße Tim


Da gebe ich Dir recht was diesen einen Weg angeht aber auch nur wenn alle auf einmal dort runter wollen;).Wenn aber ein Haufen Ortsfremder übers Jahr gesehen überall langbrezeln Ohne Rücksicht auf Verluste (nach mir die Sintflut)wird das Problem nicht kleiner. Ich bin die letzten zwei Jahre ein paar mal im Harz gewesen und dort reichte mir die Volksbankarena(Heist die so) jetzt würde ich halt auch mal gerne was anderes sehen/fahren und bevor mir jemand ein PM schicken kann muß ich doch erst einmal mein Anliegen schildern;).

Im Prinzip ist Dein Bedanken aber richtig obwohl das Problem unter anderen auch ein bisschen Hausgemacht ist wenn ich manchmal die Fahrweise einiger Mitmenschen sehe. Das ist aber ein anderes Thema;)

gruß

Michi
 
Im Prinzip ist Dein Bedanken aber richtig obwohl das Problem unter anderen auch ein bisschen Hausgemacht ist wenn ich manchmal die Fahrweise einiger Mitmenschen sehe. Das ist aber ein anderes Thema;)

gruß

Michi

Bin mir da nicht sicher, ob es hausgemacht ist. Man sieht den Bikern ja ihre Herkunft nicht an. ;)
Ich kann da ja nur für mich sprechen, immer freundlich Grüßen, Geschwindigkeit runter und vor allem nicht provozieren lassen...
Eigentlich gibt es ja auch wenig Konflikte, da der geneigte Wanderer ja irgendwie doch immer die gleichen Ziele aufsucht. Solange ich die touristischen Orte meide, oder den Zeitpunkt gut wähle, gibts keine Probleme. :daumen:
Es gibt hier im Ostharz ja auch immer das Singletrail Wochenende, gibt nen Thread hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=352053, da kannst Du ja auch mal gerne teilnehmen. Danach hast du die Trails.

Grüße
 
Bin mir da nicht sicher, ob es hausgemacht ist. Man sieht den Bikern ja ihre Herkunft nicht an. ;)
Ich kann da ja nur für mich sprechen, immer freundlich Grüßen, Geschwindigkeit runter und vor allem nicht provozieren lassen...
Eigentlich gibt es ja auch wenig Konflikte, da der geneigte Wanderer ja irgendwie doch immer die gleichen Ziele aufsucht. Solange ich die touristischen Orte meide, oder den Zeitpunkt gut wähle, gibts keine Probleme. :daumen:
Es gibt hier im Ostharz ja auch immer das Singletrail Wochenende, gibt nen Thread hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=352053, da kannst Du ja auch mal gerne teilnehmen. Danach hast du die Trails.

Grüße

Danke für den Tip mit dem Trailwochenende:daumen:, ist denn schon was für 2009 in Planung.Ansonsten werd ich es mal im Auge behalten.

gruß

Michi
 
In diesem Fred hier ist (fast) alles aufgezählt, brauchst nur durchlesen. Hab ich auch so gemacht, mit Karte und ggfs. MagicMaps hat man schnell eine Tour beisammen.
Ein Grossteil der Wege ist aber (mittlerweile) fürs Bike verboten.
Ausserdem wirst du zusammenhängende Singletrails nicht finden. Alles liegt weit auseinander oder ist oft viel zu verblockt für dein CC-Bike, sodass du doch wieder auf Forstautobahnen unterwegs bist.
Im Nationalpark hat die Natur vorrang, daher werden möglichst wenig Wege ausgewiesen (nachzulesen hier!). Deswegen drängt sich alles auf wenigen Wegen und es entstehen Konflikte...

Hi,

danke für die Info. Werde dann mal vor Ort schauen ob man vielleicht die ein oder andere Strecke findet. Vielleicht kann man die offiezellen Routen noch ein wenig verfeinern.

danke und gruß

Michi

ps: mein LV als CC-Bike zu deklarieren find ich aber mutig;)
 
Scon viele Fotos von der steineren Renne gesehen. Habe glaube ch auch schonmal gefragt wo das ist, muß die Frage aber nochmal stellen. Könnt ihr mir nochmal beschreiben wo? Am besten nach irgendwelchen Punkten die jeder kennt.

Danke und Gruß, Tobi
 
Zurück