Hallo,
ich habe jetzt zum zweiten mal in diesem Jahr ein Tuning in der Bike Werkstatt vornehmen lassen, also Tuning hieß im Februar: Federgabelwechsel und letzte Woche Scheibenbremse gewechselt.
Beide Male habe ich weder die alte Federgabel zurückbekommen, als auch jetzt die alte Scheibenbremse.
Ich hab damals bei der Federgabel vom Händler erfahren, dass das so üblich sei. Naja, ich hätte sicher noch ein bissl Kohle bei ebay dafür bekommen, wenn auch nicht viel, 30 bis 40 Euro vielleicht, aber Kleinvieh....
So, beim anderen Händler wars schon wieder das gleiche mit der Scheibenbremse. Und wieder nix zurückbekommen.
So ein Käse, dieses mal hab ich mich aber nicht abspeisen lassen, sondern bin hin und habe gefragt, ob das üblich sei. Daraufhin "Ja". Hmm, ich wollte meine alten Sachen aber wieder haben und da meinte der Händler, dass es normal sei, dass der Händler das einbehält, ich hätte das vorher ankündigen müssen, dass ich die Sachen zurück möchte.
Naja, ich meine, die Bremse war sowieso wertlos, bei ebay auch wieder vielleicht 30 Euro, auch wenn ich mir höchstwahrscheinlich den Aufwand erspart hätte, der Logik nach, was machen die Händler mit dem alten Schund und wieso ist es üblich, das Zeug nicht dem Kunden zurückzugeben????
ich habe jetzt zum zweiten mal in diesem Jahr ein Tuning in der Bike Werkstatt vornehmen lassen, also Tuning hieß im Februar: Federgabelwechsel und letzte Woche Scheibenbremse gewechselt.
Beide Male habe ich weder die alte Federgabel zurückbekommen, als auch jetzt die alte Scheibenbremse.
Ich hab damals bei der Federgabel vom Händler erfahren, dass das so üblich sei. Naja, ich hätte sicher noch ein bissl Kohle bei ebay dafür bekommen, wenn auch nicht viel, 30 bis 40 Euro vielleicht, aber Kleinvieh....
So, beim anderen Händler wars schon wieder das gleiche mit der Scheibenbremse. Und wieder nix zurückbekommen.
So ein Käse, dieses mal hab ich mich aber nicht abspeisen lassen, sondern bin hin und habe gefragt, ob das üblich sei. Daraufhin "Ja". Hmm, ich wollte meine alten Sachen aber wieder haben und da meinte der Händler, dass es normal sei, dass der Händler das einbehält, ich hätte das vorher ankündigen müssen, dass ich die Sachen zurück möchte.
Naja, ich meine, die Bremse war sowieso wertlos, bei ebay auch wieder vielleicht 30 Euro, auch wenn ich mir höchstwahrscheinlich den Aufwand erspart hätte, der Logik nach, was machen die Händler mit dem alten Schund und wieso ist es üblich, das Zeug nicht dem Kunden zurückzugeben????