terrorandre´s kleine aufbau stories

Bitte nicht den Diamant-RR-Rahmen neu lackieren. Nimm dafür was anderes, zum Beispiel nen Mifa-Rahmen: gleiche Geo, bloß sowas gibt's wie Sand am Meer. PN an mich und Du kriegst so einen. Aber bitte nicht den Lack vom Diamant zerstören!!!
 
aber der lack ist doch eh komplett kaputt. ich hab zwar schon überlegt nur Klarlack drauf zu machen aber das
gefällt mir am ende bestimmt nicht weil ich den rahmen komplett clean haben möchte.
ne andere überlegung ist halt den rahmen bei seite zu legen, einfach um auf original zurück rüsten zu können.
MfG.
 
also ich bin auch schon mal nen paar kilometer mit gradelt und muss ehrlich sagen das es nicht so angenehm ist ^^
hab wahrscheinlich auch schon nen passenden "opfer"-rahmen gefunden :D
es fehlt nur noch die nabe,
dann sollte ich alle teile beisammen haben *freu*
ich halte euch auf den laufenden ;)
 
hab heute noch meine restlichen teile auf gearbeitet. stimmt es das meine gabel eine bahnradgabel ist?
hat der verkäufer gesagt aber ich weis nicht ob das stimmt. dran kommt sie so oder so weil sie mir gefällt ist nur interressehalber.
es sind jetzt auch alle einzelteile fertig (die überarbeitet werden mussten), mir fehlt nur noch der passende rahmen aber das ist nicht mehr lang hin :D
achso eine frage hab ich noch. ich will ja hinten eine rücktrittnabe rein machen bzw. einspeichen lassen.
der freundliche herr aus dem radladen meinte ich könnte sogar die speichen drinn behalten.
so nun die frage: meint ihr das ich die alten drinne lassen kann (währe mir lieber der optik wegen) oder doch neue?
danke schonmal und viel spaß mit den bildern :D:D
kritik lob und tips sind wieder herzlich erwünscht.
img2423ez.jpg

img2422b.jpg
 
Er will doch nur Rücktrittbremse ...

Lass die Speichen doch, ich fahre seit Ewigkeiten mit total verrosteten Speichen an einem Rad, das ich so gekauft habe. Und das läuft noch bis ich mir einen neuen LRS leiste, obwohl die alle nicht richtig Spannung haben.
 
Ich habe an meiner Stadtschlampe auch Rücktritt. Eine Bremse vorne brauche ich aber trotzdem. Die Bremsleistung lässt schon arg zu wünschen übrig
 
also ich geh jetzt mal der reihe nach durch:
-gabel hat ne bohrung
-habt mich überzeugt speichen bleiben (sieht wenigstens schön retro aus^^)
-die kette sollte nicht reißen, hab die gleiche an meinem dirtbike und da hällt sie super
 
es gibt endlich mal wieder nen bissel was neues hier :D
ich hab endlich einen passenden rahmen gefunden, den ich auch so lasse wie er ist.
er ist in einem ziehmlich guten zustand deshalb will ich da nichts verbasteln :daumen:
den alten rahmen werde ich mir übern winter in ruhe zurecht machen strahlen lackieren etc.
hier schonmal ein kleiner vorgeschmack, auf dem einen bild hab ich mal probe weise die bahnradgabel dran gemacht,
diese wird aber bei dem rad nicht zum einsatz kommen.


img2567d.jpg


img2568yi.jpg


img2543q.jpg
 
hab heut mein fahrrad zusammengebaut, endlich... ^^
bist auf die anderen reifen und körbchen ist es eigentlich fertig :D
die kettenlinie ist zwar nicht 100%ig aber sie läuft trozdem super.
was soll ich noch groß schreiben, bilder sagen mehr als tausend worte ;)

img2571ht.jpg


img2575n.jpg


img2577rj.jpg


img2579x.jpg


img2580hb.jpg
 
Wie gesagt die pedale brauchen noch die körbchen dann passt das schon ;)
die übersetzung ist 46 zu 17 ich hätte hinten zwar lieber 14 oder sowas aber ich
finde aber kein passendes kleineres.
 
Wirklich schick geworden :) Wo hast du das Hinterrad her wenn ich fragen darf? Ich fahre auch mit Rücktritt, doch ist an dem Hinterrad inzwischen eine Speiche gerissen und es ist mir eigentlich auch zu schwer, da es von einem Hollandrad stammt. Und was für Reifen sind das?
 
das hinterrad ist das originale was drin wahr ich hab da nur ne renak rücktritt nabe rein machen lassen.
das rad wiegt mit reifen ca. 1,8 kg das vorderrad nur 1,1kg, allerdings wiegt die nabe schon nen knappes kilo.
die reifen sind schwalbe blizzard hp 20
 
Zurück