Tesafilm zwischen Felge und Schlauch

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
bneztown
Hi all,

habt ihr das schonmal probiert:
Tesafilm zwischen Felge und Schlauch?
Mein Händler meinte grade (da er kein Gummiband da hatte),
man könne auch locker Tesafilm 3-4mal um's rad wickeln als "Trennmittel" zwischen Felge und Schlauch ...
Bin jetzt mal gespannt, wann ich meinen ersten Platten von innen heraus bekomme ...

ansonsten geh ich eben in biergarten, bei der hitze ...
:bier:
 
wenn du scheibe fährst, dann wird es sicherlich halbwegs gehen. wenn du felgenbremsen fährst, dann wird es dem tesa sicherlich zu heiß und es verrutscht!

gruß aus MUC
gerhard
 
bemüh ma die suchfunktion...hatten wir schon oft....kurz gesagt, wenns original tesa is, da aber scheinbar auch nur der gelblich schimmernde dann gehts, wenn nicht dann finger weg
 
Original geschrieben von tripletschiee
wenn du scheibe fährst, dann wird es sicherlich halbwegs gehen. wenn du felgenbremsen fährst, dann wird es dem tesa sicherlich zu heiß und es verrutscht!

Bei 3 oder 4 Lagen dürfte es doch nicht stören ob die unterste Schicht mal angelöst ist.
Und ob es dann verrutscht is immer noch fraglich, oder?
Es wird ja durch den Schlauch permanent mit hohem Druck an
die Felge gepresst. Und Bewegung zwischen Schlauch und Felge
dürfte gleich Null sein.

Fahre selber Tesa, hatte noch nie Probleme, habe allerdings auch eine Ceramic Felge hinten und Disc vorne.

Beim MTB reicht die Druckstabilität aus, bei schmaleren Rennradreifen mit hohen Drücken dürfte es zum Problem werden.
 
Ich fahr des schon seit Jahren so, mal Tesa, mal Isolierband etc... was gerade rumliegt & immer 2 Lagen, des reicht.
Mit SB kein Problem, bei Felgenbremsen könnte es zu Bremsplatten kommen, aber erfahrungsgemäß nicht mehr oder weniger wie mit normalem Felgenband. Gegen Bremsplatten hilft meist nur textiles Felgenband wie von Velox.
 
Zurück