Es gab mal einen Bericht über einen Fall von Produktfälschung in der c't: Per Ebay wurde eine "original SanDisk SDCard" aus Hongkong ersteigert. Das Produktbild war ein Original von Sandisk selber.
Nach einiger Zeit meldete sich der (deutsche) Zoll schriftlich beim Ersteigerer, ob man dieses vermutlich gefälschte Produkt vernichten möchte oder ob man weiter beabsichtigt dieses einzuführen. Im ersten Fall wird es vom Zoll vernichtet und man ist aus dem Schneider, bekommt allerdings auch keinen Ersatz. Wählt man die 2. Möglichkeit wird vom Original-Hersteller überprüft, ob es sich wirklich um eine Fälschung handelt. Wenn ja, bekommt man eine Anzeige wegen illegaler Einfuhr...
Selber durfte man das Produkt selbstverständlich nie in Augenschein nehmen...
Ob das bei Plagiaten genauso gehandhabt wird, weiss ich nicht. Jedenfalls ist mit dem Zoll nicht zu spaßen...
Nach einiger Zeit meldete sich der (deutsche) Zoll schriftlich beim Ersteigerer, ob man dieses vermutlich gefälschte Produkt vernichten möchte oder ob man weiter beabsichtigt dieses einzuführen. Im ersten Fall wird es vom Zoll vernichtet und man ist aus dem Schneider, bekommt allerdings auch keinen Ersatz. Wählt man die 2. Möglichkeit wird vom Original-Hersteller überprüft, ob es sich wirklich um eine Fälschung handelt. Wenn ja, bekommt man eine Anzeige wegen illegaler Einfuhr...
Selber durfte man das Produkt selbstverständlich nie in Augenschein nehmen...
Ob das bei Plagiaten genauso gehandhabt wird, weiss ich nicht. Jedenfalls ist mit dem Zoll nicht zu spaßen...
Zuletzt bearbeitet: