Tesla Kopie - Ist Geiz wirklich sooo geil?

Es gab mal einen Bericht über einen Fall von Produktfälschung in der c't: Per Ebay wurde eine "original SanDisk SDCard" aus Hongkong ersteigert. Das Produktbild war ein Original von Sandisk selber.

Nach einiger Zeit meldete sich der (deutsche) Zoll schriftlich beim Ersteigerer, ob man dieses vermutlich gefälschte Produkt vernichten möchte oder ob man weiter beabsichtigt dieses einzuführen. Im ersten Fall wird es vom Zoll vernichtet und man ist aus dem Schneider, bekommt allerdings auch keinen Ersatz. Wählt man die 2. Möglichkeit wird vom Original-Hersteller überprüft, ob es sich wirklich um eine Fälschung handelt. Wenn ja, bekommt man eine Anzeige wegen illegaler Einfuhr...

Selber durfte man das Produkt selbstverständlich nie in Augenschein nehmen...

Ob das bei Plagiaten genauso gehandhabt wird, weiss ich nicht. Jedenfalls ist mit dem Zoll nicht zu spaßen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gepard: War dir das hier nicht alles zu kindisch?? Von mir aus glaub was du willst, mir egal. ZUm Thema Waridi nach 1 Minute suchen im Forum:
Wie gesagt: Ganz gute Lampe, aber ohne ein konkretes Kaufargument gegenüber Lupine zu besitzen...
Oh mein Gott, lesen kannst Du aber schon, oder? Ich zitiere mich mal selber: Ich hatte die Tesla bereits 1 Woche im Test. Siehe Post #80 und #83. Ebenfalls Post #83 habe ich vom Vergleich mit der Betty gesprochen. Die Lampe die Rob1111 kommentiert hat ist mit der Wilma zu vergleichen.
Aber es macht den Eindruck, Du willst hier nur bestimmte Sachen lesen, andere ignorierst Du einfach.
Aber falls irgendwann die ersten Postings von beunruhigten Leuten auftauchen, weil ihr Tesla Klon -weil eingesackt- ewig auf sich warten lässt, dann ... ja dann ...gebe ich zu...
würde mich das tatsächlich ein klein wenig amüsieren.
So ein schlechter Mensch bin ich.
Na, da kommt ja der Neid ganz offen durch :daumen:
:D:daumen: Wie schön man sich doch selbst entlarven kann. Übrigens, angeblich geht es dem Threadersteller ja nur um die dreiste Kopie des Designs. Darum ja auch die Frage mit dem Geiz im Threadtitel. Wer erkennt den Widerspruch:rolleyes: Jeder gönnt Euch doch die Tesla, oder meint Ihr, jemand greift Euch deshalb an? Aber anscheinend ist das in den Köpfen einiger so verankert, dass sie ihr teureres, allerdings auch hochwertigeres Produkt unbedingt "verteidigen" müssen.
Übrigens, wenn dem mit dem Zollstop so wäre, Dir ist schon aufgefallen, dass eine Menge Leute hier bei DX zuvor Taschenlampen bestellt haben, um einen externen Akku an den Kopf zu basteln. Glaubst Du wirklich, hier ist jemand dann so erschüttert, und würde das danach nicht wieder tun:)
Mir fehlt noch die goldene Mitte. Eine Lampe (Typ wie Tesla), die weniger high-endig, aber technisch sauber konstruiert ist zum halben Lupine-Preis. Ich würde bei Verarbeitung und Haptik durchaus Kompromisse eingehen. Diese DX-Dinger sind doch innen so ziemlich gruselig zusammengebastelt, soweit ich das mitbekommen habe...Ein paar sind ja auch schon nach kurzer Betriebszeit "abgeraucht".
Genauso ist das:daumen: Die neuesten Versionen sollten aber laut DX-Thread nahezu mängelfrei sein. Wobei es ja eine überschaubare Zahl von Handgriffen ist um die Lampe standfester zu machen - dünne Schicht Wärmeleitpaste zwischen LED-Träger und LED.
Mittlerweile gibts ja schon einige dt. Händler, die die DX importiert haben, oder leicht modifiziert weiterverkaufen (ebenfalls aus Nachbarthread). Da diese ja Garantie/Gewährl. geben, ist davon auszugehen, dass die Lampen kontrolliert u.ggf. nachgebessert wurden.
Out-led.de hat auch noch eine Lampe für 200,- € im Angebot, oder die von yellow_ö genannten light+motion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile gibts ja schon einige dt. Händler, die die DX importiert haben, oder leicht modifiziert weiterverkaufen (ebenfalls aus Nachbarthread). Da diese ja Garantie/Gewährl. geben, ist davon auszugehen, dass die Lampen kontrolliert u.ggf. nachgebessert wurden.
.

Hier liegt m.M. der einzige Grund für einen höheren Preis. Wenn in Europa ein sorgfältig arbeitender Mensch das Teil nach der Produktion vielleicht noch einmal zerlegt, durchmisst und akkurat zusammensetzt. Dann noch ein Probelauf schon sind die Kosten für die "Herstellung" extrem gestiegen. Unabhängig davon ob das Teil nun in Aisa oder Europe hergestellt wurde.

Das nennt sich Qualitätskontrolle. Die Gretchenfrage des Herstellers/Vertreibers ist:
Laß ich die Teile einfach wie Weihnachtsmänner vom Band laufen und bessere mit Gewährleistungen nach? Oder prüfe ich mir einen Wolf, verteuere das Produkt und habe dafür einen einwandfreien Ruf?
 
Ich würde immer das GUTE günstige kaufen. Mich interessiert was in meinem Geldbeutel übrig bleibt und nicht was bei anderen drin ist...
 
:D:daumen: Wie schön man sich doch selbst entlarven kann. Übrigens, angeblich geht es dem Threadersteller ja nur um die dreiste Kopie des Designs.

Als Threadersteller kann ich das einfach klarstellen: Ich bin nicht neidisch auf diejenigen, die etwas billiger bekommen haben als ich, sondern ich habe mir die Tesla gekauft lange nachdem ich vom "Tesla Klon" (unter dieser Bezeichnung hier im Forum) erfahren habe, sogar nachdem die verbesserte Version mit Wärmeleitpaste, festgeschraubter Platine und ohne Späne zu bekommen war.
Ich mag einfach solche kleinen Tüftlerläden wie Lupine, SON, Rohloff,.... und habe beim Anblick des Klons gedacht: "Ist ja dreist, jetzt bestelle ich mir erst recht die echte".
Du darfst mir wirklich glauben, dass ich ehrlich bin, mit dem was ich schreibe.
Wirklich neidisch bin ich auf die Fähigkeiten von Leuten wie z.B. dem GRISU Bauer hier im Forum. Find' ich toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung zum Thema 900 Lumen Led Bikelampe made in Germany für 149 €

Das ist interessant. Hierbei handelt es sich, wie unschwer zu erkennen ist, um besagte DX-Lampe. Was ist der Unterschied? Heißt "Made in germany" jetzt, "Teile aus China importiert und gröbste Mängel beim Zusammenbau beseitigt" oder wie kann man das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Threadersteller kann ich das einfach klarstellen: Ich bin nicht neidisch auf diejenigen, die etwas billiger bekommen haben als ich, sondern ich habe mir die Tesla gekauft lange nachdem ich vom "Tesla Klon" (unter dieser Bezeichnung hier im Forum) erfahren habe, sogar nachdem die verbesserte Version mit Wärmeleitpaste, festgeschraubter Platine und ohne Späne zu bekommen war. .
Na dann ist doch alles ok.
 
" Der vielen Worte nimmt kein Ende "
man, wieso müß man alles zerreden, der der die L hat freut sich, der der die M hat freut sich .. und alle treffen sich im Wald beim Nightride und gut ist ...
 
Das ist interessant. Hierbei handelt es sich, wie unschwer zu erkennen ist, um besagte DX-Lampe. Was ist der Unterschied? Heißt "Made in germany" jetzt, "Teile aus China importiert und gröbste Mängel beim Zusammenbau beseitigt" oder wie kann man das verstehen?

Die Lampe wurde aus der Verpackung genommen und in Germany wieder in den Mytinysun Karton gepackt.... das ist doch Packed ähm Made in Germany

Der vordere Ring wurde ersetzt, wobei ich meine es gab auf der Hersteller seite auch eine ohne diesen "DX Ring", halt normal rund
 
Öhhm stimmt, gerade erst gesehen. Vermutlich ein 1-2 Mann Betrieb der die Bikelampen verbessert und die Tauchlampen selbst konstruiert. Zumindest ist das mit der Garantie ein Argument (mal gucken wie langs dir Firma gibt). Muss jeder selbst mit sich ausmachen, ob er dort oder bei DX bestellt. Nachgebessert sind die Teile mit höchster Wahrscheinlichkeit
 
Das finde ich noch schlimmer: Leute die diese Lampe hier für das Doppelte verscheuern, auch noch Made in Germany draufschreiben. Und einige durch Lupine-Preise gestörte, die dieses Forum nicht kennen, kaufens auchnoch.
- in was für einer Welt leben wir eigentlich :heul:
 
Probier's mal mit Gebrauchsmuster DE 000029500193 U1 bei http://depatisnet.dpma.de

Hab mir das mal angeschaut, interessant fand ich an dem Dokument - in dem es komplett um die Halterung geht - die explizite Verwendung der Bezeichnung "Fahrradlampe" (und Lenkstange), welches man mittlerweile ja eher (afaik unfreiwillig) zu vermeiden bemüht ist.
Vielleicht sollte DX da auch lieber eine Zeltbeleuchtung draus machen... ;)
 
In einer Welt wo lieber doppelt billig kaufen angesagt ist.

Auch ich mag kleine Tüftlerbuden von hier, das die teurer sind sollte jedem klar sein der sein Geld hier verdient PUNKT!Das auch die zukaufen müssen sollte auch klar sein PUNKT
man stelle sich vor in einem solchem Betrieb zu arbeiten und auf sein Geld zu verzichten, damit die Biker günstig Nachtfahrten machen können:rolleyes:

Und wenn man wie einige hier entweder kein profundes Wissen oder Geld hat, zu denen Ich mich auch zähle, gibt es eben nur 2 Möglichkeiten.

Einfach Bau/Kauf oder eben bei den Heiligen Kühen kaufen.

Meine WIL habe ich auch gebraucht gekauft, nutze Sie nach Lust - und hole mir irgendwann ein ein Update. Zusammen mit TES einfach gut, hell UND leicht (um 500 gramm jenach Akku). Mein Selbstbau ist größer und schwerer.


es gibt (gab?)einen Unterschied zwischen Günstig und Billig:cool:
 
Zumindest ist das mit der Garantie ein Argument (mal gucken wie langs dir Firma gibt). Muss jeder selbst mit sich ausmachen, ob er dort oder bei DX bestellt. Nachgebessert sind die Teile mit höchster Wahrscheinlichkeit

Da es eine GmbH & Co. KG ist, sollte eine mögliche Garantie nach dt. Recht schon zu bewerkstelligen sein

und die Lampe von mytinysun gibt es ja auch schon für günstiger
(139€) KLICK
 
Ist bei der ganzen Begeisterung über die billige Tesla Kopie von DX wirklich noch niemandem der Gedanke gekommen, dass es nicht in Ordnung ist, Plagiate zu kaufen? Gerade hier, wo der Sport von der Kreativität kleiner Firmen lebt?
Und jetzt haben wir hier einen Kleinstbetrieb, der mit Elan richtig gute Lampen entwickelt, die zugegebenermassen heftige Preise haben, aber doch nicht weil der Boss täglich in Champagner baden will (das macht mittlerweile jemand in Hongkong), sondern weil solche Preise verlangt werden müssen, um weitermachen zu können, ordentliche Lampen zu entwicklen.
Und kaum kommt ein billiger, dreister Nachbau auf den Markt, bei dem sich jemand sämtliche Entwicklungskosten einfach durch klauen spart, kann gar nicht schnell genug bestellt werden. Ist das wirklich nur eine Frage des Preisunterschieds? Ab Faktor 3...4...5 ist das alles egal?
Ich weiss ja nicht, aber wenn Ihr Euch ehrlich überlegt, was Ihr für Eure Bikes und alles drumherum bezahlt habt, sollte es für die meisten doch drin sein 295,- dafür auszugeben, dass sich die Tage dies alles zu nutzen deutlich verlängern.

Gruß,
Dirk

BTW: Habe keinerlei Beziehung zur Firma Lupine, ausser einer Tesla die ich 23 Std nach Bestellung in den Händen hielt.

wo bitte hat lupine da selbst was entwickelt. sind alles eingekaufte teile. maximal deren elektronik. die gibt es aber nicht kopiert.
und das gehäuse naja ... das ist schnell im cad entworfen
 
Ist Geiz wirklich so geil, wenn man mitten im dunklen Wald und defekter China Funzel steht :cool:

Auch wenn ich mit meiner (seit 7 Jahren stets zuverlässigen) Lupine unterwegs bin, habe ich fast immer eine weitere Taschenlampe dabei (meist praktischerweise auch gleich leuchtend am Helm), mit der ein plötzlicher Totalausfall auf eine verschwindend geringe Wahrscheinlichkeit reduziert wird.
Wenn man das berücksichtigt, zieht dieses Argument m.E. nicht, insbesondere angesichts der "gesparten" Differenz für die noch Dritt- und Viertlampen drin wären...
 
Zurück