Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle

Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMy9jb3Zlci5qcGc.jpg
Vor wenigen Jahren verleibte sich Adidas den kultigen Outdoor-Schuhhersteller Five Ten ein. Während bei Five Ten alles wie gehabt weiter läuft, hat sich Adidas nun das berühmte Stealth-Rubber geschnappt und einen eigenen, Bike- und Multisportschuh entwickelt, den Adidas Terrex Trail Cross. Wir haben ihn bereits ausprobiert - wie er gefällt, lest ihr hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle
 

Anzeige

Re: Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle
Diese Farben gab es bisher. Ich schmeis mal meine Glaskugel an. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr dazu, denn Anfangs gab es nur die schwarz/weißen.

t1.jpg t2.jpg t3.jpg t4.jpg t5.jpg16a-2991000793371.jpg
 

Anhänge

  • t1.jpg
    t1.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 36
  • t2.jpg
    t2.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 30
  • t3.jpg
    t3.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 53
  • t4.jpg
    t4.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 34
  • t5.jpg
    t5.jpg
    209,3 KB · Aufrufe: 80
  • 16a-2991000793371.jpg
    16a-2991000793371.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Den neongelb/blau/dunkelblauen gab es nie zu kaufen, der blau/schwarz/weiße ist ein 2016er, d.h. im Endeffekt gab es 3 verschiedene Farben 2015, die dritte kam aber erst im Spätsommer 15 raus, wahrscheinlich wird man sich daher mal mit den aktuellen zwei Farben begnügen müssen...
 
Ups, der Link zum Shop ist weiter unten im Fred... Danke mssc...

Scheint mir auch so daß adidas noch nicht so richtig in der bikewelt angekommen ist. Obwohl der Schuh doch letztes Jahr teilweise ausverkauft war, wenn ich mich recht erinnere.
 
hab den blau/schwarz/weißen 2016er die Tage bei Schnee und "Kälte" im Vinschgau das erste Mal testen können.
Fazit: guter Halt, gefroren habe ich an den Füßen gar nicht und recht nass / feucht sind sie auch nicht geworden -> absolute Kaufempfehlung!!
 
Hallo zusammen,

Ich wolte mir eigentlich den aktuellen Five Ten Contact ansehen, aber der Händler meines Vertrauens hat ihn wegen Beanstandungshäufigkeit schon aus dem Programm genommen.

Ich habe mir jetzt als Alternative den 2016 Terrex Trail gekauft, und bin aus dem Karton heraus schon mal sehr begeistert. Allerdings schwanke ich zwischen Größe 10,5 und 11.
Von der Länge her scheinen sich die beiden Größen nicht viel zu schenken,wegen der verstärkten Zehenkappe fühlen sich beide nach einem Finger breit Luft an. Allerdings fühlt sich der 10,5 in der Breite etwas eng an, der 11 nach ein bisschen zu viel Luft.
Wandern,oder laufen mit dem Schuh ist nicht angedacht, nur Biken mit wenigen Schiebepassagen.
Da ich im Winter eher wenig fahre soll er als ganzjahres Schuh herhalten, also mit Winter und Sommersocken passen.

Gibts schon Erfahrungswerte,ob der Schuh sich sehr weitet,oder doch eher in Form bleibt?

Löst sich die Sohle auch so schnell auf wie bei den Five Ten?
 
Hallo @Mosh1,

erstmal Glückwunsch zum Adidas. Ich denke Du wirst den Kauf nicht bereuen.
DSC_0592.JPG
Das sind meine drei ;)
Bis auf den Impact High für´s DH-Gerät sind alle Five Ten schon weg! Glump!
Habe mich eben nochmal in "den Alten" Adidas reingestellt und habe nicht das Gefühl als ob der sich schon geweitet hätte. Weder in der Weite, noch in der Länge. Sitzt immernoch recht straff (mit dünnen Socken).
Einzig hinter der Zehenkappe bekommt er ein paar Lauffalten, aber auch die halten sich sehr in Grenzen.

Zum Verschleiß der Sohle,
DSC_0594.JPG DSC_0593.JPG
so, sieht "der Alte" nach ca 2.500 - 3.000 km auf RaceFace Atlas Pedalen aus. Die Beißen heftig! Denke das kann sich sehen lassen. So sah der FiveTen nach ca 1.000 km schon aus.
Ich fahre nich nur Touren, wird auch manchmal etwas gröber mit Schiebe und Kletterpassagen, und genau dafür liebe ich die Adidas. Wenn´s mal vom Pedal geht hast Du einfach einen genialen Laufschuh am Fuß!

Viel Spaß mit dem Schuh!

PS: Keinen der Drei musste ich irgenwie Einlaufen oder Ähnliches weil er irgendwo gedrückt oder gescheuert hätte. Anziehen, passt und los, (war bei den 5.10 auch anders).
 

Anhänge

  • DSC_0592.JPG
    DSC_0592.JPG
    156,2 KB · Aufrufe: 50
  • DSC_0593.JPG
    DSC_0593.JPG
    141,2 KB · Aufrufe: 31
  • DSC_0594.JPG
    DSC_0594.JPG
    165,6 KB · Aufrufe: 36
Bei aller Liebe zu Adidas - die Pauschalaussage 5Ten ist Gelump, kann ich so auch nicht stehen lassen. Sowohl die Freerider, wie die Impact fahre ich seit Jahren - ehrlich gesagt, beide sehen wie neu aus. (der Freerider in rot hat ein wenig an Farbintensität verloren, aber der Sommerurlaub auf LaPalma hat ihn farblich mitgenommen)
Dabei muss ich sagen - ich bin einer von den Schmerzfreien - wenn sie anfangen zu müffeln, oder sehr verdreckt sind, kommen die in die Waschmaschine und danach auf die Heizung. Hält alles wunderbar.
Habe auch schon von abklebenden Sohlen gehört, scheint aber nicht die breite Masse zu betreffen. So hat aber jeder Qualitätsschwankungen. Was mich eher nervt ist, dass der Adidas z.B. so abseits jeglicher Normen für Schuhgrößen sich bewegt, dass man nicht weiß wo man ihn einschätzen muss. Aber so hat jeder seine Bürde zu tragen...
@Capra-Palatina - sehen aber gut aus, die Schuhe - v.a. nach den km.
 
Moin @dragonjackson !
Wollte die 5.10 nu nicht all zu schlecht reden, sicher nicht. Bevor´s den Adidas gab fand ich die auch fein. Aber Füße sind so unterschiedlich wie Geschmäcker und meine fühlen sich in den Adidas um ein vielfaches wohler.

Hatte zwei Freerider und den Impact High. Auf dem Pedal ist der Freerider klasse, keine Frage, aber beim Laufen ...
Und der Impact High ist echt ein gefühlloser Baustellenschuh. Den trage ich echt nur noch im Park und da auch lieber zum Buddeln als zum Fahren. Den überhaupt mit dem Adidas zu vergleichen ist nicht ganz fair, sehe ich ein.
Was Du allerdings mit den Größen von Adidas hast kann ich nicht nachvollziehen. Hatte da noch nie irgendwelche Ungleichheiten.

Habe meine Adidas mitlerweile auch mal zum Wandern/Trailrunning an, da lösen sie gerade meine unnötig teuren La Sportivas ab weil sie mehr Gripp haben, das Bett angenehmer ist, und die Füße weniger müffeln. Auf die Idee Laufen zu gehen wäre ich mit den 5.10 garnicht gekommen. Und ob die schwarzen Adidas jemals den Wald sehen weiß ich noch nicht, habe mir die aus lauter Begeisterung als "Alltagsschuh" zugelegt.
So macht jeder seine Erfahrungen. Ich entschuldige mich dafür sollte sich das jedoch so angehört haben als wollte ich 5.10 schlecht reden. Auf garkeinen Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, alles fein. Wollte nur für mich klarstellen.
Aber stimmt, der Impact ist eben n Klotz. Aber für schwieriges Gelände, Park, etc. gut.
Den Freerider finde ich zu weich auf dem Pedal. Da trage ich ihn eher im Alltag (la palma urlaub inkl Wanderung mit der Familie und wirklich schroffen Boden, barcelona inkl biken genauso)
Aber so hat jeder seinen speziellen Fuß. Meine einzuschätzen dass die Sohle von adidas etwas weicher ist als die vom Impact, oder?


Gesendet von unterwegs
 
Das Ding zwischen StealthRubber und Einlegesohle, der PolymerKlotz dazwischen ;) , scheint mir beim Adidas dicker zu sein. Denke daraus kommt das Plus an Komfort. Der Freerider ist da schon recht dünn unter den Ballen.
 
Dicker und auch fester? Hatte den Adidas mal in der Hand und hatte ihn als solala weich im neuzustand befunden - üblicherweise wurden die schuhe immer n bissl weicher noch...
 
Deine Frage geht hier so ins Detaill, das wir uns treffen und eine Versuchsreihe aufbauen könnten ;)
Einen alten Freerider würde ich glatt spendieren um ihn aufzusägen, meinen Adidas allerdings nicht.
Vllt. findet sich dafür ja ein Sponsor? In der MTB-News-Redaktion müssten doch einige paar Test-Schuhe rumliegen, oder? ;)
 
Ich habe mir jetzt als Alternative den 2016 Terrex Trail gekauft, und bin aus dem Karton heraus schon mal sehr begeistert. Allerdings schwanke ich zwischen Größe 10,5 und 11.
Von der Länge her scheinen sich die beiden Größen nicht viel zu schenken,wegen der verstärkten Zehenkappe fühlen sich beide nach einem Finger breit Luft an. Allerdings fühlt sich der 10,5 in der Breite etwas eng an, der 11 nach ein bisschen zu viel Luft.
Wandern,oder laufen mit dem Schuh ist nicht angedacht, nur Biken mit wenigen Schiebepassagen.
Da ich im Winter eher wenig fahre soll er als ganzjahres Schuh herhalten, also mit Winter und Sommersocken passen.

Ich finde der Adidas ist im Vorfuß Bereich seitlich sehr fest. Der Kunststoff dehnt sich bestimmt nicht viel. Deshalb würde ich den grösseren wählen. Socken oder Einlegesohle sind schnell eingelegt, und mit der richtigen Schnürtechnik (Lace lock, kann ich nur empfehlen, den Tipp habe ich auch hier bekommen) sitzt er auch ordentlich. Five Ten impact z.B. hat Lederanteile und der weitet sich mit der Zeit etwas.

Ich habe es weiter oben schon geschrieben - Fiveten hat gefühlt etwas mehr Grip. Fussposition auf einem guten Flatpedal korrigieren geht nur mit Fuss anheben.

Danke an Capra-Palatina für die Ansicht der Laufsohle nach artgerechter Benutzung und den Hinweis auf die Formstabilität !
Habe meine Adidas mitlerweile auch mal zum Wandern/Trailrunning an, da lösen sie gerade meine unnötig teuren La Sportivas ab weil sie mehr Gripp haben, das Bett angenehmer ist, und die Füße weniger müffeln. Auf die Idee Laufen zu gehen wäre ich mit den 5.10 garnicht gekommen. Und ob die schwarzen Adidas jemals den Wald sehen weiß ich noch nicht, habe mir die aus lauter Begeisterung als "Alltagsschuh" zugelegt.
Den Gedanken den schwarzen als Alltagschuh zu verwenden hatte ich auch schon :cool:
 
Danke für die Hinweise, genau an der Stelle mit der seitlichen Kunstoff Verstärkung klemmts mit den Wintersocken!
Heel Lock muss bei den größeren auf jeden Fall sein, sonst rutschen die Am Fuß. Ein zusätzliches Schnürsenkel Loch hätte dafür allerdings nicht geschadet.

Ich finde den Schwarzen fast ein bisschen langweilig, und der blaue passt nicht zu meinen Klamotten. Schade, daß es nicht mehr Farben gibt.

ich freue mich auf die erste Ausfahrt am Sonntag


Zum Thema Terrex vs. Five Ten muss man sagen, daß anscheinend nur der Contact so akute Probleme hat. Die Freerider,und Impact Modelle anscheinend nicht.
Der aktuelle Impact fühlt sich allerdings schon beim anprobieren nach Fuß Sauna an, und der normale Freerider fühlt sich insgesamt total weich an, den kann man in alle Richtungen biegen/drehen.Den würde ich eher Im Dirt, oder Slopestyle Bereich sehen.
 
Hab sie nun auch bestellt, bin gespannt, wie sie im Vergleich zu meinen alten 5.10 Sam Hill ausfallen. Eine kurze Anprobe des Vorjahresmodells war bereits vielversprechend.
Vom blauen sind in Größe 44 bei adidas.de übrigens nur noch 2 auf Lager.
https://app.box.com/s/0ybljvn7hx9t5rxkxltiez2zczoavvay (Link zum Screenshot; Thumbnail funzte nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch 1 Paar in 44 1/3 abzugeben, da sie mir zu klein sind...
Nur 2x kurz getragen, quasi neu.
 
Gestern das erste Mal längere Strecke gefahren im leichten Nieselregen!

Absolut dicht, aber dazu trotzdem atmungsaktiv und keine Sauna wie meine Mavic Alpine XL!

Grip ist genial und versetzen auf dem Pedal geht echt nur durch Abheben so sehr kleben sie! Reinigen lassen sie sich zudem auch prima und bisher hat der Pedal Pin Kontakt auch noch keine Spuren hinterlassen!
 
Ich bin nach der ersten Ausfahrt auch sehr begeistert.
Man hat zwar anfangs das Gefühl ein bisschen über dem Pedal zu stehen, aber das ist schnell verflogen!
Grip, Dämpfung, Passform etc ist Super. Der Schuh ist im Pedalierbereich vor allem auch schön steif, ich hatte nicht das Gefühl den Schuh um das Pedal zu biegen.
Die erste Wasserpfütze,und Schiebepassage würde auch erfolgreich absolviert.

Der Vorgänger Schuh Shimano AM 41 mit Vibram Sohle kann auf gar keinen Fall mithalten.

Scheint echt ein sehr guter Schuh zu sein, macht Freude auf die Saison.
 
Bin gespannt! Demnächst gehts auf die Flowtrails nach Stromberg! Da kommt dann die erste richtige Bewährungsprobe!

Vor allem wenn das Wetter ist, wie Anfang April letzten Jahres, nämlich unten am Resort Regen und oben am Start Schnee und ne Mischung aus gefrorenem Boden und Matsch!
 
Zurück