Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle

Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMy9jb3Zlci5qcGc.jpg
Vor wenigen Jahren verleibte sich Adidas den kultigen Outdoor-Schuhhersteller Five Ten ein. Während bei Five Ten alles wie gehabt weiter läuft, hat sich Adidas nun das berühmte Stealth-Rubber geschnappt und einen eigenen, Bike- und Multisportschuh entwickelt, den Adidas Terrex Trail Cross. Wir haben ihn bereits ausprobiert - wie er gefällt, lest ihr hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle
 

Anzeige

Re: Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle
Ich hab jetzt im direkten Vergleich zwischen 5.10 impact high und Terrex Trail Cross SL folgendes festgestellt:
Grip auf Flatpedals ist beim 5.10 besser als beim Adidas. Wenn ich mit dem 5.10 auf dem Pedal stehe muss ich den Fuß
anheben um die Stellung zu korrigieren. Beim Adidas kann ich den Fuss auf dem Pedal drehen, die Pins greifen also nicht so stark wie bei 5.10.
Eventuell liegt das an den Profilrillen des Adidas. Die Sohle des 5.10 fühlt sich weicher und klebriger an als beim Adidas.

Passform:
Wer einen etwas breiteren Vorfuß hat wird mit dem Adidas vermutlich nicht glücklich werden. Die 5.10 sind vorne seitlich der Groß - und Kleinzehe etwas gepolstert. Der Adidas hingegen ist da sehr fest. Ich persönlich habe im adidas das Gefühl daß der Vorfuß gequetscht wird.
Der Eindruck wird durch das feste Material noch verstärkt.
Von der Länge her würde der Schuh passen (Fusslänge 28cm, Gr. 44 2/3). In 45 ist er zwar in der Breite besser, aber dafür zu lang.

Mein Fazit:
Für mich scheidet der Adidas leider aus, obwohl ich ihn von der Verarbeitung her top finde.
Der Grip der 5.10 fühlt sich im Gelände sicherer an, weil es keine Bewegung zwischen Schuh und Pedal gibt. Gerade bei ruppigem Gelände fühle ich mich mit dem 5.10 sicherer.
 
Hallo Ihr

Ich kann @MTBLA zustimmen, dass der Adidas eher lang ausfällt. Aber mich wundert auch die Größenwahl. Mein Fuß ist ebenfalls exakt 28cm lang und ich trage den Schuh in Größe 46. Wie ich übrigens bei allen Adidas Schuhen 46 trage, obwohl ich "normal" 44 hab.
Und der Schuh sitzt weder an der Ferse locker, noch muss ich die Schnürung zuzurren. Im Vorfußbereich ist somit gut Raum.
Vielleicht hast du den Schuh zu klein genommen?
Vor dem Adidas hatte ich den 2FO und davor auch den Impact High. Die Sohle vom 5.10 hielt schon extrem gut auf dem Pedal (der Erinnerung nach), da kommt der Adidas nicht ganz ran. Ich empfinde das aber nicht als störend und hab auch bei ruppigen Sachen kein Problem. Ich genieße gegenüber dem Impact eher das leichtere Gefühl am Fuß und er trocknet einfach um ein vielfaches schneller, was besonders bei Mehrtagestouren nicht für den Impact spricht.

Gruß
 
Mein Impact war 11 1/2 oder 11 US, kann ich nicht mehr lesen und der 2FO war 46EU, Länge 29,5cm. Das passt zum Fuss von 28cm + ca. 10-20mm.

Gruß
 
Mein Fuß ist 27,9 cm lang und mir passt der Trail Cross SL(2016) in der Gr. 44 perfekt. Genug Platz in der Toebox wenn sich der Fuß bei länger Belastung "ausdehnt" aber kein bisschen rutschen im Schuh. Btw habe die mittels "Heel Lock" gebunden. Schon verrückt wie unterschiedlich die scheinbar sitzen, wenn @Jojo10 mit 28cm Fußlänge die Gr 46 perfekt passt.
 
Ich kann @MTBLA zustimmen, dass der Adidas eher lang ausfällt. Aber mich wundert auch die Größenwahl. Mein Fuß ist ebenfalls exakt 28cm lang und ich trage den Schuh in Größe 46. Wie ich übrigens bei allen Adidas Schuhen 46 trage, obwohl ich "normal" 44 hab.
Und der Schuh sitzt weder an der Ferse locker, noch muss ich die Schnürung zuzurren. Im Vorfußbereich ist somit gut Raum.
Vielleicht hast du den Schuh zu klein genommen?
Vor dem Adidas hatte ich den 2FO und davor auch den Impact High. Die Sohle vom 5.10 hielt schon extrem gut auf dem Pedal (der Erinnerung nach), da kommt der Adidas nicht ganz ran. Ich empfinde das aber nicht als störend und hab auch bei ruppigen Sachen kein Problem. Ich genieße gegenüber dem Impact eher das leichtere Gefühl am Fuß und er trocknet einfach um ein vielfaches schneller, was besonders bei Mehrtagestouren nicht für den Impact spricht.

Ich habe bei normalen Schuhen auch 44, bei Laufschuhen (Asics) 46. Ich hatte den Adidas extra auch in 46 und 45 anprobiert, von der Breite her ok, aber viel zu lang. Liegt wahrscheinlich an meinen nicht genormten Hufen :D
Jojo10 Du hast mich überredet, ich gebe dem Adidas trotzdem nochmal eine Chance, weil ich ihn auch wegen dem leichten Material mag.
Im Sommer ist das schnellere Trocknen auf jedenfall ein Pluspunkt.

Wenn jemand einen neuwertigen Terrex Trail Cross SL (2016) Gr. 44 2/3 in blau sucht - meine stehen zum Verkauf / Tausch.
Tausch gegen selbes Modell in 45, 46 oder 5.10 impact low o.ä. tauschen (Nur Abholung / Treffen mit gegenseitiger Anprobe im Raum Frankfurt)
 
Was tragt ihr denn im Vergleich für Größe von 510? Da bin ich mit 44 genau richtig...
5.10 Impact high EU45 / UK10,5 / US11,5
Normale Schuhe 44
Adidas - Vielleicht 46 ?
Eine 100% einheitliche Regel gibt es da leider nicht.

Mein Fuß ist 27,9 cm lang und mir passt der Trail Cross SL(2016) in der Gr. 44 perfekt. Genug Platz in der Toebox wenn sich der Fuß bei länger Belastung "ausdehnt" aber kein bisschen rutschen im Schuh. Btw habe die mittels "Heel Lock" gebunden. Schon verrückt wie unterschiedlich die scheinbar sitzen, wenn @Jojo10 mit 28cm Fußlänge die Gr 46 perfekt passt.
:daumen:

Mein Resümee dazu: anprobieren. Bin nicht jemand, der gerne 5 Größen bestellt und 4 zurück schickt...
Den Terrex Cross Trail hat leider auch bei keiner im Laden vorrätig. Auch die Adidas Filiale nicht.
An dieser Stelle Vielleicht nochmal der Hinweis mit der Lieferung in die Adidas Filiale:
Wenn ihr unter adidas.de bestellt, könnt ihr beim Bezahlvorgang auch die Option in eine Filiale liefern lassen auswählen. War auch bei 4 Paar kein Problem.
Also Anprobe mehrerer Grössen in der Filiale, vor Ort bezahlen und kein Stress mit dem Zurücksenden.

Hat zwar bei mir auch nix genützt, aber nächtes Mal gehe ich zum anprobieren eher abends, wenn mein Fuß seine volle Breite entfaltet hat :i2:
 
5.10 Impact high EU45 / UK10,5 / US11,5
Normale Schuhe 44
Adidas - Vielleicht 46 ?
Eine 100% einheitliche Regel gibt es da leider nicht.


:daumen:


Den Terrex Cross Trail hat leider auch bei keiner im Laden vorrätig. Auch die Adidas Filiale nicht.
An dieser Stelle Vielleicht nochmal der Hinweis mit der Lieferung in die Adidas Filiale:
Wenn ihr unter adidas.de bestellt, könnt ihr beim Bezahlvorgang auch die Option in eine Filiale liefern lassen auswählen. War auch bei 4 Paar kein Problem.
Also Anprobe mehrerer Grössen in der Filiale, vor Ort bezahlen und kein Stress mit dem Zurücksenden.

Hat zwar bei mir auch nix genützt, aber nächtes Mal gehe ich zum anprobieren eher abends, wenn mein Fuß seine volle Breite entfaltet hat :i2:
Danke - ja, es sieht echt so aus, als wäre die Schuhgrößte bei Adidas recht willkürlich - evtl. den unterschiedlichen Werken geschuldet.
Danke für den Tipp mit der Filiale - werd ich dann wohl nutzen.
 
Danke - ja, es sieht echt so aus, als wäre die Schuhgrößte bei Adidas recht willkürlich - evtl. den unterschiedlichen Werken geschuldet.
Danke für den Tipp mit der Filiale - werd ich dann wohl nutzen.
Gern geschehen, woher kommst Du denn ? Im Frankfurter Raum hätte ich ein Paar in 44 2/3 vorrätig (Lt. Verpackung US10,5 UK10) :D
Kannst mir gerne auch eine PN schicken.
 
Für Park ja, für Allmountain- bzw Enduro-Touren sind die Adidas eigentlich wesentlich angenehmer und haben trotzdem einen Bomben Grip durch die sinnvoll designte Stealth-Sohle.
 
Angenehmer, weil luftiger kann ich mir im Sommer schon vorstellen, da habe ich noch keine Erfahrung mit den Adidas.
Auch was lange Touren angeht habe ich momentan noch keinen Vergleich.
Ich fahre AM und Enduro, und da muss ich sagen hab ich mit den 5.10 einen besseren Halt auf den Pedalen.
 
Meine sind auch vorgestern eingetroffen. Bin rein optisch und von der Haptik schon mal sehr angetan. Sohle klebt auch wie gewohnt bei dem Gummi. Ich werde mich auf jeden Fall mal überraschen lassen. Bald ist genug zeit zum testen.
 
Ja, der halt ist schon etwas besser aber gerade auf Touren läuft/schiebt/trägt man auch mal ein paar Meter und da sind die Adidas um einiges besser als die 5:10. Ansonsten hast du natürlich recht.
 
Ja, der halt ist schon etwas besser aber gerade auf Touren läuft/schiebt/trägt man auch mal ein paar Meter und da sind die Adidas um einiges besser als die 5:10. Ansonsten hast du natürlich recht.
Ich will ja gar nicht rechthaben...:cool:
Meinst Du den Grip auf Waldboden, glitschigen Steinen u.ä. ? Da ist das Profil des Adidas bestimmt griffiger. Hab ich aber noch keinen Vergleich.
Bin rein optisch und von der Haptik schon mal sehr angetan.
Absolute Zustimmung !
Sohle klebt auch wie gewohnt bei dem Gummi.
Im Vergleich zu 5.10 aber etwas härter finde ich, und nicht ganz so klebrig.
 
Hallo

Das Obermaterial ist komplett anders. Stoff statt gelochtem Plastik.
Schlaufe zum reimschlüpfen und in der Zehenbox mehr Platz.

Gruß
 
Hallo

Wasserdichtigkeit, nein. Ich hatte vorher den 2FO, der ebenfalls Plastik mit Löchern war. Da schwappte das Wasser direkt rein. Durch den geschlossenen Stoff am SL kommt das Wasser nicht so schnell rein.

Gruß
 
Zurück