Test: Specialized Status II 2012 – der Fahrbericht aus Whistler

Test: Specialized Status II 2012 – der Fahrbericht aus Whistler

Specialized Status II 2012 im Test: Die Markteinführung des jüngsten Sprosses aus dem Hause Specialized wurde von vielen mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachtet. Zum einen war es für viele erfreulich, dass sich Specialized endlich dem Low-Budget-DH-Segment widmet, andere wollten jedoch einfach nicht wahrhaben, dass damit die Ära des legendären Big Hit zu Ende geht. Für den kalifornischen Bike-Giganten war es an der Zeit das freeride-orientierte Big Hit aus dem Programm zu nehmen, da dieser Markt in den letzten Jahren immer schwächer wurde. Einen erheblichen Zuwachs konnte man jedoch beim Absatz von Downhill-Bikes verzeichnen, was nicht nur auf ein steigendes Interesse am DH-Rennsport zurückzuführen ist, sondern auch auf den Ausbau des weltweiten Bikepark-Netzes. Bei der Produktvorstellung in Whistler hatte ich die Gelegenheit, das neue Status zwei Tage lang über die Trials des weltgrößten Bikeparks zu scheuchen. Seitdem schlummerte dieser Fahrbericht im Archiv - doch nun, pünktlich zum Start der neuen Saison, ist es an der Zeit euch zu zeigen was es mit dem neuen Specialized Status auf sich hat.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: Specialized Status II 2012 – der Fahrbericht aus Whistler
 
Zuletzt bearbeitet:
eines wundert mich nur...
eine weit ausgezogene ist doch auf längeren strecken weitaus bequemer, allein schon wegen der knie :confused:

+1 seh in der Aussage auch wenig Sinn, war bestimmt andersrum gemeint ?!

Also nur weil Specialized da drauf steht würd ich auch nich so tief in den geldbeutel greifen, neue gabel und dämpfer und es wird schon wieder teuer, schade!
 
@david99/Re4JuNgLiSt/PinkFrog: das hatte ich wohl recht unglücklich formuliert - habe es in dieser Form richtig gestellt: "Positiv ist hingegen das durchgehende Sattelrohr, welches ermöglicht die Sattelstütze weit zu versenken und heraus zu ziehen - dadurch wird eine längere Anfahrt zum Hometrail in einer recht bequemen Sitzposition ermöglicht."

Aber PinkFrog hat mich ja glücklicherweise auch trotz der schlechten Formulierung richtig verstanden. :)
 
Ihr meckert bei Specialized über den Preis..also bitte..:) Ok, sie sind zwar etwas teuer, jedoch ein Traum! Bei Specialized zahlt man halt die Entwicklung mit und das ist bei solch enorm guten Produkten wie Demo/BH und jetzt dem Status ok. Die Tests besagen ja, das es ein Allround Bike für jede Situation ist.

Rumtrollen mit Preisen kann jeder...fahrt erstmal eins dieser Modelle, dann ist schluss mit der Meckerei ;)
 
Ich hatte die Gelegenheit letztens das Status in Osternohe zu testen. Obwohl ich mit reinen Bikepark-Bikes über fast keine Erfahrung verfüge (fahre sonst Enduro), kann ich folgendes Fazit ziehen:

- der Hinterbau ist spitze. Es wird fast alles weggebügelt
- das Bike verleiht einem ein sehr sicheres Fahrgefühl (draufsetzen und wohlfühlen)
- die Gabel hat mir nicht gefallen. Auf kurzen Bremswellen hat sie angefangen zu klappern. Obwohl ich die großen Sprünge etc. mangels Fahrkönnen ausgelassen habe ist sie mir mehrfach durchgeschlagen und ist ziemlich durch den Federweg gerauscht.

Könnte mir das Bike mit einer anderen Gabel durchaus vorstellen. Leider konnte ich die günstigere Version mit der Vengeance nicht testen. Wäre mal interessant gewesen was die so taugt. Ich würde wahrsch. die günstigere Version wählen und die Gabel aufrüsten.
 
Das einzige was ich ja als negativ ansehe ist das an dem bike solche schlechten komponenten verbaut werden wie die gabel, warum dann nicht en kleinen aufpreis und direkt was gescheites, nicht jeder der ein NEUES bike käuft will gleich wieder anfangen mit umbauen...
 
ist ja gut Fanboy!


Und ist es was negatives, wenn mir die Marke zusagt?
Ist nicht jeder auf irgendeiner Art und Weise ein "Fanboy" (was für ein besch....enes Wort eigentlich) seines Bikes usw... :confused:
Sonst würde man es ja auch nicht fahren.
Sehe jetzt kein Problem damit und habe auch keines.
Hast ja selber 2 YT und 2 Stück Scott Bikes.

Und das nächste mal bitte erst denken, drücken und dann schreiben, danke!!!


M.f.G

Clemens
 
Ich selber bin auch restlos begeistert von meinem "Speci"-Bike, aber bei dem Preis würde ich das YT bevorzugen - zumal mir persönlich das YT auch besser gefällt (vom Design her). Aber ist ja auch egal - zum Glück kann sich ja jeder das kaufen was ihm (warum auch immer) mehr zusagt. :D
 
Immerhin hat es mehr als zwei Stunden gedauert, bis der erste Hinweis auf YT kam. Die ja eh in allen Bereichen jetzt die billigs...äh...besten Bikes bauen.

Das "shit bricks" würde wohl YT machen, wenn sie sich die Kalkulation für ihr limited Superteil nochmal in Ruhe anschauen würden.
 
ich interessiere für das framekit und sehe es ganz neutral, habe deswegen geschrieben das es etwas schade ist an einem gut funktunierenden rahmen solche parts zu verbauen, gerade wo jetzt soviele versenderunternehmen für den gleichen preis bessere parts anbieten. habe mich in keinster weise, obwohl ich selbst 2 YT habe, den obigen aussagen angeschlossen --> somit wiederrum nachgedacht, gedrückt und dann geschrieben ;) Bitte!!
 
Die farbenfrohe Fraktion der Troy-Lee-Schlafanzugträger dürfte sich vom neuen Status wohl nur bedingt angesprochen fühlen.

Mein Denken :D

Schöner Bericht. Scheint sich doch gut zu fahren und für Specializedverhältnisse ist es doch auch 'günstig', passt doch. Der Vergleich zu YT hinkt, Speci ist halt für Leute, die etwas mehr Geld über haben, war doch schon immer so.
 
ziemlich affig, wie hier manche leute meinen, dass die ausstattung gleich in die mülltonne gehört...
für das geld ist sie nicht gut, wohl war, aber die meisten würden mit einer besseren ausstattung auch nicht besser fahren. mein einziger kritikpunkt liegt in der gabel bzw. der fehlenden druckstufe, aber nichts leichter als das.

netter bericht übrigens!
 
Zurück