Testfahrer für Fox Dämpfer gesucht

Registriert
30. März 2016
Reaktionspunkte
107
Für ein Analyseprojekt suche ich einen bzw. zwei Testfahrer mit folgender Spezifikation:

- DH / FR Fahrer (Anfänger und Fortgeschrittener)
- Körpergewicht egal (passende Feder bauseits)
- regelmäßige Bikeparkbesuche vorausgesetzt

Gesucht werden zwei Biker die folgenden Dämpfer fahren:
" Fox VAN R oder Fox VAN RC "
In Einbaumaß 241mm!!!

Ablauf:
Ihr erhaltet einen getunten Fox VAN R / VAN RC Dämpfer ohne Federteller und Feder für die Dauer von 4 Wochen.
Hin- und Rückversand übernehme ich.

Dieser soll wie folgt getestet werden:

Eine oder mehrere Abfahrten mit eurem Dämpfer und die gleiche Anzahl der Abfahrt mit meinem.
Von Vorteil wäre ein Tausch der Dämpfer nach jeder Abfahrt, um aussagekräftig bleiben zu können.
Ihr erhaltet ein detailliertes Protokoll, in dem ihr knallhart schreibt was gut und was verbesserungswürdig ist bzw. wie sich die Dämpfer verhalten und wie sich euer Dämpfer zu meinem unterscheidet.

Wer Interesse hat bitte unter PN melden!
 
Ich möchte hier nochmal auf die PN's gebündelt antworten.

Solche Äußerungen wie, das sind doch nur billig Dämpfer, die fährt eh keiner usw...
Was erwartet ihr? Das ich zwei DHX2 mit SLS Feder zur Verfügung stelle???

Es geht explizit um den Einstiegssektor und darum ob man für ein überschaubares Upgrade einen Dämpfer bekommt, der der Serie überlegen ist, ohne gleich am Anfang 700€ investieren zu müssen.
Meist sind diese Dämpfer, in der erworbenen Grundausstattung vom Bike, schon enthalten.

Auf die Frage, was bekommen wir dafür wenn wir die Dämpfer testen?

Habe ich auch eine Antwort:

Ich würde wahlweise, entweder die Gabel oder den Dämpfer des Testers, einen Service gönnen bei dem Ihr nur das Dichtungskit zahlt oder mitliefert!

Ich habe Dichtungskits von:
Fox
RS
U2NR
SKF
Bros

Vielleicht findet sich ja wer, der daran Interesse hat mal einen Vergleichsdämpfer zu fahren.
Die Umstände eines Dämpferwechsels und das Ausfüllen eines Protokolls, mit ein paar Kreuzchen und etwas Text, sollte im Gegenzug mit einem günstigen Service doch zu bewerkstelligen sein oder was meint Ihr?

Für Vorschläge bin ich immer offen!!!

Auf die Frage was ist bei deinen Dämpfern denn anders??? Möchte ich nicht antworten, da es sonst ggf. zu einer Verfälschung der Analyse kommt.

PS: Schön wäre wenn ihr in Braunlage, St. Andreasberg, Thale oder Hahnenklee euer Bike bewegt.
 
Ich habe keinen der genannten Dämpfer aber würde vorschlagen,
dass du zum Service dem Tester noch einen Umbau auf dein Tuning schenkst, sofern es ihm besser gefallen hat
 
Ich würde das machen. Komme allerdings aus der Ecke Mainz. Fahre den Van RC im Demo und regelmäßig in Lac Blanc / Bad Wildbad und was sonst so in der Umgebung liegt. Bräuchte nur den langen rebound versteller
 
:)Das hört sich gar nicht mal schlecht an :daumen:
Der lange Rebound ist leider nicht verbaut und habe auch keinen da um dies umzubauen.
Würde zur Not auch der kurze gehen? Alles Weitere können wir ja per PN klären. Danke für's Melden und dafür das Interesse besteht. :)
 
Servus!

Ist das noch aktuell?

Fahre ebenfalls einen Van R im Gambler und bin damit eigentlich recht zufrieden, vorallem wenn man damit die Leute mit ihren High End Fahrwerken abzieht ;)

Mich würde der Vergleich zu einem getunten VAN daher auf jeden Fall interessieren.
 
Der Fox VAN RC ist auf dem Weg zum Testfahrer...
image.jpeg


Ich habe aber noch einen VAN R der auf einen Testfahrer wartet!!!
EBL 241mm
Hat noch wer Interesse dann bitte melden...:daumen:

Danke
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    78,1 KB · Aufrufe: 226
Ich möchte mal ein Feedback zum VAN RC posten, welcher durch den User @Adrian1993 auf Herz und Nieren geprüft wurde.

Feedback:
IMG_0404.JPG

So erstes kurzes Feedback nach dem heutigen richtigen Test in Willingen.
Gefahren wurde hauptsächlich die DH Strecke mit fetten Steinfeldern, highspeed Passagen und Sprüngen.
2 mal auch die Freeride Strecke um den Dämpfer in Anliegern zu testen.

Einstellung: Zugstufe ganz offen Druckstufe: 2 Klicks Richtung geschlossen von ganz offen
Federvorspannung: 2 Umdrehungen
Druck im AGB: 150 psi

Die Zugstufe arbeitet schön schnell ist allerdings auch komplett offen aber so wie sie ist auch absolut ausreichend. Zum Vorgänger Modell absoluter Unterschied top!

Die Druckstufe ist ein Traum!

Mit 2 Klicks arbeitet sie sehr effizient und nimmt kaum Kraft beim pedalieren auf. Ganz geschlossen ist es wunderbar fest und ideal für schnelle Anlieger. Also der Einstellbereich ist echt super, da man von ganz weich bis fast Plattform alles hat!

Der Dämpfer spricht extrem sensibel auch auf kleinste Unebenheiten an und federt sehr linear und vorraussehbar ein und reagiert zu keiner Zeit unvorhersehbar.

Die Progressionsverstellung werden wir innerhalb der nächsten Wochen noch testen aber sie funktioniert merkbar .

Sehr sehr gute Arbeit!

Ich suche noch einen Testfahrer für eine zweite Meinung sowie einen Testfahrer für einen FOX VAN R in EBL 241mm.
 

Anhänge

  • IMG_0404.JPG
    IMG_0404.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 208
Zweites Feedback zum RC vom User @Chef #27

...heute konnte ich endlich mal einen deiner Dämpfer testen. Wir waren wie geplant in Beerfelden, allerdings waren die Testverhältnisse nicht ganz optimal. Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt, gefrorener Boden bzw. leicht schmierig an den Stellen die getaut waren. Auch waren einige Strecken / Sprünge gesperrt, vorallem die mit North-Shore Elementen.

Ich habe den RC mit einer 450er Feder versehen, eingebaut und bin sowohl Druck- als auch Zugstufe erstmal voll offen gefahren um zu sehen wie er sich bei den tiefen Temperaturen verhält. Nach 2-3 Abfahrten zum warm werden, habe ich die Einstellungen nach und nach geschlossen.

Ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert von dem Dämpfer :)
Im Vergleich zu meinem Vivid Air fühlt er sich "plüschiger" und aktiver an, schluckt Wurzelfelder souveräner ohne in den Anliegern durchzusacken.
Vorallem auf fiesen Wurzelfeldern fühlt er sich deutlich aktiver an und vermittelt viel Sicherheit, der Vivid dotzte da deutlich mehr drüber.
Nur bei etwas steiler geshapten Absprüngen bin ich nicht ganz so weit geflogen wie mit dem Vivid. Ob das jetzt daran lag, dass der RC mehr Energie schluckt, oder einfach an den Bodenverhältnissen bzw. bedingt durch die Kälte an weniger aktiver Fahrweise kann ich schwer beurteilen.

Aber im großen und ganzen hat der RC einen super Job gemacht und mir ein fettes grinsen ins Gesicht beschert :)
 
Der Vergleich macht nur Sinn wenn man den Dämpfer gegen einen unbefummelten Van RC unter gleichen Bedingungen testet.
Vergleich gar zu Luftdämpfern sind noch weniger aussagekräftig.

Ich kann dem Testbericht jedenfalls nicht sinnvolles entnehmen...
 
Ich kann dem Testbericht jedenfalls nicht sinnvolles entnehmen...

User @Adrian1993 hat den FOX VAN RC im Demo gehabt und 1:1 gegen meinen getauscht...auch sein Feedback war durchweg positiv.
Richtig ist jedoch, dass @Chef #27 keinen RC im Bike hatte und auch keinen direkten Vergleich ziehen kann.
Trotzdem hat er sein Feedback zu diesem wiedergegeben, da er gern diese Dämpfer mal testen wollte. Aber auch dieses Feedback spiegelt die Erfahrungen von Adrian1993 wieder...
Ich gehe mal davon aus, dass man seinen eigenen Dämpfer kennt und diesen sehr wohl einstellen kann. Wenn dann der Testdämpfer dem eigenem überlegen ist...spiegelt dies zumindest eine Tendenz wieder.

Wenn sich noch mehr User finden würden die einem Test nicht abgeneigt sind würde ich mich freuen...:daumen:
 
User @Adrian1993 hat den FOX VAN RC im Demo gehabt und 1:1 gegen meinen getauscht...auch sein Feedback war durchweg positiv.
Richtig ist jedoch, dass @Chef #27 keinen RC im Bike hatte und auch keinen direkten Vergleich ziehen kann.
Trotzdem hat er sein Feedback zu diesem wiedergegeben, da er gern diese Dämpfer mal testen wollte. Aber auch dieses Feedback spiegelt die Erfahrungen von Adrian1993 wieder...
Ich gehe mal davon aus, dass man seinen eigenen Dämpfer kennt und diesen sehr wohl einstellen kann. Wenn dann der Testdämpfer dem eigenem überlegen ist...spiegelt dies zumindest eine Tendenz wieder.

Wenn sich noch mehr User finden würden die einem Test nicht abgeneigt sind würde ich mich freuen...:daumen:
Die Eindrücke von #chef27 sind sicher richtig und gut geschildert, aber du solltest deinen Testern neben dem veränderten Dämpfer auch ei original Dämpfer mitgeben.
 
Dämpfer auch ei original Dämpfer mitgeben.

Da damals der Gedanke dahin ging, dass der Tester selbst einen der beiden genannten Dämpfer haben sollte ist mir dies gar nicht in den Sinn gekommen.
Aber du hast Recht...ich werde zukünftig einfach noch einen originalen Dämpfer beilegen.
Ich werde diesen optisch genau so anpassen wie den Umgebauten und den einen mit Nr.1 und den anderen mit Nr.2 bekleben...mal sehen wie dann die Ergebnisse aussehen.

Danke
 
Ich hab den umgebauten gegen den normalen Van RC getestet.
Die Eindrücke vom zweiten Tester decken sich mit meinen.
Wo der orginale aufgibt macht der umgebaute erst richtig los
 
Da damals der Gedanke dahin ging, dass der Tester selbst einen der beiden genannten Dämpfer haben sollte ist mir dies gar nicht in den Sinn gekommen.
Aber du hast Recht...ich werde zukünftig einfach noch einen originalen Dämpfer beilegen.
Ich werde diesen optisch genau so anpassen wie den Umgebauten und den einen mit Nr.1 und den anderen mit Nr.2 bekleben...mal sehen wie dann die Ergebnisse aussehen.

Danke

Und genau so wird "unbiased" Datenerhebung gemacht! Kleiner Tipp: gib den Dämpfern willkürliche Farbmarkierungen - macht es für die Tester unwahrscheinlicher von vorraus eine Vermutung zu haben welcher Dämpfer der getunte ist.
 
Mal noch ein paar Worte von meiner Seite:

Klar hinkt der Vergleich zwischen einem Luft- und einem Stahldämpfer ein wenig, aber der Vivid Air gilt durchaus als potenter Luftdämpfer, sodass es jetzt kein Äpfel mit Birnen Vergleich ist :)
Ich bin in anderen Bikes schon viele verschiedene Stahldämpfer gefahren um beurteilen zu können, dass der getunte VAN RC mehr drauf hat als die Standardversion.
Hab ausserdem schon viele verschiedene getunte Federelemte über einen längeren Zeitraum gefahren ( Fast, JL-Suspension, MST, Push Industries )

Die Idee mit 2 optisch identischen, doch technisch verschiedenen Dämpfern ist klasse ! Ich denke das wird einigen die Augen öffnen, wieviel Performance man aus dem Dämpfer kitzeln kann.
Auch finde ich es seitens PB-Federsysteme super dass er den Usern kostenfrei eine Möglichkeit bietet einen getunten Dämpfer über einen längeren Zeitraum auszuprobieren. Solche Gelegenheiten hat man nicht oft :)
 
Auch finde ich es seitens PB-Federsysteme super dass er den Usern kostenfrei eine Möglichkeit bietet einen getunten Dämpfer über einen längeren Zeitraum auszuprobieren. Solche Gelegenheiten hat man nicht oft :)

Danke...:daumen:

Leider sehen das nicht "Alle" in diesem Forum so (und da ist dieser Thread gar nicht gemeint).
Danke an die User die mit konstruktiver Kritik um die Ecke kommen...:blah:
 
Zurück