D
Deleted 347960
Guest
Na wenn Du da so sicher bist... Vielleicht hast Du ja auch Öl auf Deinen Belägen.Dann bist du zu langsam. Ist aber nix neues das die Resinbeläge nicht wirklich standfest sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na wenn Du da so sicher bist... Vielleicht hast Du ja auch Öl auf Deinen Belägen.Dann bist du zu langsam. Ist aber nix neues das die Resinbeläge nicht wirklich standfest sind.
Du kannst doch meinen was du möchtest, nur ...eigene Erfahrung zu verallgemeinern bringt nichts. Andere sind möglicherweise auch nicht wesentlich dümmer und unerfahrener als du, ...sollte man eigentlich voraussetzen.?Ja, alles. Öl drauf, zu viel gebremst, ich bin zu schwer und fahre zu langsam. Und die Shimano Beläge sind die geilsten auf der Welt.
Ich habe weder geschrieben, dass Du zu schwer bist, noch dass die Shimano Beläge die "geilsten auf der Welt" wären. Was ich geschrieben hatte war, dass ich keine Probleme habe bisher. Worauf Du sofort geantwortet hast ich wäre zu langsam. Also schreib keinen Stiefel hier und denk etwas nach, bevor(!) Du antwortest. Und wenn Beläge überhaupt nicht mehr gehen, sind sie entweder verglast oder eben verölt. Im ersten Fall stinken sie.Ja, alles. Öl drauf, zu viel gebremst, ich bin zu schwer und fahre zu langsam. Und die Shimano Beläge sind die geilsten auf der Welt.
Die habe ich auch verkauft, war für mich nicht zufriedenstellend, ebenso meine ZEE, wie gesagt, auf den Einsatzzweck achten.die Kombi bremst meine XT 8000 in Grund und Boden
Die SLX und XT8000 sollten mit gleichen Belägen und Scheiben gleich stark sein!am Cube der Gattin ist ne SLX Bremse verbaut, billigste Shimano Scheiben , die Kombi bremst meine XT 8000 in Grund und Boden
Was hast du denn genau für eine Scheibe? Voll Stahl oder auch Zwieback mit Nutella, so wie die Ice Tech Teile? Ich kann mir nur vorstellen, dass Shimano nicht das Risiko eingehen will, dass sich einer mal bei einer Knallharten Abfahrt ernst verletzt mit den Ice Tech Teilen. Hinten hat es ausser Bremsversagen ja nicht so extreme Folgen wie vorn, wenn der Alu Kern schmilzt. Vorn kannst die Scheibe reinwuzeln und dann ist der Überschlag die Folge. So wie bei den alten Cantilever Bremsen, von denen es einem Kumpel von mir mal eine vorne reingezogen hat, als wir mit 40 eine Abfahrt runterbrausten. Es ist natürlich beim Bremsen passiert und er hatte vermutlich noch so 25 km/h drauf, als er sich zu überschlagen anfing. Eine Schimpfwort Tirade auf Italienisch (er ist Italiener) begleitete das ganze. Er war hinter mir und als ich mich zu ihm umdrehte um im Spaß ähnlich unehrenvoll zu antworten sah ich, dass er sich immer noch überschlug. Seine Schimpfworte waren wohl dem Adrenalin Ausstoß geschuldet, der ihn aber geistesgegenwärtig hat Purzelbäume auf den Händen abfangen lassen. Er kam mit einem Angebrochenen Handgelenk davon und einigen Schürfwunden. Aber so was will ich nicht noch mal sehen und auch gar nicht selbst erleben. Und Shimano vermutlich auch nicht.Moin,
habe gerade bei shimano gelesen, das die Nachfolge Scheibe zu meinerBremsscheibe ice tech sm-rt81 für mtbs nicht mehr am Vorderrad zugelassen ist!
Weiss da jemand was von?
gruss
huetterei
Aber so was will ich nicht noch mal sehen
Klingt lustig ich weiß, da es hätte um einiges schlimmer ausgehen können hat er nach einiger Zeit auch wieder gelacht. War aber vielleicht reell extrem wichtig, dass er so reagiert hat, weil dies alle Kräfte in ihm in einer 1/100 Sekunde aktiviert hat.Also, ich meine, ich würds zumindest einmal gerne sehen, wenn ich mir die Beschreibung so durchlese. Dass jemand schon im Sturz flucht, während er noch durch die Landschaft kullert, hat Seltenheitswert. Stell ich mir unterhaltsam vor. Gut, wenn es glimpflich ausgeht.
![]()
sm-rt81 für mtbs nicht mehr am Vorderrad zugelassen
Ja, ich habe die Nutella Version. Und hatte aber bisher aber mehr andere Bedenken als das rausdrücken des Aluminiums, hier in Hamburg wird die Bremse gerade mal handwarm wenn es den Deich runtergeht.Was hast du denn genau für eine Scheibe? Voll Stahl oder auch Zwieback mit Nutella, so wie die Ice Tech Teile? Ich kann mir nur vorstellen, dass Shimano nicht das Risiko eingehen will, dass sich einer mal bei einer Knallharten Abfahrt ernst verletzt mit den Ice Tech Teilen.
Da hast du wohl recht.Wenn ich das richtig verstehe, bezieht sich das aber nur auf die 140 mm - Variante. Wäre eher die Frage, ob es irgendwelche MTB-Gabeln gibt, wo man so eine kleine Scheibe überhaupt montieren kann.
Und radioaktiv verstrahlt von deren Atomwaffentests ?Aber ich fahre am Vorderrad eine 203 mm Centerline Kopie aus China für 8,60€.
Wir verkaufen denen unseren Müll und die verkaufen uns ihren Müll. So läuft das.Und radioaktiv verstrahlt von deren Atomwaffentests ?
Das stelle ich mir eher schwierig vor, das zu planen. Sicher ist, dass z. B. die Shimano Sinterbeläge bei mir Magura Storm Scheiben mit zwei Belagsets auf die Verschleißgrenze heruntergeraspelt haben (1,7 mm), während ich zuvor eine Magura MTC mit 9P Belägen dran hatte, welche die Scheiben praktisch gar nicht abnutzten.Moin, welche Erfahrungswerte habt ihr im Verbrauch(Anzahl) der Beläge bis die Scheibe verschlissen ist?
Kombi aus Belag und Scheibe ist natürlich interessant.
Mir stellt sich die Frage, wie realistisch es ist 10+ Beläge (aktuell TS Power) auf der gleichen Scheibe (223mm und/oder 203mm) abzufahren...