The dream is true - REWEL Titanium Made in Italy

kona86

Human of the week
Registriert
19. November 2006
Reaktionspunkte
291
Ort
Hunsrück
Nach langem hin und her war es am Montag soweit!
Aber seht selbst!














So und nun zum Gewicht bei 19" ohne FL-Schrauben und Sattelklemme:

 
Danke, Danke! Ich gebe mein bestes!
Wird aber noch dauern bis ich alle Teile zusammen habe... er will ja würdig aufgebaut werden...
 
Hallo,
wenn ich ganz objektiv bin, muß ich sagen, dass sich so mancher Kultrahmen aus den USA dahinter verstecken muß. Ein wirklich schöner Rahmen. Ich denke man kann sagen, auch wenn jetzt einige protestieren werden: Im Rewel steckt die Seele. Herzlichen Glückwünsch........
 
Schade, daß alle Titanrahmen irgendwie ähnlich ausschauen... das ist in gewisser Hinsicht etwas ermüdend.
 
Wieso hat er aber ein carraro tretlagergehäuse drangescheisst? War keins mehr da mit rewel eingefräst?

Der Leo hat bis MY2007 saemtliche Titan Carraro's produziert. 2008 sind sie nun zu einem anderen gegangen der aus dem Automotiv kommt. Er wird ein paar Tretlagergehaeuse zu viel gehabt haben...
Aber sonst edler Rahmen. Die Rohre sollten 2fach, wenn nicht 3fach konifiziert sein. Es gibt nicht viele die solche Rohre verwenden....
Gruss
 
Rewel rulez :daumen: Was ist denn das für eine Größe? Ist immerhin satte 170g leichter als mein 18'' Bj. 2004. Gut, ich hab noch Cantisockel dran und die alten, massiveren Ausfallenden, das wird ein Großteil des Mehrgewichts ausmachen. Bei den Rohrsätzen sollte sich eigentlich nicht viel geändert haben oder?
 
Rewel rulez :daumen: Was ist denn das für eine Größe? Ist immerhin satte 170g leichter als mein 18'' Bj. 2004. Gut, ich hab noch Cantisockel dran und die alten, massiveren Ausfallenden, das wird ein Großteil des Mehrgewichts ausmachen. Bei den Rohrsätzen sollte sich eigentlich nicht viel geändert haben oder?

Ist ein 19" er! Hab ich aber oben geschrieben ... ;)
 
Zurück