The Ridge – Danny MacAskill hoch über den Wolken

Den Trial- und Street-Spezialisten Danny MacAskill verschlägt es nach Ausflügen nach Epequén und in sein "Imaginate"-Reich in sein Heimatland: Auf der Isle of Skye erklimmt er die rauen Felsen der Cuillin Hills mit seinem Bike (ausnahmsweise mit einem Fully) und bezwingt sie bergab, wie es uns bereits aus anderen Danny MacAskill Videos bekannt ist, in seinem ganz eigenen Style - wunderschön aufgenommen von The Cut Media.


→ Den vollständigen Artikel „The Ridge – Danny MacAskill hoch über den Wolken“ im Newsbereich lesen


 
Das ist ja der Punkt, gerade deswegen würde man erwarten, dass die umso kontrollierter langsam und technisch fahren würden.

Nein, wuerde 'man' nicht.
Auch im Trial ist schneller 'besser', dort gibt's fuer jede Sektion eine Maximalzeit (wenn man auch keine Extrapunkte wie beim Moto-Trial fuer das Unterschreiten der Zeit bekommt).
 
Ich bin ja sonst nicht der Bedenkenträger, aber für mich hätte er sein Bike nicht über diesen extrem schmalen Grat auf die Spitze tragen müssen, von der es keinen Weg runter gab. Das erscheint mir ein sinnloses Risiko gewesen zu sein, das nur der Sensation wegen eingebaut wurde ("... death-defying..."). Mit Biken hatte der Teil jedenfalls nichts zu tun (wenn man mal von der Foto Op absieht). Man könnte das, wenn man wollte, schon als Beispiel Beweis für den schlechten Torro Rosso Einfluss sehen. Vielleicht ist das ein wenig übertrieben bei den anderen Risiken, die er immer wieder eingeht, aber es wäre tragisch diesen Ausnahmebiker wegen so einem Schei55 zu verlieren.

Abgesehen davon ist das Video ein Traum und der Fence Flip unterstreicht die schon häufig gezeigte unglaubliche Kreativität dieses Typen.


Bist wohl nicht viel in den Bergen unterwegs! Tausende Griffe bei diesem Aufstieg - ist wirklich nicht schwer. Runter gehts gleich leicht, ok mit Bike ein bisschen langsamer, aber gefährlich ist das zum Vergleich was er sonst macht sicher nicht.
 
Sehr cooles Video.

Aber irgendwie sollte links unten noch Dauerwerbesendung eingeblendet werden. Finde es irgendwie schade das er wie eine Litfasssäule rumfährt. Es sei ihm aber gegönnt.
 
... in meinen Augen hat das Video 2 Seiten:
1. Wow... was ein Ausnahmetalent. Finde auch, dass es eines seiner/der besten Videos ist :daumen:
2. Glück haben viele schon mit Können verwechselt. An mind. 2 Stellen war es einfach nur Leichtsinnig :eek:

Wünsche ihm das beste.
 
Um den Trail länger genießen zu können?

Die Logik erschließt sich mir nicht. Sorry
Soll ich demnächst jeden S1 Trail mit 5km/h fahren damit ich den Weg länger genießen kann ?
Ein BBS Fahrer wie Pistrol fährt doch nicht Schrittgeschwindigkeit weil er bock hat sondern weil der ausgesetze Steig einfach nicht
mehr zulässt.

Prinzipell fahre ich jeden Trail so schnell ich kann. Bei einem S2 Abschnitt können das dann mal 50km/h werden, bei einem S4 Stück halt Schrittgeschwindigkeit. Man muss ja nicht immer ans Limit pushen, aber unnötig auf der Bremse hängen :confused:
Naja soll jeder machen wie es ihm Spaß macht :bier:
 
... habe mich auch gefragt weshalb er Knieschoner trägt, ein Fehler und er wäre tot, mit oder ohne Schoner ... aber trotzdem, sehr sehr nettes Video, die ich trag bike hoch und runter Szene hätten sie aber wirklich lassen können
 
sehr episches Video, nur leider viiiiel zu viel Image-Klamotten und Material und zudem sehr plump draufgehalten. Früher oder späterwird wohl jeder zur Prostituierten der In-Marken....

Warum wildert der jetzt in Akriggs Revier (fahrtechnisch)? Das schreit doch nach einem gemeinsamen Ausritt.

Der Fence Flip ist genial. Mit dem Mopädd geht das scheinbar nicht so leicht:
 
... habe mich auch gefragt weshalb er Knieschoner trägt, ein Fehler und er wäre tot, mit oder ohne Schoner ... aber trotzdem, sehr sehr nettes Video, die ich trag bike hoch und runter Szene hätten sie aber wirklich lassen können
Was wenn er auf eine Muschel am Strand fällt?! ;)
 
Sehr schön anzusehen, fast schon epische Aufnahmen.
Allerdings finde ich den Kletterpart zur Hälfte unpassend. Okay, er klettert mit geschultertem Bike die Bergsäule nach oben für die Aussicht - check. Aber WARUM muss man dann da oben auf dem Bike sitzen wo es eh keinen Fahrweg nach unten gibt? o_O Was mir aber gut gefällt ist die technische Abfahrt - schön flowig ohne übertriebene Whips oder solche Witze. :i2:
 
sehr episches Video, nur leider viiiiel zu viel Image-Klamotten und Material und zudem sehr plump draufgehalten. Früher oder späterwird wohl jeder zur Prostituierten der In-Marken....
Plump draufgehalten? Stu Thompson macht IMHO eine sehr gute Arbeit und ich wüsste nicht, was ich hier zu meckern hätte (zumal man in den Bergen durchaus teilweise limitiert ist, was Filmpositionen angeht) Ich finde auch, dass die Drohnen-Aufnahmen in diesem Video ausnahmsweise mal richtig gut passen.

Was das Sponsoring angeht, stimme ich @onspeed zu - hätte ich die Möglichkeit, Geld für´s Fahrradfahren zu bekommen statt im Radladen zu schrauben, würde ich es sicher auch machen. Ohne Sponsoring würden solche Videos zudem einfach nicht entstehen.
 
Zurück