siehste...da war doch wasEngländer. Nicht Franzose.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
siehste...da war doch wasEngländer. Nicht Franzose.
Engländer. Nicht Franzose.
Das hängt glaub ich davon ab, wo man wohnt.
das bring jetzt mal in die richtige Reihe. Also den 10er von der Hohlschraube hast weggenuddelt, so das auch kein Ringschlüssel mehr greift, right?Genau, auch Franzose oder Rollgabelschlüssel genannt. Bei mir hat die Maulfläche von der Hohlschraube leider schon arg gelitten und ein 10er Maul hält nicht mehr wirklich viel. Den abstehenden Rand abschleifen um die Fläche zu vergrößern ist wegen den Shims wohl auch nicht optimal.
Die LSC geht afaik fast komplett auf und sie beeinflusst die HSC nicht du musst dir das nur mal kurz durchdenken. Es beeinflusst die Dämpfung als ganzes. Kann gar nicht anders sein wie sollte sie denn auch die Shims beeinflussen?
Je weiter du die LSC zu drehst desto straffer wird die Gabel
Ich frage mich auch was es bringen soll das basevalve im unteren Teil zu durchlöchern , der Rückfluss wird durch die Schlitze begrenzt. Ob man durch diese Veränderung einen Unterschied spürt bezweifel ich.
Ich habe mir gleich die Racingbros Staubabstreifer bestellt und werde mal testen, wie sich meine Gabel mit und ohne Nabe verhällt. Ich muss nämlich auch die Tauchrohre auseinanderdrücken, um das VR einzubauen. Allerdings ist meine Lyrik vom Ansprechverhalten nicht auffällig anders als die davor und bei der flutschte das Rad gut rein. Ich hatte immer das Gefühl, das die Staubabstreifer das Hauptproblem sind. Mal schauen.
Ich hätte ja Lust mir ein zweites BV zuzulegen und damit zu experimentieren. Da ich aber ein beshimmtes MV habe, müsste ich das ja auch jedesmal tauschen. Hmmm, vielleicht brauche ich eine zweite Gabel. Dann noch zum direkten Vergleich eine Deville. Es läuft wohl auf einen Gabelschrank hinaus
![]()
Ganz ehrlich, kleb den keks zusammen und mach dir ned soviel gedanken. Ich wuerde es ohne verkleben, wichtiger hierbei waere ja das der versteller sauber in die schraube greift. Ob dann halb oder ganz offen is m.M.n dann zu vernachlaessigen. Wie gesagt, ganz offen faehrt man ja eh eher selten bis garned.
Das Basevalve gibt's leider nicht einzeln, nur die ganze Druckstufe. Ich könnte mir allerdings vorstellen nochmal ein paar Shims zu ordern. Zwei Interessenten stehen auf der Liste, ich brauche auf jeden Fall noch einen Satz für die Totem. Wenn ich fünf Sätze zusammenbekomme, bestelle ich nochmal.
Mist ... ich muss halt noch ein bisschen die Werbetrommel rührenSorry, mit BV meinte ich eigentlich die ganze Druckstufeneinheit. Mir ging es ja um den schnellen Wechsel. Shims habe ich noch ein paar daheim, danke.
Ganz ehrlich, kleb den keks zusammen und mach dir ned soviel gedanken. Ich wuerde es ohne verkleben, wichtiger hierbei waere ja das der versteller sauber in die schraube greift. Ob dann halb oder ganz offen is m.M.n dann zu vernachlaessigen. Wie gesagt, ganz offen faehrt man ja eh eher selten bis garned.