Vielleicht wird jetzt meine Shim Anordnung und vor allem die ganzen passiven (kleinen) Shims aus Post 2017 klarer
Gruß
Jo, wird sie

Vielen Dank für die Erklärung, und berichte weiter von deinen Projekten, ganz schön interessant das ganze

MfG Timo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht wird jetzt meine Shim Anordnung und vor allem die ganzen passiven (kleinen) Shims aus Post 2017 klarer
Gruß
Was ist den geplant, nur LS-Verstellung, oder auch HS?
Wie wäre es evtl. auch mit einem IFP? Dann könntest du auch eine Druckstufe am Midvalve realisieren.
MfG Timo
Bei beiden Varianten gibt es keine spürbare Veränderung durch den LS-Einsteller beim komprimieren der Gabel im Stand und beim Bremsen (mit spürbar meine ich das die Gabel weder weiter einfedert noch langsamer einfedert). Bei den letzten 4-5 Varianten die ich ausprobiert habe gab es allerdings eine spürbare änderung beim Bunny Hop, die Gabel federt ca 50% weniger ein (alles immer voll auf vs voll zu).
Bei meiner alten Domain (mit Motion Control) konnte man auch im Stand einen deutlichen Unterschied festellen.
Komisch das alles. Mein Theorie ist das durch die geringe bewegte Menge an Öl entweder die Shims nicht richtig arbeiten können (minimalster lift reicht für das gesamte ölvolumen aus) oder die Undichtigkeit im Lowspeed weg zu groß ist.
Wenn das stimmen würde dürfte ich aber nicht der einzige sein der solche probleme hat?
Evtl. gibt es verschiede pre 2010 Mission Control einheiten die teilweise funktionieren und teilweise nicht? Man liest/las ja immer wieder von nicht funktionierenden verstellern auch bei richtigem Ölstand speziell bei älteren Totems 08-09.
Ich werde nochmal original Rockshox Öl und grössere Face Shims (22mm) ausprobieren. Wenn das nix hilft werde wohl einfach ne Avalanche Kartusche einbauen.
Gruß
8x20x0.1
16x20x0.2
8x20x0.15
8x18x0.1
8x16x0.1
8x14x0.1
8x20x0.15
8x18x0.1
8x16x0.1
8x14x0.1
als auch:
8x20x0.1
16x20x0.2
16x20x0.2
16x20x0.2
8x20x0.15
8x18x0.1
8x16x0.1
8x14x0.1
8x20x0.15
8x18x0.1
8x16x0.1
8x14x0.1
Bei beiden Varianten gibt es keine spürbare Veränderung durch den LS-Einsteller beim komprimieren der Gabel im Stand und beim Bremsen (mit spürbar meine ich das die Gabel weder weiter einfedert noch langsamer einfedert).
Umgekehrt ja, aber so...Noch jemand hier mal das "Problem" gehabt, dass sich Schmieröl aus den Tauchrohren in die Dämpfung hochdrückt?
Das sich Öl aus dem Casing in die Dämpfung drückt halte ich für sehr unwarscheinlich. Da muss schon ein guter druck entstehen, damit das Öl duch die Dichtung gedrückt wird. Schliesslich darf das Dämpfungsöl vom Widerstand der Dämfung ja auch nicht ins Casting gedrückt werden.Noch jemand hier mal das "Problem" gehabt, dass sich Schmieröl aus den Tauchrohren in die Dämpfung hochdrückt?
Hatte beim letzten Service (vor 1,5 Monaten) 15-20ml in jeder Tauchrohrseite gehabt. Gestern beim Service lief fast nichtsmehr ab und nachdem ich die Dämpfung aufmachte war mir auch klar warum mir die Gabel so straff vorkam... Erstmal 10-15 ml Öl abgezogen...
grüße,
Jan
Bei einer Coil Gabel ist es normal, dass man vom Öl schon nach rel. kurzer Zeit nichts mehr wiederfindet. Das verbindet sich mit dem Fett, das für die Feder vorgeschrieben wird zu einer Pampe und bleibt dann mehr oder weniger da wo es gerade ist hängen. ich öle die Federn schon seit längerer Zeit nur noch mit Motoröl ein.
Allerdings schreibt SRAM auch nur 10 ml Öl in den Tauchrohren vor.
Ob die 20 ml dann schon für einen hydraulischen Endanschlag sorgen und damit für sehr hohe Druckspitzen?
Hat zwar rein gar nichts mit dem Thema zu tun, aber: sichtbare Standrohrlänge = Federweg.Moin, habe mir ne gebrauchte Lyrik als 170mm gekauft. Ist es von außen nachmessbar ob es wirklich ne 170er ist, z.B. am Abstand Gabelkrone Unterseite zu Tauchrohr Oberseite?
Noch jemand hier mal das "Problem" gehabt, dass sich Schmieröl aus den Tauchrohren in die Dämpfung hochdrückt?
Hatte beim letzten Service (vor 1,5 Monaten) 15-20ml in jeder Tauchrohrseite gehabt. Gestern beim Service lief fast nichtsmehr ab und nachdem ich die Dämpfung aufmachte war mir auch klar warum mir die Gabel so straff vorkam... Erstmal 10-15 ml Öl abgezogen...
grüße,
Jan
Noch jemand hier mal das "Problem" gehabt, dass sich Schmieröl aus den Tauchrohren in die Dämpfung hochdrückt?
Hatte beim letzten Service (vor 1,5 Monaten) 15-20ml in jeder Tauchrohrseite gehabt. Gestern beim Service lief fast nichtsmehr ab und nachdem ich die Dämpfung aufmachte war mir auch klar warum mir die Gabel so straff vorkam... Erstmal 10-15 ml Öl abgezogen...
grüße,
Jan