hab sie nicht nachgemessen aber in der lyrik hast du in beiden tauchrohren einen schwarzen bottom-out bumper drin.Also mal vorab, 1cm Bumper habe ich nicht drin![]()
wie kommst du daraufAber was den Rest angehen, hat sich da wohl der Vorbesitzer von den ganzen Posts verwirren lassen.

woher willst du wissen, dass der vorbesitzer an der gabel etwas geaendert hat und dass er diesen thread gelesen hat?
das ist nichts neues, hab ich in meinem post ja auch erwaehnt.Man kann statt der Füllmenge auch den Abstand des Ölspiegels zum oberen Rand des Standrohres messen.
warum sollte ich die oelmenge im eingefederten zustand messen? hat das irgendeinen vorteil?In eingefedertem Zustand kommt man mit 75mm gut hin.
konntest, das problem ist ja inzwischen behoben.Bei ca. 3.5cm Ölspiegeländerung beim vollen ausfedern ist man dann bei 11cm. Das passt ganz gut. Aber bei 75mm im ausgefederten Zustand wird die Luftblase einfach zu klein und führt zu einer jesusmäßigen Progression. Kein Wunder, dass Du da den Federweg nicht ausnutzen kannst.
mir ging es vor allem darum zu dokumentieren, welcher oelstand im ausgefederten zustand in mm bei ca. 193ml (also fuellmenge laut manual 2011) vorliegt.