Cannondale 2010 - leichte Bikes und gestrafftes Sortiment

Für 2010 hat man bei Cannondale das Sortiment gestrafft und alle Gravity-Modelle sowie das Streetbike aus dem Sortiment entfernt - Goodbye Prophet, Judge, Perp und Chase.
Auf der anderen Seite der Neuausrichtung steht das Engagement von Ingenieur P


→ Den vollständigen Artikel "Cannondale 2010 - leichte Bikes und gestrafftes Sortiment" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Verglichen mit Specialized, Nicolai, Rocky oder anderen High End Schmieden ist CD mittlerweile fast günstig geworden.

Hoffentlich wird es langfristig nicht zu günstig.
 
Ich bin auch der Meinung das die Preise von Cannondale etwas gesunken sind.
Kennt ihr vielleicht Shops bei denen es günstig 2009er Rize in Größe S im Abverkauf gibt?
 
Da musst du wohl oder übel die Eurobike abwarten, hab grad ne Antwort vom Supportteam bekommen, die können noch nicht sagen, ab wann die Lefty ausgeliefert wird.
Nach der Eurobike wird aber auch das Katalogmaterial an die Händler gehen und in etwa 2 Wochen ist dann auch die Cannondale Homepage auf dem neuesten stand.
Desweiteren werden die Bikes, die jetzt noch nicht lieferbar sind wohl ab Oktober im Handel.
Für die Lefty Geschichte soll man sich an seinen local Dealer wenden. Für die Verfügbarkeit der Bikes kann man sich allerdings direkt an den Support wenden.
Ich hoffe ich der ein oder andere fühlt sich jetzt ein bißchen mehr informiert, habe auch ne aktuelle Preisliste mit allen Bikes bekommen, da die anscheinend so ohne weiteres rausgeht pm an mich, wer interesse an dem PDF hat.
 
Will auch meinen Senf dazugeben,

ich finde die neuen Modelle, allen vorran die Flash Carbon und Alumodelle absolut scharf. Technisch und optisch der Hammer und endlich wieder Cannondale-Like. Die letzten Jahre waren die Bikes eher etwas lahm. Ich fahre seit 2003 ein Cannondale Hardtail und würde es nie eintauschen. Ich fahre zwar selber ne Fatty Ultra DL, von der ich mir mal ne neue Variante wünschen würde, evtl. aus Carbon. Wäre im 80mm Segment der Knaller, bin aber auch schon Lefty gefahren und wer diese Gabel schlecht redet ist nicht objektiv. Sicher gibt es auch andere gute Gabeln aber die Lefty (und die Fatty) ist absolut pflegeleicht, leicht und wartungsarm. Die Performance ist über jeden Zweifel erhaben.

Schade dass die Gravity Bikes der Konkurenz im Dorel-Haus weichen mussten, aber so können sich die Cannondale-Jungs auf die Race und All Mountainbikes konzentrieren.

Optik :daumen::love::daumen::love:
Technik: :love::daumen::love::daumen:

Mike-from-Mars
 
Hat irgendwer vielleicht ein ordentliches Bild vom 2010er RZ 140 Carbon 2? Ich habe nur das von der VeloVert-Seite... und das lässt schon zu wünschen übrig. Will mir damit die Wartezeit verkürzen ;)

Cheers,
Dan
 
Engagement von Ingenieur Peter Denk

... dem Ingenieur ist nix zu schwer, auch keine Bikes :-)

Was waren denn die Vorgänger? Maurer?


P.S.: Die Lackierungen der Lefty's gefallen mir gut. Leider bin ich mit meinem Prophet aber sowas von glücklich, ich brauch wirklich kein Rize...
 
cool, auf der US Homepage sind ja auch schon die technischen Daten zu den neuen Leftys einsehbar, die OPI Integration hat bei der Aluversion ja fast 200g Gewichtsersparnis gebracht und ist somit mit nur 1365g nur noch 40g schwerer als die "günstige" Carbonvariante, bleibt nur noch abzuwarten, was die dann nu kosten soll, und welche Farben sie anbieten, im Tech sheet ist sie in weiß abgebildet, an einigen Amibikes ist sie in weiß und schwarz zu sehen, vorstellbar, dass das dann auch alles an Farbauswahl ist.
 
mich würd höchstens ne lefty mit 150mm federweg noch reizen...

schade, das sich cannondale anscheinend aus dem dh-freeride sektor langsam zurückzieht. anscheinend ist da kein geld zu machen oder was auch immer.
 
mich würd höchstens ne lefty mit 150mm federweg noch reizen...

schade, das sich cannondale anscheinend aus dem dh-freeride sektor langsam zurückzieht. anscheinend ist da kein geld zu machen oder was auch immer.

1. wenn 145mm reichen > Lefty Max 140 TPC
2. den Gravitysektor übernehmen GT und Mongoose (gleicher Konzern)

p.s.:darf ich mal fragen wie Du an dein Mountain Cycle gekommen bist?
 
Neee, ich meine die Euro-Version. Das amerikanische Modell ist nicht nur einigermassen hässlich sondern im Vergleich zur europäischen Version sehr schlecht ausgestattet!
Ich meine das RZ 140 Carbon 2, dass man sich auch schon bei velovert.com anschauen kann.

bei b&b gibt es auch noch ein Bild und Infos. Allerdings ist das weiße RZ One Forty Carbon 2 abgesehen von der Farbe optisch identisch mit dem Bld auf der US Seite.
 
Hallo,

es kostet mich immer ein Schmunzeln wie hoch die "LEFTY" gepriesen wird.
Das soll keine Kritik an Funktion:love:, Bauart:love:.......sein.

Aber......wenn aus Flattern zwecks Marketing plötzlich Flexen wird?
Ich persöhnlich bin ein 09er Scalpel und ein Rize probegefahren und beide
schaukeln beim Loslassen des Lenkers dermaßen auf:eek:..........nur ein Einzelfall?.....oder nur bei mir?

Gruß Stef
 
bei b&b gibt es auch noch ein Bild und Infos. Allerdings ist das weiße RZ One Forty Carbon 2 abgesehen von der Farbe optisch identisch mit dem Bld auf der US Seite.

Das deutsche Modell hat andere Laufräder (Crossmax ST), andere Kompontenten (XTR), andere Dämpfer (Fox), andere Kurbeln (SI Carbon). Da ist eigentlich ausser dem Rahmen keine Ähnlichkeit!

Cheers,
Dan
 
....
Aber......wenn aus Flattern zwecks Marketing plötzlich Flexen wird?
Ich persöhnlich bin ein 09er Scalpel und ein Rize probegefahren und beide
schaukeln beim Loslassen des Lenkers dermaßen auf:eek:..........nur ein Einzelfall?.....oder nur bei mir?

Gruß Stef

fahre ein 1fg mit lefty, da flattert nix. aber letztens hat ich mal den gepäckträger drauf und ca. 10 kg gepäck da war ab ca. 20 km/h das rad freihändig nicht mehr wirklich fahrbar
 
Zurück