IBC präsentiert: Fahrtechnik-Spezial "Urban-Biking"

Bikes sind die idealen Fortbewegungsmittel in der Stadt. Doch monoton im Sattel sitzen ist auf Dauer öde. Die urbane Architektur lädt zum Spielen ein und mit etwas Übung wird der Großstadtdschungel zum Spielplatz für jeden Biker!Im Sommer erschi


→ Den vollständigen Artikel "IBC präsentiert: Fahrtechnik-Spezial "Urban-Biking"" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auf die nächsten Artikel wie" Wie wasche ich ein Fahrrad" oder "Beinerasieren, großes how-to".

Bitte mit Vergleich verschiedener Systeme vom Supermarktrasierer bis zum Rasiermesser, abgestimmt mit verschiedenen Mitteln.

Ein Glück hab ich vor einiger Zeit meine Wette gewonnen, sonst hätte ich genau sowas in der IBC platzieren müssen :D
 
dachte ihr könnt schon alle radfahren... hab ich mich wohl geirrt, viel spaß beim üben... achso stützräder sollen helfen!
 
war ja klar dass das der Marc war :lol: :lol:
ein bissl mehr anspruch als im McFit-Mag hättest aber schon vorlegen können, wir im Forum können rad fahren:winken::spinner: und streetn mit ausgezogener Sattelstütze? :spinner::wut:

wenn de lust hast, könne ma im sommer mal streeten gehen, is ne nette abwechslung zum dh und alleine macht das kein spass

@Lord Helmchen: je länger, desto weniger Blut hat das Hirn:lol::lol::lol:
 
Ich dachte schon du wärst Flatlander - die setzen sich scho mal aufs Vorderrad beim "wheelie" - das könnte man dann als "auf dem hochgezogenen Vorderrad (sitzend) fahren" bezeichnen.... ;)
 
Bei McFit läuft zwar viel Gesocks rum, aber die sind alle super friedlich.

Man ist ja auch zum trainieren und nicht zum labern oder streiten da, oder?

Außerdem gibt es zu dem Preis und den öffnungszeiten einfach nichts besseres.
 
@LIDDL: Im Forum sind ja nicht nur DDD'ler, sondern größtenteils Touren- und XC-Fahrer unterwegs. Und für diese Zielgruppe habe ich den Artikel verfasst. Es steht ja extra dabei, dass der Text nicht für Street-Biker geeignet ist:)

McFit ist viel besser als der Ruf. Ich fühle mich dort wohl, bisher konnte ich dort immer in Ruhe mein Ding durchziehen.

Ride on,
Marc
 
Geht ja dann aber wohl eher in die Richtung für Großstadtkinder ;)

Auf dem Land mit Hügeln und so ist dann wohl eher angesagt, wie komme ich den Berg hoch und der Rest kommt dann so nach der Zeit, vor allem runter...
 
Aufgewachsen im Bergischen Land, wohnhaft in Bonn Boom Town;) Die Fahrtechniken habe ich vor fast 10 Jahren in meiner alten Heimat erlernt. Allein an der Schule gab es genug Spots...
 
'N guter Trick is' auch erstma' sich mit Absicht nach hinten überfallen zu lassen um die Angst davor zu verliehren. Wenn man das kann, sollte man dann die Bremse dazu benutzen um nichtmehr nach hinten umzukippen. Lange genug üben und irgendwann brauchst'e keine Bremse mehr. :daumen:
 
ich bin zwar ein absoluter anti-eisdielen-auf-und-ab-fahrer aber in der stadt kann man verdammt viel spass mitm rad haben!
Ich versuch mich, seit ich richtig radfahren kann, schon immer beim wheeli aber es will einfach nicht klappen! Habs schon mit allen Tipps probiert die ich finden konnte :D
Manual klappt da fast schon besser...seltsame sache
hab aber auch gleichgewichtsprobleme bei größeren sprüngen :( schon traurig :-D
 
@kai du driftest in der luft weg nach dem absprung?

da kann ich nur empfehlen den luftdruck etwas zu erhöhen, denn wenn du beim absprung viel druck aufs vorderrad bringst knickt die karkasse etwas weg und du fliegst unkontrolliert. echt ein richtig doofes gefühl. grad diese ganzen snakeskinreifen sind anfällig dafür.
 
Zurück