Pure Cycling: Hausbesuch bei Canyon in Koblenz [Teil 2]

Nachdem wir letzte Woche im ersten Teil des Canyon Hausbesuchs die Entstehung der Canyon-Bikes vorgestellt und mit Planern, Ingenieuren, Entwicklern und Designern gesprochen haben, schließen wir den Hausbesuch mit Teil 2 ab, der spannende Inhalte bietet: Nachdem Daniel Bley, den ihr von den Eurobike-Videos kennt, den Support-Bereich vorstellt, geht es über in den Showroom und die Werkstatt. Im Anschluss werden die drei Prüf-Bereiche anschaulich erklärt: Belastungs-, Bruch- und Ermüdungstests werden direkt vor Ort durchgeführt. Auch der bisher ziemlich einzigartige, riesige Computertomograph kommt zum Einsatz. Zum Abschluss wird gezeigt, wie die Bikes montiert werden: Inklusive automatischer Kettenabläng-Anlage, Reifenaufzieh-Maschine, Laufrad-Zentrierung und vielem mehr.


→ Den vollständigen Artikel "Pure Cycling: Hausbesuch bei Canyon in Koblenz [Teil 2]" im Newsbereich lesen


 
Hatte letztes Jahr im September die Gelegenheit eine "Werksführung" bei Canyon zu machen und kann den Eindruck den ihr von den Bildern habt nur bestätigen!
Wirkt alles mehr wie in einem F1 Rennstall als wie in einer Fertigung.
Alles sehr aufgeräumt, sauber und perfekt durchdacht! Dazu der imense Testaufwand und die dazugehörigen Apperaturen, von denen andere Hersteller nur träumen.

Gut beim Service gibt es solche und solche! Vor Ort fühlte ich mich durchweg besser beraten als am Telefon/Email, aber sowas muss man dann auch weiter kommunzieren, damit sich was ändern kann!

Und immerhin ist es immer noch besser als bei manchem anderen Versender, wie zum Bespiel aus dem Bonner Raum!
 
na, das sollte doch genauso sein wie mit dem canyon vor'm rabe... "du kommst hier ned rein!" ich wollte gar nicht rein... nur mein kumpel mit rad xy wollte nen schlauch kaufen.
 
Magnet Resonanz Tomograph und Computer Tomograph (für die Abkürzungen getrennt geschrieben). CT mit Röntgenstrahlen und MRT mit Magneten. CT arbeitet deutlich schneller.
 
Ich kann mir iwie ncht vorstellen das die echt mit jedem Rad einmal n komplette Testfahrt um das Gebäude machen. Vielleicht 1 mal im Gang hin und her. Sonst müssten sie erstmal jedes mal Reifen putzen, geschweige denn wie die Räder aussehen würden wenn es Regnet^^
 
schön anzusehende Reportage. mhmm.. aber das Ein und Andere habe ich nicht ganz verstanden. "...so das wir für euch in 30sec am Start sind...". Ersthaft?! War das 2013 denn noch so? Aktuell gehen Serviceanfragen scheinbar den Canyon runter :ka:. Im Callcenter, ups Servicecenter meinte ich natürlich :anbet:, geht frühstens einer nach 30min ans Telefon! Emails werden wenn man Glück hat nach 2 Wochen oder gar nicht beantwortet. Rückabwicklungen werden ignoriert und die Qualitätssicherung, wie sie am Ende des Videos so schön dargestellt wird, findet mit Nichten statt. Beide Bremssättel haben geschliffen, Schaltwerk war nicht korrekt eingestellt, Umwucht am Vorderrad, Knackgeräusche an den Speichen, Lackplatzer an der Dämpferschraube, Steuersatz hatte viel zu viel Spiel, Reverb Kabel viel zu lang... und von der Beratung ganz zu schweigen, meine PPS-Daten kann ich auch selbst eingeben, dazu muss ich nicht erst nach Koblenz fahren :spinner:

wirklich schade, dabei sind die Bikes ja wirklich top
Am Service, bei der Beratung und an der Endabnahme muss Canyon noch hart an sich arbeiten :aufreg:
 
Zuletzt bearbeitet:
schön anzusehende Reportage. mhmm.. aber das Ein und Andere habe ich nicht ganz verstanden. "...so das wir für euch in 30sec am Start sind...". Ersthaft?! War das 2013 denn noch so? Aktuell gehen Serviceanfragen scheinbar den Canyon runter :ka:. Im Callcenter, ups Servicecenter meinte ich natürlich :anbet:, geht frühstens einer nach 30min ans Telefon! Emails werden wenn man Glück hat nach 2 Wochen oder gar nicht beantwortet. Rückabwicklungen werden ignoriert und die Qualitätssicherung, wie sie am Ende des Videos so schön dargestellt wird, findet mit Nichten statt. Beide Bremssättel haben geschliffen, Schaltwerk war nicht korrekt eingestellt, Umwucht am Vorderrad, Knackgeräusche an den Speichen, Lackplatzer an der Dämpferschraube, Steuersatz hatte viel zu viel Spiel, Reverb Kabel viel zu lang... und von der Beratung ganz zu schweigen, meine PPS-Daten kann ich auch selbst eingeben, dazu muss ich nicht erst nach Koblenz fahren :spinner:

wirklich schade, dabei sind die Bikes ja wirklich top
Am Service, bei der Beratung und an der Endabnahme muss Canyon noch hart an sich arbeiten :aufreg:

Da muss ich ausnahmsweise mal für Canyon in die Bresche springen und sagen, dass ich bei meiner Mailanfrage welche Bikes zum Testen in Koblenz zur Verfügung stehen innerhalb von 8h eine Antwort hatte.

Anruf kann ich leider nichts zu sagen, das hab ich länger nicht mehr dort machen müssen.
 
Wenn es um aquise von Neukunden geht, ist canyon schnell dabei. Auch ich hatte von innerhalb 8 stunden eine Antwort bzgl. Testbikes. Aber wehe du bist bereits kunde und du willst und musst etwas reklamieren...

Mal sehn wenn mein 30 tätiges Rückgaberecht überschritten ist, ob sie sich dann bei mir melden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück