Neue Hope F22 Flatpedale: Stabiler, größer, griffiger

Da gibt's sicher noch welche, bei einen kommt's früher, beim anderen später. Die Stege sind halt super dünn, letzte Saison liefen sie auch ja schon (ohne Probleme)

Wenn's Hope sein soll, nimm die f20.
Ist echt schade weil die f22 eine wirklich schöne und gute Pedale ist.

Aber die Aertime sind nicht schlechter...wenn nicht sogar besser ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's Hope sein soll, nimm die f20.
Ist echt schade weil die f22 eine wirklich schöne und gute Pedale ist.

Aber die Aertime sind nicht schlechter...wenn nicht sogar besser ;-)
Die F20 gibt's wohl allenfalls noch als Restposten, wenn überhaupt. Und ich hab die F22 ja auch schon. Sehen halt echt gut aus in schwarz und ich fahre auch sehr gut und gerne damit.

Möglicherweise wird das auch erst zum Problem, wenn man oft mehr aussen steht und dadurch erheblich mehr Belastung auf die Stege kommt.
Aber klar, das sollten Pedale schon abkönnen, ohne Frage, auch wenn man mal irgendwo aneckt während der Fahrt.

Ich fahre aber sowieso möglichst weit innen, wg. dem Q-Faktor. Daher wird bei mir hoffentlich jetzt nicht so viel Belastung auf die Stege nach aussen draufkommen. Auch sehr leichte Kurbeln scheinen mir wohl für große, richtig ausladende Pedale, und damit mit großen Hebel gegen die Kurbelarme, eigentlich weniger geeignet für ne richtig harte Gangart.

Die Aertime hatte ich auch schon im Blick. Die sind mir aber von der Machart her viel einfacher gehalten. Und wenn Hope auch noch mit großer Haltbarkeit wirbt ... ;)

... jo, ich habe die Sache für mich jetzt im Blick. Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt's sicher noch welche, bei einen kommt's früher, beim anderen später. Die Stege sind halt super dünn, letzte Saison liefen sie auch ja schon (ohne Probleme)

Wenn's Hope sein soll, nimm die f20.
Ist echt schade weil die f22 eine wirklich schöne und gute Pedale ist.

Aber die Aertime sind nicht schlechter...wenn nicht sogar besser ;-)
Was man aber auch mal bemerken sollte:
über Goo*** oder sonstigen Bewertungen sind keine weiteren Berichte über Brüche an den Stegen zu finden. Nur von Insta**** habe ich mal was gehört.

Aber natürlich kann man irgendwo im Netz auch für andere Pedale Berichte über gebrochene Achsen oder Pedalkörper finden.

Von daher ist es die Frage, ob es da tatsächlich ein großes Problem gibt, oder ob das nur besondere Fälle aufgrund einer heftigen Behandlung waren !?
Echt schwierig zu beurteilen ....

Richtig aktive Downhiller würden wohl ohnehin keinen Wert auf leicht gebaute Pedale legen, was die F22 ja schon sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man aber auch mal bemerken sollte:
über Goo*** oder sonstigen Bewertungen sind keine weiteren Berichte über Brüche an den Stegen zu finden. Nur von Insta**** habe ich mal was gehört.

Aber natürlich kann man irgendwo im Netz auch für andere Pedale Berichte über gebrochene Achsen oder Pedalkörper finden.

Von daher ist es die Frage, ob es da tatsächlich ein großes Problem gibt, oder ob das nur besondere Fälle aufgrund einer heftigen Behandlung waren !?
Echt schwierig zu beurteilen ....

Richtig aktive Downhiller würden wohl ohnehin keinen Wert auf leicht gebaute Pedale legen, was die F22 ja schon sind.

Ich hab jemand im Bekanntenkreis der genau das identische Problem hat. Für ne Gravity Pedale sind die Stege einfach zu dünn. Einzelfall ist es auch leider nicht..klar, schwere Fahrer die öfter Park usw fahren werden das eher bekommen.
Allerdings haben meine chromag in 12 Jahren eine gebrochene Achse gehabt und leben bis heute, die oneup haben Müll Lager, aber sonst auch meine Probleme. Jetzt die Aertime, machen vischer super Eindruck, Verarbeitung, grip...richtig stark
 
Sind wie er schon gesagt hat relativ dünnwandig an den Streben. Hatte ich bei einem OneUp alu Pedal auch so geschafft. Sind ähnlich dünn bemessen. Bei Pedalen nur noch geschmiedete Alus (zb Speci Boomslang)
 
Ich hab jemand im Bekanntenkreis der genau das identische Problem hat. Für ne Gravity Pedale sind die Stege einfach zu dünn. Einzelfall ist es auch leider nicht..
Glaube ich dir, das wird auch so sein.
Aber dennoch frage ich mich, wieso man dazu praktisch nix bei Goo*** findet.

Die F22 sehen halt nicht nach Hard-Core aus, werden eher überall gehyped als 'die leichtesten Alu-Flat-Pedale'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück