Fidlock Twist Thermo Sleeve: Kalte Drinks für heiße Rides

Würde ich im Winter, damit der Tee oder ähnliches nicht eiskalt wird, sinnvoller finden.

Ne warme Schorle im Sommer tut nicht weh.

Im Sommer hilft nur übernacht einfrieren lassen.
 
Da besorg Ich mir lieber den FidLock "Uni Connector", spanne da eine richtige Thermosflasche rein die eine zuverlässige Kühlung des Getränks garantiert. 👍

Warum gibt es für die großen 800 ml Flaschen diese Überzieher nicht ?
 
Hält sich ja sogar im Rahmen. Auch preislich. Wenn es funktionieren sollte definitiv ne Überlegung wert. 40 grad warmes Wasser find ich jetzt nicht sooo geil.
 
Ob jetzt eins schwarzer Überzieher in der Sonne so gut isoliert, würde ich zumindest mal in Frage stellen. Gefühlt dürfte der Effekt um Null sein. Einerseits könnte das Neopren etwas isolieren, gleichzeitig dürfte es sich der Farbe wegen insbesondere in der Sonne aufwärmen…
 
Ich hatte früher mal so ein Neoprenteil aus Australien mitgebracht. Das machen die da um die Bierdosen. Hat wunderbar über meine damalige Trinkflasche gepasst. Irgendwann hatte ich die Idee die ca. halbvolle Trinkflasche in die Gefriertruhe zu legen, meist am Tag vorher. Stunde oder so hat aber auch halbwegs gereicht. Dann den Rest mit kaltem Wasser aufgefüllt und das Neoprenteil drüber. So hatte ich während der Tour wunderbar kaltes Wasser.
Heute verfahre ich so mit der Trinkblase. Selbst auf einer Tagestour ist der Inhalt zum Schluß immer noch schön kalt, und nicht pisswarm.
 
Ob jetzt eins schwarzer Überzieher in der Sonne so gut isoliert, würde ich zumindest mal in Frage stellen. Gefühlt dürfte der Effekt um Null sein. Einerseits könnte das Neopren etwas isolieren, gleichzeitig dürfte es sich der Farbe wegen insbesondere in der Sonne aufwärmen…
Ich nutze Fidlock-Produkte gerne und an verschiedenen Stellen. Aber bei einem schwarzen Überzieher bin ich ebenfalls der Meinung, dass dieser Isolations-Effekt in der Sonne sehr schnell verpufft.
So sehr ich Fidlock am Helmverschluss mag, an Trinkflaschen lösen sie irgendwie immer Probleme, die ich vorher nie hatte. 😂
Ich kann deinen Beitrag so nicht nachvollziehen: Für meinen Teil war ich es leid, hässliche Flaschenhalter am Rad zu haben (selbst die schlanken Titan-Halter waren für keines meiner Räder eine optische Bereicherung), die zudem im Schlamm durchs rein und raus die Flaschen unansehnlich machten. Daher bin ich erst auf Fabric umgestiegen (die Plastikhalterungen leierten aber mit der Zeit aus und die Flaschen flogen in die Prärie) und bin seit Einführung von Fidlock-Flaschenhalter rundum zufrieden und kenne bislang keine bessere Option zur Befestigung der Flaschen am Rad.

Klar, wenn man IMMER mit Rücksack/Hüfttasche fährt, dann sind Trinksysteme eine gute Alternative. Für kürzere Touren fahre ich auch gerne mit Hüfttasche, aber selbst dann ist m. M. n. das Wasser am Rahmen besser aufgehoben...
 
Seid Gegrüßt und ein Gutes Neues Jahr !

Für die kalte Jahreszeit möchte Ich gern meine Thermoskanne Fidlock-Kompatibel machen, damit Ich die ans Mtb oder Gravel clipsen kann.

Dafür gibt es ja dieses Teil hier...

https://www.fidlock.com/consumer/twist-single-uni-connector/09634-p00002-blk

Nutzt von Euch jemand diesen "Twist Single Uni Connector" mit Thermoskannen und kann was dazu berichten ob das Teil was taugt ?

Danke
 
Ja ich benutze den in Kombination mit wechselweise einer Stanley Thermokanne bzw einem Clean Canteen Thermobecher.
Hält wunderbar an der Fidlock Base. Bisher keine Probleme.
 
Zurück