Nö, in erster Linie ist (sorry war) es eine Rennserie. Was es jetzt ist, oder besser werden soll weiß wohl nur Warner. Oder eben auch nicht? Die Verwirrung ist jedenfalls riesig. Bisher habe ich noch mit niemandem gesprochen, der verstanden hat wie das Konstrukt funktionieren soll.
Für Warner geht es offenkundig nur um Geld (Vermarktung).
...mir ging es mit meiner Anmerkung darum, dass hier Einige behaupten, dass die E-EDR wegen mangelndem öffentlichem Interesses eingestellt (tatsächlich wohl nur pausiert und neu ausgerichtet) worden sei. Das mangelnde öffentliche Interesse trifft allerdings auch auf die EDR zu.
In der Tat sind diese Rennen eine Art "Blase", an der Dritte eher nur zufällig Anteil nehmen. Die Zuschauer vor Ort beim Zieleinlauf und den Siegerehrungen sind keine hundert Menschen. Und das sind überwiegend die Fahrenden und Deren Crews selbst.
Ich kann den Instagram Link/Post hier, nicht lesen, doch die darauf folgende Response scheint inhaltlich das wiederzugeben, was ich auch schon "munkeln" hörte. Die E-EDR könnte - ähnlich der XC Olympiade - auf einer Art Rundstrecke statt finden, und XC, DH E-EDR teilen sich einen Zieleinlauf mit der ganzen zugehörigen Infrastruktur. Das Ganze bei der E-EDR nicht, wie bisher, über den Tag verteilt, sondern eher kurzweilig.
Meine Vermutug für den Grund, ist die Vermarktung. Bei der EDR fahren viele kleine private Teams mit MTBs aus dem Fahrradladen. Bei der E-EDR sind deutlich weniger Teams. Dieses Jahr fast ausschließlich von Herstellern. Da hängen internationale Firmen wie Shimano, SRAM, Bosch, Porsche(Fazua,), etc. mit drinnen, sowie die E-Bike Hersteller, wie GasGas, Rotwild, Specialized, etc. . Wenn dann halt ein Radprofi mit Shimano Autoshift im Bosch E-MTB Modus auf Scott, zehn mal innherhalb einer Stunde durchs Bild fährt, hat das nachweislich Werbewirkung. Für Karl-Heinz aus Bottrop, der nach 6 Stages und 7 Stunden auf seinem fünf Jahre alten Santa , erschöpft ins Ziel fährt, als 86ster, interessiert sich letztlich nur die "Blase". Das mag man als Jemand der selbst mit diesem Sport affin ist, bedauern, doch Entwicklungen wie in anderen Sportarten (Extrembeispiel Fußball) zeigen die Richtung auf.
...ohne Wertung von mir.