Threat geloescht??

Registriert
8. März 2005
Reaktionspunkte
2
Hallo!

Ich habe gestern einen Threat eröffnet:

"Krankenhaus threat!"

Der war 100% da und ich hab ziemlich viel TExt dazugeschrieben.
Die Sache ist, dass ich ihn heute nicht mehr finden kann.
Er ist nicht dort, wo ich ihn abgeladen hab und ich kann ihn auch nirgends sonst finden, auch nicht ueber die Suchfunktion.
Wurde er geloescht? Wenn ja, dann wuerde ich gerne den Grund wissen, das aergert mich naemlich sehr!
 
War er offtopic, schwachsinnig, nicht jugendfrei, im falschen Forum, hatte er nichts mit Mountainbike im Allgemeinen zu tun oder verstiess er sonst irgendwie gegen die Verhaltensregeln?
 
1. Langweilig war der Thraet bestimmt nicht.
Koennten wir ja mal testen.
Bei den anderen Threats handelt sich immer um eine Sache und ich wollte sozusagen einen Katalog anfertigen!
Das ist total was anderes!
2.Nein, gibt es nicht.
3. Da findet man nicht genau das, was ich erstellen wollte.
 
mit langeweile thread meinte ich nicht das thema, sondern die "motivation" aus der er erstellt wurde ;)

zitat aus deinem thread:

Xtreme-Powerrid schrieb:
OK, jetzt ihr, bin gespannt auf eure Geschichten.
Würde mich interessieren, was man sich so auf dem Bike schon alles (weh-)getan hat

such mal richtig danach und du wirst so einiges finden...;)

z.b. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=4780
und sogar mit bilder: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=28268

usw....
 
ok, wenn du meinst, dass es genug solcher sachen hier gibt ;)

koenntest du meinen beitrag hier aber nochmal posten, damit ich ihn rauskopieren kann?
hab kein bock ihn nochmla zu schreiben, bin zu faul...

kannst dann diesen threat loeschen, hab meinen fehler ja eingesehen :D :lol: :D
 
Michael, gibt es (oder: hast Du) eigentlich klare Kriterien, nach denen ein Thread "nur" geschlossen und ein anderer ganz gelöscht wird? Ich verfolge mit Interesse Deine Schließungen (gibt ja genügend Auswahl ;)).

(1) Ich halte es durchaus für sinnvoll, zur verstärkten Nutzung der SuFu anzuhalten.

(2) Wenn überhaupt, sollte ein Thread immer mit guter Begründung geschlossen werden.

(3) Eben drum finde ich Löschen eine schlechte Idee, weil es (wie hier zu sehen) für massive Irritation sorgt und niemand mehr was draus "lernen" kann.

(4) Geschlossen werden sollten allenfalls Threads aus der "erzählt doch mal"-Ecke, in denen die Beiträge relativ unabhängig voneinander sind. Hat ein User hingegen ein konkretes Problem, kriegt er das oft nicht gelöst, wenn er sich an einen alten ähnlichen Thread hinten dran hängt; mal abgesehen davon, dass das die Suche nochmal schwieriger macht. (Oder welche Probleme wurden nun eigentlich im Rohloff-Sammelthread behandelt und wie findet man sie?)
 
carmin schrieb:
Michael, gibt es (oder: hast Du) eigentlich klare Kriterien, nach denen ein Thread "nur" geschlossen und ein anderer ganz gelöscht wird?

natürlich. siehe hier
in bezug aufs sonstige bikethemen und leichtbau forum:
1. meist läuft es aber auf doppelte themen hinaus, die schon zigmal durchgekaut wurden...oder welche die es 3 zeilen weiter unten in ähnlicher form schon gibt :rolleyes:
2. ich verschiebe aktuell pro tag min. 10-20 threads, (ohne verweis, sonst würde das forum einem schweizer käse gleichen), die eigentlich in anderen forenbereichen hätten gestartet werden sollen (meist fragen zur technik)....das nervt ;)

carmin schrieb:
Ich verfolge mit Interesse Deine Schließungen (gibt ja genügend Auswahl ;)).

wirklich ;)

carmin schrieb:
(1) Ich halte es durchaus für sinnvoll, zur verstärkten Nutzung der SuFu anzuhalten.

mein reden. aber gerade bei "neulingen" ist es mit der boardsuche nicht so weit her. ;)

carmin schrieb:
(2) Wenn überhaupt, sollte ein Thread immer mit guter Begründung geschlossen werden.

glaub mir, es gibt manche beiträge da sind sogar begründungen zur schliessung vergeudete zeit. merke: wir mods sind nicht full-time-angestellte! ;)

carmin schrieb:
(3) Eben drum finde ich Löschen eine schlechte Idee, weil es (wie hier zu sehen) für massive Irritation sorgt und niemand mehr was draus "lernen" kann.

soviel wird (ich spreche für oben genannte foren) gar nicht gelöscht. das meiste wird verschoben....

carmin schrieb:
(4) Geschlossen werden sollten allenfalls Threads aus der "erzählt doch mal"-Ecke, in denen die Beiträge relativ unabhängig voneinander sind. Hat ein User hingegen ein konkretes Problem, kriegt er das oft nicht gelöst, wenn er sich an einen alten ähnlichen Thread hinten dran hängt; mal abgesehen davon, dass das die Suche nochmal schwieriger macht. (Oder welche Probleme wurden nun eigentlich im Rohloff-Sammelthread behandelt und wie findet man sie?)

in bezug auf den rohloff sammelthread gebe ich dir recht. als ich ihn damals aus einigen therads zusammenstellte, war der run auf die nabe noch erheblich geringer. aber vielleicht hat dieser thread ja die verkaufszahlen angekurbelt :D
mittlerweile hat der thread aber extreme dimensionen angenommen und ich mich schon seit einger zeit frage wie man es entzerren könnte....vorschläge?
ich hätte da eine faq im sinn. oder einige wichtige posts aus dem therad in den tutorials zusammengefasst...mal sehen ;)
 
Principia schrieb:
ja das ist schon klar, ich meinte jetzt speziell den Unterschied schließen vs löschen.

Principia schrieb:
in bezug aufs sonstige bikethemen ... ich verschiebe aktuell pro tag min. 10-20 threads ... die eigentlich in anderen forenbereichen hätten gestartet werden sollen (meist fragen zur technik)
Vielleicht war es ja doch keine so gute Idee, die Sonstigen Bikethemen nach vorne zu holen. Da gehn die Leute halt von oben nach unten durch und suchen nach dem first match. Was da auch helfen könnte, wenn man die Tech-Talk-Foren ihrer Bedeutung entsprechend (siehe Besucherzahlen) wirklich aufklappt (also Bremsen, Antrieb etc als auf der Startseite sichtbare Zeilen). Dafür lieber die Darstellung der Lokalforen komprimieren. Zumindest ich besuche da nicht mehr als drei.

Principia schrieb:
mein reden. aber gerade bei "neulingen" ist es mit der boardsuche nicht so weit her. ;)
jipp, ich bin immer noch dafür, dass das Board das ein bisschen unterstützt, indem vor dem Erstellen eines neuen Threads zumindest auf die SuFu, ggf sogar auf ähnliche Threads verwiesen wird (gabs früher nicht mal sowas wie "ähnliche Threads"?) Die Gooooooooogle Anzeigen können das doch auch (okay, nicht immer :D)

Principia schrieb:
merke: wir mods sind nicht full-time-angestellte!;)
daskriegenwiralsgemeineforumsuserjanichmit ;)

Principia schrieb:
in bezug auf den rohloff sammelthread ... ich mich schon seit einger zeit frage wie man es entzerren könnte....vorschläge?
:ka: Einerseits wünscht man sich immer eine Art Kompendium, in dem alle Infos übersichtlich und browsbar zusammengetragen sind. Andererseits sind die MTB-FAQ ja auch schon gestorben. (Mangels Beteiligung?) Gut, das heißt nicht, dass man nicht nochmal eine Art wiki anfängt (vielleicht hat ja nur die seLtsaMe LinkMachLoGik geStÖrt). Im Elektronikforum hatte doch jüngst einer ein Beleuchtungs-Wiki gestartet? Ich muss mal gucken, was daraus geworden ist. Das einzige, was ich sicher weiß, ist, dass man irgendwas Selbstorganisierendes braucht; ein Mensch, und selbst eine Gruppe wäre überfordert. Die Tutorials sind langfristig auch nicht der Weisheit letzter Schluss, imho. (Korrekturmöglichkeit? Struktur?)
 
Warum gibt es denn nicht einfach ein Rohloff - Unterforum im Tech - Talk ?????
Es tauchen so viele Rohloff Fragen auf, dass gibt mehr her als so manches Lokalforum.

Falls es Probleme mit Markennamen gibt - man muss es ja nicht Rohloff nennen. Wie wäre es mit "Nabenschaltungen - alles rund um die Getriebenabe" oder so. (Ausserdem gibt es ja tatsächlich noch andere Nabenschaltungen von SRAM oder Shimano)

Christian
 
Bitte um eine Antwort.

Koennt ihr den Beitrag nochmal posten oder nicht?

Will ihn doch nur rauskopieren.

Wenn es nicht geht, dann sagt es, dann muss ich wenigstens nicht immer hier vorbeischauen (vergeblich)
 
Zurück