Tiagra Schaltwerk und XT Rapidfire???

Registriert
28. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

brauche dringend Hilfe mit einem Umbau:
Versuche grade, ein Tiagra RD-4400 9fach Schaltwerk mit dem XT Schalthebel ST-M 560 zu kombinieren...das Ganze mit Ultegra 9fach Kassette 11-23 und einer Shimano FC-M Kurbel mit nur einem Kettenblatt (44).Irgendwie geht das aber alles nicht, abgesehen dav on, daß die Kettenlinie natürlich etwas gewagt ist, kann ich das Schaltwerk nicht so einstellen, daß man auf die beiden größten Ritzel schalten kann....könnte das an der Indexierung der Schalthebel liegen?? Im Laden wurde mir gesagt, die Kombination ginge so...:mad:
 
Ja, Du hast recht, es ist eine LX, aber definitiv 9-fach.
1.) Da musst du dich irren oder verschrieben haben.
ST-M560 ist definitiv nicht 9fach. Die ST-M560 gab es zur selben Zeit (1993/94) wie die ST-M737 (XT) und die war 8fach. Und ich glaube kaum, dass die LX schon vor der XT 9fach war.
http://www.fa-technik.adfc.de/Hersteller/Shimano/Gruppen90.html

2.) Du weist schon, dass RR-Schaltwerke nur bis 27iger Ritzel gehen?

3.) Ansonsten: RR-Schaltwerke kann man MTB-Schalthebeln kombinieren. (gleiches Übersetzungsverhältnis)


Edit: ST-M563: (7-fach)
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/ST/ST-M563-94.pdf
ST-M565: (8-fach)
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/ST/ST-M565-95.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück