Tioga Psycho

Registriert
17. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Bin bisher vorne einen Tioga Psycho Edge und hinten einen Tioga Psycho TT gefahren. War mit den Reifen immer zufrieden und sie haben unglaubliche 7 Jahre und 4-5000 Kilometer gehalten.

Jetzt ists jedoch Zeit für einen Satz neue Reifen. Da ich Schüler bin sollten sie in erster Linie billig sein, man sollte aber noch gescheit damit fahren können. Da es mein jetziges Paar nicht mehr gibt, wollte ich wissen, was es für vergleichbare Reifen gibt und ob der Tioga Psycho II gut ist.
 
oh, die guten alten zeiten. ;)
den bin ich auch lange gefahren. reifenmäßig hat sich schon sehr viel getan. ich bin auch von einem alten reifen direkt auf einen neuen racing ralph 2,25 ungestiegen. ein unterschied wie tag und nacht!! rollt super super leicht und man hat mit geringem luftdruck ein ganz neues fahrgefühl!
 
Wie bekomme ich den raus, welche Reifengrößen auf meine Felgen passen? Wenn vorher ein 26x1.95 montiert war, kann ich dann ohne Probleme auch einen 2.20/25 fahren?
 
Kann man mit dem Reifen auch mal 30 Kilometer Straße fahren, ohne dass es einem den Lenker aus der Hand rüttelt?
Auf meiner Felge steht nichts von ner Größe. Da steht lediglich AirLine I Vuelta Alloy Rims by Rodi. Wie finde ich jetzt raus, ob der Vertical Draht 26x2.3 auf diese Felge passt und ob der Reifen auch sonst gut in die Schwinge passt. Der alte Reifen ist wie gesagt 26x1.95 groß und 48mm breit.
 
TristanS schrieb:
(...) Auf meiner Felge steht nichts von ner Größe (...) Wie finde ich jetzt raus, ob der Vertical Draht 26x2.3 auf diese Felge passt und ob der Reifen auch sonst gut in die Schwinge passt (...)
Die Felgengroesse wird innen gemessen, die lichte Weite zwischen den Felgenhoernern. CC-Felgen haben meist sowas im Bereich 17-18 mm.
Die breiten stabilen haben z.B. 21. Bei Mavic heissen die Felgen sogar dementsprechend, also z.B. 517 ist eine 17er, 521 ist eine 21er usw.
Das Masz innen ist nicht besonders anschaulich, deshalb messen viele lieber die Aussenbreite - das sind natuerlich ein paar millimeter mehr.
Ein 2.3er Reifen passt an sich auf jede normale MTB-Felge und geht auch ueberall durch. Bei Magura Felgenbremsen sollte man den Horseshoe-Booster verwenden anstelle des serienmaessigen.
Im Zweifelsfalle beim Haendler vor Ort kaufen und klarmachen, dass Du den Reifen, falls es doch nicht passen sollte, umtauschen kannst.

LG ... Wolfi ;)
 
Ich habe mir jetzt einfach mal einen Satz IRC Mythos II Kevlar HTC faltbar bestellt. Den gab's in 26x1.95 (was ich auch zuvor hatte), das Profil hat mir rein optisch zugesagt und er ist faltbar, d.h. ich zahle anstatt 7 nur 2 Euro Porto.
 
Zurück