Tipps für Anfänger?

Registriert
3. August 2012
Reaktionspunkte
0
hallo :)
Ich bin im Moment im Urlaub und nach einigen Mountainbike- Touren mit dem geprüften Guide des Hotels möchte ich nun auch mit dem Mountainbiken anfangen. Ich weiß, dass ich das durchziehen werde und bin bei solchen Angelegenheiten ziemlich ehrgeizig.
Allerdings habe ich keine Ahnung, was ich mir für ein Bike kaufen soll. Ich möchte eher abfahrtsorientiert und "wild" fahren, also eher auf schwierigen Trails. Aber das Bike sollte auch dazu geeignet sein, auch mal 50km oder so auf der Straße am Stück zu fahren.
Ich weiß, der richtige Weg wäre zum Fahrradhändler meines Vertrauens zu gehen, ich bin jedoch im Urlaub und wollte mir zuerst einmal alle Optionen ansehen und mich "vorbilden" :p
Die Preisgrenze liegt für den Anfang bei 2000€, könnt ihr mir ein Bike empfehlen?
Danke! :)
 
Da könnte man jetzt so hunderte Bikes empfehlen. Scheinbar suchst du so was Richtung Allmountain Bike mit Federweg von 140 - 150mm vorne wie auch hinten. Damit kommste gut hoch und noch besser wieder runter :) Sind auch mal für längere Touren noch gut geeignet.
Stellt sich auch wieder die Frage ob Versender (Radon, Canyon, Rose etc.) oder Händler. Bei den Versendern bekommst du meistens das bessere P/L Verhältnis, solltest aber ein bisschen Ahnung haben.
Für 2000 bist du aber bei nem Versender wohl besser aufgehoben...

Vielleicht so was?

http://www.radon-bikes.de/upload/2013slide150Presse_22436.jpg

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2563
 
das Canyon hatte ich auch schon ins Auge gefasst, das Problem liegt nur darin, dass ich erst 15 bin, meine Eltern somit das Bike bezahlen, und diese eher einen Händler präferieren, da sie sich dort eine seriöse und konkrete Meinung einholen können.... :(
 
Dann schau dich doch mal bei den Händlern in deiner Nähe um.
Generell gibt es bei allen gute Bikes.
Cube, Trek, Bergamont, Ghost usw. Evtl. bekommst du auch noch ein reduziertes Vorjahresmodell wenn du dich beeilst ;)
 
gehört jetzt nicht dazu, aber mag nicht extra dafür ein neues Thema öffnen: ist eine Hose extra fürs Biken empfehlenswert? Weil ich trage nicht gerne so enge Hosen... :D
 
hab ich auch vor, war nur die letzten paar Wochen kaum im Hotel, immer n paar Stunden weg :D Aber ab morgen bin ich zu Hause, dann mach ich das ;)
Und dankeschön! :)
 
das Canyon hatte ich auch schon ins Auge gefasst, das Problem liegt nur darin, dass ich erst 15 bin, meine Eltern somit das Bike bezahlen, und diese eher einen Händler präferieren, da sie sich dort eine seriöse und konkrete Meinung einholen können.... :(

Schönen Gruß an deine Eltern, viele Händler haben weniger Ahnung als eine große Menge dieses Forums. Seriös sind die meisten auch nicht, die wollen ja verkaufen, wer kanns ihnen verübeln.
Kannst ja mal schauen, was es da so gibt. Generell gibts von fast jedem Hersteller ein Bike welches zu deinen Anforderungen passt.
Die Preise gehen jetzt langsam nach unten, da die 2013er Ware kommt und Platz gebraucht wird. Da kannst bestimmt das ein oder andere höherwertige Rad zu einem Preis in eurem Budgetrahmen schiessen.

Zum Thema Hose:
Kauf dir eine Unterhose mit Sitzpolster und dann kannst jeden Short drüberziehen der dir taugt.
 
Na ja, zumindest eine Radshorts sollte man sich zulegen finde ich. Gerade wenn man schwitzt oder es regnet sind normale Shorts (was auch immer man darunter versteht) nicht unbedingt die beste Wahl.
 
angenommen, ich würde das oben erwähnte Canyon nehmen, müsste oder sollte ich da unbedingt noch Teile austauschen? :D
 
angenommen, ich würde das oben erwähnte Canyon nehmen, müsste oder sollte ich da unbedingt noch Teile austauschen? :D

Noe, aber bevor du blind was kaufst, teste doch erstmal welche Sitzposition und generelle Rahmenkoordinaten dir taugen (und ich rede nicht von Rahmenhöhe/"Größe").
 
Erstmal rocken und dann das tauschen was entweder den Geist aufgibt oder nicht passt..
Sattel könnte man evtl nen passenderen suchen, wenn der originale nicht passt..

Bener
 
Trotzdem ist der Gang zum Händler nicht verkehrt, wenn's Angebote gibt kannst du ja vor dem Kauf hier nochmal nachfragen (und auch die Eltern mitlesen lassen), beim Händler kannst du probesitzen, und wenn dort nix ist bist du auf jeden Fall an Erfahrung reicher und kannst immer noch zum Versender.

Ein guter Händler hat viele Vorteile, etwa genausoviel wie ein schlechter Nachteile hat :)
 
Zurück