Tipps gegen einfrierende Pedale

Brennende Asche

Oxymoron
Registriert
6. April 2005
Reaktionspunkte
16
Hallo!

Meine Shimano PD-M545 Pedale (die mit dem Metall-Käfig) bilden zur Zeit auf Touren dicke Eispanzer auf beiden Seiten, die sowohl das Einklicken unmöglich machen, als es auch zu einem Ding der Unmöglichkeit machen auf den Pedalen zu stehen. Bevor ich jetzt in Flatpedals investiere (ich fahre eigentlich schon gerne eingeklickt) wollte ich hier nochmal fragen, ob jemand einen Tipp hat, wie ich die Entstehung dieser Eispanzer verhindern kann. Wenn ich irgendwie verhindern könnte, dass jede noch so kleine Schneeflocke sofort an den Pedalen haftet, so wäre dies vielleicht ein Ansatz. Nur wie machen? Das komplette Pedal mit Fett zu bestreichen dürfte ja eher dazu führen, dass noch mehr Dreck daran haftet :(

Danke für Eure Tipps!
 
so doof das jetzt klingt: wo steht dein beik denn normalerweise?
warme wohnung -> temperaturdifferenz -> kalter schnee -> *schmelz* & *kleb*
 
es hilft, die Pedale mit Silikonöl einzusprühen, dann haften Eis und Schnee nicht mehr so daran. Die Schuhsohle und die Cleats kann man auch damit behandeln. Ist leider nicht sehr dauerhaft und muss schon so jede 3. Fahrt aufgefrischt werden.
 
ich habe mit WD40 eingesprüht, hilft auf kürzeren Touren, ich habe dann auch immer eine kleine Flasche Türschloßenteiser mit, damit kann man unterwegs Matsch aus den Pedalen entfernen.
K.
 
Vielen Dank für Eure Tipps, die werde ich alle mal durchprobieren :)

@Dubbel, tatsächlich, mein Rad steht warm. Das Phänomen tritt allerdings erst nach etwa einer Stunde Fahrt auf. Aber die Vermutung geht schon in die richtige Richtung. Schnee und Eis haften an einem nassen Pedal natürlich wunderbar.
 
Ölen hilft wirklich, aber nicht unendlich lange. Gerade bei Temperaturen um Null ist es besonders problematisch! Vor allem, wenn man schwierige Trails fährt, wo man öfters absteigen muß. Darum fahre ich im Moment wieder ganz konventionell Bärentatzen und Stiefel mit viel Profil.
 
Ich war gestern auch unterwegs. 2mal hab ich mein Rad in den Schnee gelegt um Fotos zu machen (siehe Album:D). Danach waren die Flatpedals komplett zu von beiden Seiten. Die reinsten Eisblöcke. Bin trotzdem noch heile angekommen. Werd auch mal ein paar von den hier empfohlenen Mitteln ausprobieren.
 
Ist mir mit den Pedalen am Wochenende auch so ergangen, trotz schmierens mit WD40 kamm ich nach kurzem Wandern im Schnee kaum mehr rein, werde wohl demnächst nen kleinen Schlitzschraubenzieher zum manuellen Enteisen mitführen... :D
 
aus jahrelanger wintererfahrung behaupte ich mal, bei schnee helfen nur noch die guten alten bärentatzen. zumal man die noch mit einem gut gefüttertem winterschuh kombinieren kann...
 
die ganzen öl tipps sind natürlich bullshit, weil bereits 1 tropfen öl rund 10000l trinkwasser zunichte macht!
Ausnahmen Balistol-Öl, das ist von Mikroorgansimen abbaubar.
Ich hate noc nie probleme mit zugefrorenen Pedalen, einfach mitm fuss ordentlich draufdreschen, dann fällt das eis schon weg und man kann bestens einklicken ;)
ist ja beim matsch auch nicht anders.....da könne ja genauso steine uns stöckchen etc mit drinnen sein.....etc. bla.
 
Aus dem selben Grund schwöre ich auch auf Ballistol (auch für die Kette). Das mit dem Gegentreten funktioniert beim PDM 324 leider nicht, weil es in der Mechanik total verwinkelt ist, der Eisblock sich also bestens festhält.
 
die ganzen öl tipps sind natürlich bullshit, weil bereits 1 tropfen öl rund 10000l trinkwasser zunichte macht!
Ausnahmen Balistol-Öl, das ist von Mikroorgansimen abbaubar.
Ich hate noc nie probleme mit zugefrorenen Pedalen, einfach mitm fuss ordentlich draufdreschen, dann fällt das eis schon weg und man kann bestens einklicken ;)
ist ja beim matsch auch nicht anders.....da könne ja genauso steine uns stöckchen etc mit drinnen sein.....etc. bla.

ist halt wie beim Skifahren, da sprüht man ja auch kein Öl auf die Bindung
 
Die Pedale waren beim Crossrennen soziemlich das einzige was noch funktioniert hat. Egal wie viel Dreck und Schnee. Nach dem Laufen kam ich immer gut in die Eggbeater!

Viel mehr Möglichkeiten als offene Pedale zu fahern bleiben einem nicht, wenn man weiter Klicks fahren will.
 
Meine Lösung dieses und zudem des einfrierenden Zehen :frostig: Problems war der Umstieg auf Flats. Genauer gesagt die Shimano PD-MX30 mit langen rostfreien Gewindestiften plus warmen Winterschuhen :daumen:.
 
Danke Euch allen für Eure Ideen! Was ich bis jetzt am einfachsten finde und sich bewährt hat, ist den Klick-Einsatz zu wachsen. Ergebnis: Eis, Schnee und Schmodder haftet nicht mehr. Wunderbar :D
 
Zurück