Tipps Portes du Soleil??

Naja kacke, aber das ist überall so gerade. Sind von Mittwoch bis Sonntag unterwegs, und ich habe das Gefühl das oktober zu spät für so Touren ist.
In Katalonien geht die Saison gerade los. Unser 2024'er Regentag ist auch schon durch :)

1727549598232.png
 
Hi, ich fahr im Sommer in die Vogesen und Zermatt und möchte danach noch 5-6 Tage etwas Neues kennernlernen. Hatte dabei auch an die Gegend von Portes du Soleil gedacht, allerdings möchte ich eigentlich nicht in Bikeparks, sondern möglichst viel Naturtrails fahren im niedrigen Level. S1 und leichte S2 sind mein Wohlfühlbereich. Schwere S2 müssen nicht sein. Halt möglichst wirklich flowig und natürlich. Lift kann, muss aber nicht. 1000 bis 1500 HM ohne große Tragerei wären okay.
Kann mir jemand eine Gegend empfehlen, wo ich so 4-5 Touren machen kann? Gerne auch per PN.
Vogesen sind eigentlich mein absolutes Lieblinsgebiet, da dort massig Angebote für mich sind, ich würde aber gerne solche Touren auch mal im alpinen Bereich machen. Und am liebsten ohne Bikepark. Auf der ersten Seite dieses Threads steht eine Tour, die etwas für mich sein könnte...
Grüße, Jacques
 
Hey, imo schwierig. Naturbelassene trails in der Gegend sind selten komplett S2, dafuer sorgt meisst schon die Steilheit. Im Gegenteil finden sich oft genug komplett unfahrbare Abschnitte. Aussnahmen davon sind dann oft langweilig.
Dazu kommen die Anstiege. Ohne Lift geht es zu den interessanteren Stellen oft auch nur mit full power ebike oder gar Tragerei. Ich habe auch die Kombi schon gemacht, Levo ausgefahren so lange es ging und es dann weiter geschleppt. Und runterwaerts die Haelfte auch wieder. Fun pur :)
Und wenn man doch was Gutes hat, wo man rauf kommt und es runter lustig ist, ist das Wetter vielleicht gerade mies. Oder es hat die Tage zuvor geregnet und das Wasser steht dann noch 'ne Woche im Trail.
Und wenn man Pech hat, schaut man von oben eher auf abgeholzte Skipisten anstatt auf Mt.Blanc-Gletscher.

Falls ich dich nicht verschreckt habe schau dir https://www.vtopo.fr/pages/itineraires in der Gegend an. Den download der Strecken kannst du fuer 'nen 10er monatsweise freischalten. Nach deiner Beschreibung wuerde ich dort nach V2, max. V3 schauen oder du wirst viel fluchen.

Meine unpopular opinion: Fuer's MTB abseits Bikeparks extra nach Haute Savoie zu fahren ist kein gutes Investment. Jedenfalls falls man niemanden hat, der einen direkt zu den Perlen bringen kann. Spassige und machbare Trails gibt's in Finale. Oder, falls es FR sein soll, vielleicht eher Seealpen (zb um Nizza). Beides hat auch stabileres Wetter. Oder Pyrenaeen (Ainsa und Umgebung)?
 
Hi, vielen Dank für Deine Antwort und Deine Mühe. Ich habe so etwas schon befürchtet, bin aber auch flexibel was die Weiterfahrt von Zermatt angeht, wobei es aber nicht ganz so weit wie nach Nizza, Finale oder Pyrenäen sein soll. Gibt es denn kein schönes Tälchen für entspannte, flowige, kleine Touren, was näher dran ist?
Ich habe mir sogar das Buch von vtopo gekauft, fand das aber aufgrund der eigenen schlechten Französischkenntnisse und der Aufmachung nicht ganz so hilfreich, aber vielleicht muss ich da mal mehr Mühe investieren. Mal absteigen, wenn was für mich zu schwierig ist, ist überhaupt kein Problem und absolut in Ordnung für mich ohne den Genuss zu mildern. Wird halt dann blöd, wenn man genauso viel oder mehr schiebt als auf dem Rad zu sein.
Deinen Kommentar zu den Stufen bei VTopo finde ich sehr hilfreich. Ich wusste nämlich nicht recht, wie die einzuschätzen sind.
 
Hi, vielen Dank für Deine Antwort und Deine Mühe. Ich habe so etwas schon befürchtet, bin aber auch flexibel was die Weiterfahrt von Zermatt angeht, wobei es aber nicht ganz so weit wie nach Nizza, Finale oder Pyrenäen sein soll. Gibt es denn kein schönes Tälchen für entspannte, flowige, kleine Touren, was näher dran ist?
Ich habe mir sogar das Buch von vtopo gekauft, fand das aber aufgrund der eigenen schlechten Französischkenntnisse und der Aufmachung nicht ganz so hilfreich, aber vielleicht muss ich da mal mehr Mühe investieren. Mal absteigen, wenn was für mich zu schwierig ist, ist überhaupt kein Problem und absolut in Ordnung für mich ohne den Genuss zu mildern. Wird halt dann blöd, wenn man genauso viel oder mehr schiebt als auf dem Rad zu sein.
Deinen Kommentar zu den Stufen bei VTopo finde ich sehr hilfreich. Ich wusste nämlich nicht recht, wie die einzuschätzen sind.
Die Gegend um Meribel ist auch gut geeignet
 
Gibt es denn kein schönes Tälchen für entspannte, flowige, kleine Touren, was näher dran ist?
Klaro, das Tälchen heisst Rhonetälchen.
Ich würde das Tourenarchiv von ride.ch empfehlen. Leider hängt da aber neuerdings eine nervige Papierzeitschrift dran.
Wenn du schon im Wallis bist, hast du nenug für den Rest des Bikerlebens
 
Meine unpopular opinion: Fuer's MTB abseits Bikeparks extra nach Haute Savoie zu fahren ist kein gutes Investment. Jedenfalls falls man niemanden hat, der einen direkt zu den Perlen bringen kann.

mir ist gerade das Video von Kilian Bron in Annecy eingefallen ;)


gut gefahren, aber auch nicht direkt flowig ;) Auf Trailforks ist das Ost-Ufer vom See relativ bunt, aber ob da vieles einfaches und flowiges dabei ist :ka:
 
In Annecy bin ich schon mehrmals gewesen. Allerdings nur einen Tag auf dem Bike gesessen. Hab mir das Buch von Vtopo gestern noch einmal in Ruhe angesehen. Ich glaube ich hab da zwei Probleme. Erstens dass da wenige Touren nah beieinander liegen und zweitens (und gravierender) dass die Touren mit einem fahrtechnisch geringeren Schwierigkeitsgrad auch meistens recht kurz und konditionell weniger fordernd sind. Jura ist ein prima Tipp und werde ich vielleicht im Herbst mit den Vogesen verbinden. Für den Sommer hab ich schon gute Anregungen bekommen, (DANKE EUCH) aber noch keine Entscheidung getroffen.
 
Ich hab heute noch einmal viel recherchiert und ich denke, dass der "gute alte Jimmy" mich mit dem Rhonetal auf die für diesen Urlaub sinnvollste Idee gebracht hat. Ich werde Leukerbad (Schwerpunkt), Visp und Brig mal erkunden. Da sind so viele blaue Trails eingezeichnet, dass ich mir da sicherlich was schönes basteln kann. Auf der Seite von L. stehen auch schon eine Menge Tourenvorschläge... Die anderen Ideen (besonders Meribel und französische Jura) werde ich ein anderes Mal ins Auge fassen. Annecy ist schön, aber ich glaube schwer...
Dank Euch allen!
 
Dann werden sich wohl manche Gestalten eine andere Location suchen oder es drauf ankommen lassen. Die Argumentation kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Die Steeps sind ja ganz nett, aber zusätzlich ein paar richtige anspruchsvolle natürliche Trails wären ja eine gute Ergänzung.
 
was ich irgendwo gelesen hatte war das der "Morzine Bikepark" in Punkto Shaper/Trailbauer jetzt zusammengelegt wurde mit Avoriaz. Sprich nicht mehr Sandy mit drei Jungs ohne Bagger versuchen die Pleney Main instandzuhalten sondern die Teams von Avoriaz/Supermorzine helfen da jetzt mit. Bleibt zu hoffen das die so mehr Kapazitäten haben um mehr Trails offiziell zu bauen und zu pflegen.
 
hatte da nie unter der Saison Bagger/Rüttelplatten o.ä. gesehen, die Leute standen halt mit nem Quad mit Werkzeug etc. neben dem Trail und die haben geschaufelt... Nur die Jumpline auf der Main unten für letztes Jahr hatten die halt nach den ganzen Baumfällungen mit nem Bagger geshaped.

Lohnen sich die ausgewiesenen VTT Touren A-F (z.B. um den Mont-Chery) oder sind das nur Gravel Touren auf Forststraßen?

D und F bin ich mal gefahren, sind eher Wanderwege, auch mal schmaler und steiler ;) gerade F lässt sich gut mit Liften zu Enduro-Runden kombinieren :)
 
Hi, ich würde im Sommer gerne mit Family nach Morzine / Les Gets. Wir haben 2 Kids dabei, 5 und 2,5Jahre alt. Die kommen super auf dem Pumptrack zurecht. Mama und Papa wollen Liften ;-)
Wir sind allerdings mit dem Wohnmobil unterwegs und in Les Gets ist der Campingplatz auf dem Berg!? Und der Campingplatz in Morzine hat Teilweise so schlechte Bewertungen das ich Zweifel habe dort einzuchecken.
Wer kann mir denn Tipps geben? Paar Seiten vorher stand das man sich quasi überall hinstellen kann?! Stimmt das so? Oder ist der Campingplatz in Morzine oder Les Gets doch ok?

Vielen Dank schon mal !
 
Zurück