Tipps Portes du Soleil??

Die Thematik hatten wir in unserer Gruppe auch schon, als am Anfang des Jahres die Preise raus kamen.

Habe ich irgendeinen Vorteil der NC-Karte überlesen, oder sind die ein bisschen doof?
Was bringt mir bitte noch eine 5 Tageskarte NC, wenn 5 einzelne Tage genau das gleiche kosten?

Ich finde den Preisanstieg über die letzten 5-8 Jahre auch enorm. Kann mich noch daran erinnern, dass eine Tageskarte mal irgendwas um die 23€ gekostet hat.
 
und weil's mir wieder eingefallen ist und auch auf


passt:

Anhang anzeigen 2194003

https://www.portesdusoleil.com/app/uploads/lesportesdusoleil/2025/04/TARIFS_ETE_2025_E-1.pdf

vor 3-4 Jahren waren die 5 Tage nicht-zusammenhängend noch 6 Tage und hatten ca. 130€ gekostet, jetzt sind die 5 Tage faktisch 5 Tageskarten auf einmal statt die jedesmal einzeln kaufen zu müssen. In der Richtung ist das hier schon deutlich teurer geworden in relativ kurzer Zeit.
Im Winter kostest für die Skifahrer der Tag 70 EUR; fairerweise ist der Aufwand für die Pistenpflege und der Einsatz von Material deutlich größer als für die Trailpflege im Sommer. Bald kann man die Anschaffung eines E-Bikes mit den hohen Liftpreisen begründen 😂
 
und irgendein Händler von schwarz-gelben Gummi-Seilen hat vermutlich das Geschäft seines Lebens gemacht 🥸

1752239102477.jpeg



so sieht's mittlerweile vom Transfer Richtung Les Gets (wo's mal über eine kleine Straße geht) bis zur 10% vor aus. Alles links von der blauen ist so ein paar Meter weg vom Trail parallel dazu mit dem Seil und Fähnchen dran abgesperrt.
 
Ist gerade einer in Morzine? Möchte Samstag anreisen. Allerdings hab ich bei insta ne Riesen Schlange am Lift gesehen. Ist da wirklich so viel los? Oder ist das nur kurz bevor der Lift öffnet und tagsüber verfährt sich alles locker? Gruß
 
gefühlt eher wenig los, schon die ganze Saison bisher: Supermorzine bzw. Zore Sessel war heute vormittag bisschen fuckup, weil der alle 3-5 Sessel für ne Weile ziemlich langsam lief oder stehen geblieben ist, bis es dann mal wieder kurze Zeit normal ging... Für einmal rauf fahren glaub 2x oder 3x gestoppt + genauso oft langsamer.
Aber sonst, Chatel dann war nix, man stand mal bis zum Ende wo die die beiden Lift-"Spuren" trennen für Fußgänger und Biker... also vielleicht 20 Leute vor einem? Pleney/Les Gets gestern dasselbe, Mittags an der Pleney direkt durchs Drehkreuz und 3 Biker vor ner Gondel.
Einzige sind halt die üblichen Dinge: morgens von 9:30 bis 11 an der Supermorzine, nach 16:00 Seraussaix etc., da ist mehr los, aber auch gefühlt weniger als die letzten Jahre. Supermorzine Schlange zum Kreisverkehr und nicht noch bis kurz vor den Spar-Markt :lol:
 
Servus, ich war jetzt bereits 3 mal diese Saison in Chatel auf dem Parkplatz campen, dort ist ebenfalls eine neue Situation. Die Polizei kommt mehrmals am Tag und geht äußerst energisch vor.
Zelte dürfen über den Tag nicht mehr stehen, wenn niemand am Zelt ist schauen die Polizisten einfach rein.
Meine Freundin hat beobachtet wie Polizisten Hängematten vom Baum geschnitten haben. Campen mit Zelt draußen ist nur noch in 2 bestimmten Zonen erlaubt. Ich hörte von Nachbarn, dass sie 130€ Strafe zahlen mussten weil sie auf dem ganz unteren Platz abseits des großen Parkplatzes campten und den Beamten erklärten sie können sich nicht jetzt sofort umstellen weil sie schon zuviel getrunken haben. Scheint wirklich so als wolle man die typischen "Parkfahrer" nicht mehr da haben.

Lifehack: Zelt übern Tag einfach aufs Autodach stellen, das ist dann in Ordnung.

Ähnlich unnötig fand ich eine Situation als am Anfang der Saison ca. 30 Polizisten mit Drogenspürhunden die Camps in Lac Blanc durchkemmten, obwohl ich schon länger keinen Kontakt zu Cannabis hatte, hat der Hund bei mir angeschlagen und ich wurde äußerst unangenehm durchsucht. Sind wir mal ehrlich, Dealer werden die da garantiert nicht finden, reine Schikane gegenüber des Endkonsumenten der am Abend mal ne kleine Tüte rauchen will.
 
Servus, ich war jetzt bereits 3 mal diese Saison in Chatel auf dem Parkplatz campen, dort ist ebenfalls eine neue Situation. Die Polizei kommt mehrmals am Tag und geht äußerst energisch vor.
Zelte dürfen über den Tag nicht mehr stehen, wenn niemand am Zelt ist schauen die Polizisten einfach rein.
Meine Freundin hat beobachtet wie Polizisten Hängematten vom Baum geschnitten haben. Campen mit Zelt draußen ist nur noch in 2 bestimmten Zonen erlaubt. Ich hörte von Nachbarn, dass sie 130€ Strafe zahlen mussten weil sie auf dem ganz unteren Platz abseits des großen Parkplatzes campten und den Beamten erklärten sie können sich nicht jetzt sofort umstellen weil sie schon zuviel getrunken haben. Scheint wirklich so als wolle man die typischen "Parkfahrer" nicht mehr da haben.

Lifehack: Zelt übern Tag einfach aufs Autodach stellen, das ist dann in Ordnung.

Ähnlich unnötig fand ich eine Situation als am Anfang der Saison ca. 30 Polizisten mit Drogenspürhunden die Camps in Lac Blanc durchkemmten, obwohl ich schon länger keinen Kontakt zu Cannabis hatte, hat der Hund bei mir angeschlagen und ich wurde äußerst unangenehm durchsucht. Sind wir mal ehrlich, Dealer werden die da garantiert nicht finden, reine Schikane gegenüber des Endkonsumenten der am Abend mal ne kleine Tüte rauchen will.

Also die Aussage, dass man den typischen Parkfahrer nicht mehr dort haben möchte halte ich für nicht richtig. Gerade der Bikepark Chatel hat diese Saison wieder einiges getan. Die Panorama wurde enorm überarbeitet/verbessert, unten am Lift wurde wieder der Riesen-Kicker aufgebaut, dann dahinter die grosse Jumpline und weiter unten wurde ein neuer Dirtpark hingesetzt. Spricht für mich jetzt nicht gerade dafür, dass man die Biker nicht mehr da haben möchte.

Zu der Camping-Situation kann ich nichts gross sagen, da ich kein Camper bin.
Waren die letzten 10 Jahre in einem Haus ziemlich nah am Lift und es wurde über die letzten Jahre halt immer mehr mit den Campern. Ich denke es ist wie in Deutschland auch: schlagen drei Camper ihr Zelt aufm Parkplatz auf sieht man darüber hinweg, sind es Plötzlich 15, schaut die Polizei vorbei und unterbindet es.

Das mit dem Kiffen ist halt so ne Sache, es ist halt leider in Frankreich immer noch illegal. Wobei man am Pleney Lift regelmässig durch eine Marihuanawolke fährt.

Wir waren die ganze letzte Woche in PdS unterwegs und hatten unser Haus in Morzine.
Generell hatte ich das Gefühl, dass dieses Jahr etwas mehr gemacht wurde, in Punkto Streckenbau und Pflege.
Super Morzine/Avoriaz wurde einiges verbessert und die Trails waren im grossen und ganzen in guten Zustand.
Les Gets fande ich dieses Jahr etwas enttäuschend und wie immer sind die Anlieger dort komplett zerbombt und mit Hardcore Bremswellen den Todes.
Chatel wurde wie oben beschrieben die Panorama überarbeitet (macht mir richtig Spass) und die restlichen Trails waren auch in okem Zustand.
Pleney ist halt Pleney, kann man lieben oder hassen. Die Twisty dort macht absolut Bock und vorm letzten Stück sollte man abbiegen auf die Schwarze.
Morgins waren wir dieses Jahr nicht.

PdS ist ein vielseitiges Gebiet, aber die Zwischenstücke zwischen den verschieden Gebieten sind schon ziemlich nervig und Zeitraubend. PdS hat dieses Jahr auf Insta Werbung damit gemacht a la "Grösstes Bikegebiet der Welt, mehr Trails wie jedes andere Gebiet usw..." Wir waren letztes Jahr in Whistler und dort hat man alle Trails halt einfach an zwei Hängen und fährt einfach nie eine Schotterpiste als Verbindung.
 
Also die Aussage, dass man den typischen Parkfahrer nicht mehr dort haben möchte halte ich für nicht richtig. Gerade der Bikepark Chatel hat diese Saison wieder einiges getan. Die Panorama wurde enorm überarbeitet/verbessert, unten am Lift wurde wieder der Riesen-Kicker aufgebaut, dann dahinter die grosse Jumpline und weiter unten wurde ein neuer Dirtpark hingesetzt. Spricht für mich jetzt nicht gerade dafür, dass man die Biker nicht mehr da haben möchte.

Zu der Camping-Situation kann ich nichts gross sagen, da ich kein Camper bin.
Waren die letzten 10 Jahre in einem Haus ziemlich nah am Lift und es wurde über die letzten Jahre halt immer mehr mit den Campern. Ich denke es ist wie in Deutschland auch: schlagen drei Camper ihr Zelt aufm Parkplatz auf sieht man darüber hinweg, sind es Plötzlich 15, schaut die Polizei vorbei und unterbindet es.

Das mit dem Kiffen ist halt so ne Sache, es ist halt leider in Frankreich immer noch illegal. Wobei man am Pleney Lift regelmässig durch eine Marihuanawolke fährt.

Wir waren die ganze letzte Woche in PdS unterwegs und hatten unser Haus in Morzine.
Generell hatte ich das Gefühl, dass dieses Jahr etwas mehr gemacht wurde, in Punkto Streckenbau und Pflege.
Super Morzine/Avoriaz wurde einiges verbessert und die Trails waren im grossen und ganzen in guten Zustand.
Les Gets fande ich dieses Jahr etwas enttäuschend und wie immer sind die Anlieger dort komplett zerbombt und mit Hardcore Bremswellen den Todes.
Chatel wurde wie oben beschrieben die Panorama überarbeitet (macht mir richtig Spass) und die restlichen Trails waren auch in okem Zustand.
Pleney ist halt Pleney, kann man lieben oder hassen. Die Twisty dort macht absolut Bock und vorm letzten Stück sollte man abbiegen auf die Schwarze.
Morgins waren wir dieses Jahr nicht.

PdS ist ein vielseitiges Gebiet, aber die Zwischenstücke zwischen den verschieden Gebieten sind schon ziemlich nervig und Zeitraubend. PdS hat dieses Jahr auf Insta Werbung damit gemacht a la "Grösstes Bikegebiet der Welt, mehr Trails wie jedes andere Gebiet usw..." Wir waren letztes Jahr in Whistler und dort hat man alle Trails halt einfach an zwei Hängen und fährt einfach nie eine Schotterpiste als Verbindung.
Da hast du völlig recht, Chatel macht sehr viel für die Community, ist mein absoluter Lieblingspark darum hab ich auch eine Saisonkarte. Ich meinte damit eher die Infrastruktur Porte du Soleil. Die neuen Regeln sind mit Sicherheit nicht in Interesse des Bikeparks.
 
aber die Zwischenstücke zwischen den verschieden Gebieten sind schon ziemlich nervig und Zeitraubend.

this. einen vernünftigen Trail von Chatel nach Lindarets ohne dieses Schotter-Blaue-Skipiste-des-Todes-Geröllfeld runter bomben und von Avoriaz runter auch mal bisschen mehr Zeit rein stecken, die rote ist ja okay, aber einmal im Frühjahr Löcher auffüllen und das muss für den Sommer reichen ist einfach nur Elend.
Aber immerhin, aktuell bauen die die blaue mehr oder weniger neu, hat ne Menge mehr Anlieger, einige Tables bekommen, so die untere Hälfte ist komplett neu.
 
Hallo zusammen,

ich habe leider nicht die gesamten 17 Seiten dieses Threads gelesen und hoffe daher, dass meine Frage noch nicht beantwortet wurde:
Welchee der 5 Bikeparks sind am besten geeignet, wenn man einen 5-jährigen dabei hat? :)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Empfehlungen!

Viele Grüße
 
Hallo zusammen,

ich habe leider nicht die gesamten 17 Seiten dieses Threads gelesen und hoffe daher, dass meine Frage noch nicht beantwortet wurde:
Welchee der 5 Bikeparks sind am besten geeignet, wenn man einen 5-jährigen dabei hat? :)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Empfehlungen!

Viele Grüße

Das ist einfach, Super Morzine bzw. Avoriaz.
Den Tag dann am besten in Morzine starten.
 
Hallo zusammen,

ich habe leider nicht die gesamten 17 Seiten dieses Threads gelesen und hoffe daher, dass meine Frage noch nicht beantwortet wurde:
Welchee der 5 Bikeparks sind am besten geeignet, wenn man einen 5-jährigen dabei hat? :)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Empfehlungen!

Viele Grüße
Les Gets, Super Morzine und Avoriaz
 
Habt ihr auch Erfahrungen zum Campen mit Wohnmobil in Les Gets, Super Morzine und Avoriaz gemacht?
Ich habe mehrere Parkplätze direkt am Lift gesehen, dort kann man aber nicht reservieren und in Les Gets sonst nur einen Campingplatz, der mit den Kids zu weit weg vom Lift ist. Findet man auf den Parkplätzen immer was und was wenn nicht? Oder habt ihr andere Tips?

Vielen Dank schonmal! :-)
Liebe Grüße
 
Danke für die schnelle Antwort?

Sind das zwei Parks oder einer? Google Maps zeigt mir bei beiden das Gleiche an irgendwie^^
Wenn ihr in Morzine übernachtet gibt es die Möglichket direkt in Morzine (Pleney) zu fahren, was ich aber für einen 5 Jährigen nicht empfehlen würde, oder ihr liftet mit der Gondel hoch nach Super Morzine, dort oben geht dann nochmal ein Sessellift hoch, das ist der Super Morzine Bikepark der top geeignet ist. Wenn man von dort oben auf der anderen Seite runter fährt kommt man zum Seraussaix, von dort gehen 2 Lift auf der jeweils gegenüberliegenden Hangseite, einer geht hoch nach Avoriaz, der andere wieder zurück zum Start von Super Morzine, diese beiden Hänge sind super geeignet. Wenn ihr nach Les Gets wollt, liftet ihr in Morzine mit der Pleney Gondel auf der anderen Seite hoch und von dort aus steigt ihr erstmal in den blauen Trail ein bis der Transfer links nach Les Gets kommt, dort sind die Trails sehr einfach, gibt auch eine Skillsarea die sich steigert, Pumptrack, Badeesee etc. Nur zur Mont Chery Gondel würd ich mit einem Kind nicht hin, dort ist es anspruchsvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr auch Erfahrungen zum Campen mit Wohnmobil in Les Gets, Super Morzine und Avoriaz gemacht?
Ich habe mehrere Parkplätze direkt am Lift gesehen, dort kann man aber nicht reservieren und in Les Gets sonst nur einen Campingplatz, der mit den Kids zu weit weg vom Lift ist. Findet man auf den Parkplätzen immer was und was wenn nicht? Oder habt ihr andere Tips?

Vielen Dank schonmal! :-)
Liebe Grüße
Dort ist das Campen außerhalb von Campingplätzen nicht erlaubt, am besten nach Super Morzine hochfahren, da kann man prima campen.
 
Nur zur Mont Chery Gondel würd ich mit einem Kind nicht hin, dort ist es anspruchsvoller.

genau dafür gibts jetzt sogar extra Schilder unten an der Gondel :D

1753291288737.jpeg


Mont Chery hat nur noch die Oakley Jumpline mit dem Roadgap als Einstieg und parallel dazu die Jumpline die auch in Teilen im Worldcup genutzt wird, sonst gibts nix einfaches.
 
Hallo zusammen,

ich habe leider nicht die gesamten 17 Seiten dieses Threads gelesen und hoffe daher, dass meine Frage noch nicht beantwortet wurde:
Welchee der 5 Bikeparks sind am besten geeignet, wenn man einen 5-jährigen dabei hat? :)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Empfehlungen!

Viele Grüße

es gibt mittlerweile zwei neue "Skill-Areas", einmal oberhalb der Pleney (wenn man dann auf der Seite Richtung Les Gets via Charniaz weiter fährt), hat ein Förderband + Velosolutions Holz-Features und Avoriaz hat in dem Bereich wo im Winter der Snowpark ist einen Schlepplift mit Easyloop umgebaut und auch ein paar Anlieger, kleine Drops etc. gebaut. https://maps.app.goo.gl/V7SeBzeMtcBPqSYg7 quasi oberhalb der Tennisplätze.
Aber Tip wäre Les Gets, da sind so viele Guides mit Kids Gruppen unterwegs, den Coaching Track als eigene Strecke gibts auch, Supermorzine auch auf den blauen sind schon eher mal zügig fahrende Briten 🥸 unterwegs, wenn viel los ist wäre es da vermutlich eher stressiger.
 
Zurück