... daß der Thread nicht sirbt: neuer Akkupack.
Nachdem die 8 x 1.2V nicht ganz reichen, hab ich mir 10 x 1.2V AAA-Zellen mit 700 mAh zusammengelötet. Jetzt funzen alle Cam's mit und ohne Spannungsabschaltung über die Mic-Speisung vom Camcorder.
Am Akkupack sind zusätzlich ein Umschalter und Vorwiderstände drauf, damit ich sie im Auto aufladen kann; alle 10 Zellen in Serie geht zum Aufladen im Auto nicht. Es sind nur 13.5V vorhanden, die Akkus bräuchten 14 - 15V. Der Schalter wählt zwischen 12V (alle in Serie) und 6V (je 5 in Serie und über Vorwiderstände parallel geschaltet). So kann ich sie in der 6V-Stellung problemlos aufladen. Über einen zusätzlichen Vorwiderstand am Kabel zum Zigarettenanzünder stelle ich den optimalen Ladestrom ein.
Nachdem die 8 x 1.2V nicht ganz reichen, hab ich mir 10 x 1.2V AAA-Zellen mit 700 mAh zusammengelötet. Jetzt funzen alle Cam's mit und ohne Spannungsabschaltung über die Mic-Speisung vom Camcorder.
Am Akkupack sind zusätzlich ein Umschalter und Vorwiderstände drauf, damit ich sie im Auto aufladen kann; alle 10 Zellen in Serie geht zum Aufladen im Auto nicht. Es sind nur 13.5V vorhanden, die Akkus bräuchten 14 - 15V. Der Schalter wählt zwischen 12V (alle in Serie) und 6V (je 5 in Serie und über Vorwiderstände parallel geschaltet). So kann ich sie in der 6V-Stellung problemlos aufladen. Über einen zusätzlichen Vorwiderstand am Kabel zum Zigarettenanzünder stelle ich den optimalen Ladestrom ein.

wenn ihr mal was von ner helmcam sehen woll, dann ladet euch die letzte heizertour5 auf 