Tips & Tricks rund um INTENSE

idR fährste mit der "Ti-Federhärte" gut, die du auch in Stahl hast. So war das bei mir zumindest immer, denn wie Ibis schon sagte: Die Aussage der Federhärte ist unabhängig vom Material immer gleich. Zur Not immer günstige Stahl-Federn schießen und wieder verticken und dann die passende Ti kaufen.
 
noch besser ist, solange mit stahl testen bis man die vermeindlich passende härte gefunden hat.
dann in einem MX shop gehen und die federhärte messen lassen. die kann vom aufgedruckten wert ja gut abweichen. anschließend eine ti feder ordern und am besten vor dem einbau auch nochmal messen lassen.
ist zwar aufwand, aber man ist sich sicher auch wirklich die federhärte zu fahren, die man möchte bzw. am besten passt. ;)
 
welche brücke fährt man besten auf dem m6?
wäre hilfreich wenn das jemand für die neue und alte boxxer wüsste.steuersatz ist dieser neue cane crake flush 2010.
danke!
 
Habe auch noch einen Tip :)

Wer kleinere Lackabplatzer und Kratzer beheben möchte der sollte mal die kleinen Farbdöschen von Revell (diese Modellbaufarben) probieren.

Also zumindest wer wie ich einen Rahmen in Intense-Red hat dem kann ich Farbe Nr.34 sehr empfehlen (nennt sich dort glaube Ferarri-Rot). Mit bloßem Auge kann ich keinen Farbunterschied feststellen. Denke mal für andere Lackierungen gibt es auch passende Farben.
 
Möchte mein UZZI SL (2000'er) über den Winter mal richtig komplett restaurieren. Der Lack muss ab und neue Lager eben das volle Programm. Neue Decals und Schaltauge brauche ich ebenfalls. Die Schaltaugen sind von so schlechter Qualität, da hat man besser gleich nen Fünferpack dabei. Aber nun zum wichtigen Punkt bei der Geschichte! :mad: Auf meine Anfrage bei Schocker hat man mich recht unfreundlich mit dem Hiweis abgefertigt" ich soll mich doch an meinen Händler wenden und Tschüss" und jetzt was tun???
 
Habe nichts gefunden, aber wo gibt es denn die Ersatzteile wenn einem der Importeur nicht helfen will. Sand im Meer gibts hier nicht und die Anderen wie auch immer die heißen jucken mich nicht!
 
OK dann eben so:
Let me google that for you...

Der erste Treffer, scheinst ja lange gesucht zu haben. Der Importeur ist eignetlich nie der Ansprechpartner des Kunden, sondern immer ein Händler. 2000 als Dein Uzzi neu war war Flo noch nicht Importeur. Aber ich kann nur sagen das Flo eigentlich von allen als freundlich und hilfsbereit empfunden wird.

Also GIDF
 
Ok ich wollte hier keinen Streß machen. Aufgrund einer sehr eingeschränkten Internetverbindung( ISDN by Call ) ist die Suche sehr zäh. Ich weiß nicht wer Floh ist noch habe ich mit dieser Person am Telefon gesprochen. Man hätte mir durchaus am Telefon die Info wo es die Schaltaugen und Decals gibt auch gleich sagen können! Wenn hier nur noch auf Googl verwiesen wird, warum gibt es dann das Forum noch, übrigens sind für mein Bike keine SA erhältlich, nicht nur Papier ist geduldig auch G..Seiten
 
Zuletzt bearbeitet:
@THBiker: sersen, haste die lager indes gewecheslt? ...ich glaube ja ehrlich gesagt nicht daran dass SKF lager o.ä. länger halten als die enduro (vorrausgesetzt man pflegt die lager und hält nicht mit nem kärcher drauf) ...kugellager sind für den job halt eigentlich einfach nicht geeignet, zu viel gewalt und kerbwirkung im VPP. Gleitlager würden aber halt wieder zu schlecht ansprechen denk ich...

...find aber die enduros haben sich bei mir gut geschlagen - hab meine jetzt nach drei harten sommern ausgetauscht, aber eigentlich waren nur die am unteren umlenkhebel wirklich im a**ch. austausch geht gut, man braucht aber allerhand werkzeug und auf jeden fall nen schraubstock, wenn mans ohne rahmen verkratzen machen will.
 
Hey Servus,

wisst ihr, wo ich diese schwarzen Kettenstreben-Schutz-Klebe-Dinger herkrieg, die original auf den Intense Kettenstreben kleben.

Bei Steve Peat hab ich gesehen, das der so ne Art Lenkerband an seinem V10 hat. Ist das nur Lenkerband oder was spezielles?

Ich hab im Mom nen alten Schlauch drum gewickelt, aber das ist hässlich und schwer und diese Neoprenbandagen halten nicht und sehen auch scheisze aus.

Dank euch.
 
Dieses schwarze Teppichzeug mein ich, wie die weiche Seite eines Klettverschlusses:

m3evo2.JPG
 
Hi,
kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welche Buchsen ich für das 08er Slopestyle (First generation) brauche? Habe das Rad gerade nicht zum Messen zur Hand und würd trotzdem gern fix neue bestellen.
Danke!
 
Zurück